Biowein
Ökologisch vom Anbau bis ins Glas
Bioweine sind, genau wie alle anderen Bioprodukte, schon längst keine Randerscheinung eines kleinen Kreises naturverbundener Öko-Liebhaber mehr. Inzwischen sind Sie fast überall verfügbar und das zurecht. Biowein von unseren Top-Winzern verbindet Qualität mit einer ökologischen Anbauweise.
- Bio Premium Collection37% sparenWirWinzer SelectBio Premium Collection
Probierpaket
Trocken
Drei Weingüter, drei Rebsorten, drei Regionen – und kompromisslos bio: Demeter-Chasselas von Rieger, Bioland-Riesling von Idler und Bioland-Grauburgunder von Maier. Dieses Paket steht für echte...UVP 71,40 € 44,90 € 9,98 €/L (6 x 0,75 L) - 2024 Dreihundert Grand-Vintage Rosé BIO trocken - Weingut Hahn Pahlke28% sparenWeingut Hahn Pahlke2024 Dreihundert Grand-Vintage Rosé BIO trocken
Cuvée (Rosé)
Trocken
Thomas Pahlke: "Die Trauben für diesen Wein stammen aus den besten Weinbergen rund um Battenberg von den Lagen Schlossberg, Frauenländchen und Kieselberg. Die Grand-Vintage-Qualität offenbart si...PfalzRegulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 8,50 €
11,33 €/L (0,75 L) - 2022 Kalkstück Weissburgunder VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut Dr. WehrheimWeingut Dr. Wehrheim2022 Kalkstück Weissburgunder trocken BIO
Weissburgunder
Trocken
Franz Wehrheim: „Der Weinberg liegt in Birkweiler am Fuße des Pfälzer Waldes in unterschiedlichen Parzellen des Mandelbergs. Die Stöcke stehen gut versorgt auf Muschelkalkboden, die Lage sorgt...Pfalz13,90 € 18,53 €/L (0,75 L) - Rote Bio Premium-Vielfalt28% sparenWirWinzer SelectRote Bio Premium-Vielfalt
Probierpaket
Trocken
Drei Regionen, drei Rotweine – und ein gemeinsames Versprechen: echter Bio-Anbau. Von der samtigen Cuvée von Knauß über feinen Spätburgunder von Wasen Doppelstück bis zum badischen Klassiker...Verschiedene RegionenUVP 69,40 € 49,90 € 11,09 €/L (6 x 0,75 L) - Probierpaket "Sparkling" alkoholfrei - Obstkelterei van NahmenObstkelterei van NahmenProbierpaket "Sparkling" alkoholfrei
Probierpaket
Aromatisiertes nichtalkoholisches Getränk
Dr. Peter van Nahmen: "Wir, die Obstkelterei van Nahmen, sind am wunderschönen Niederrhein zuhause. Seit 1994 setzen wir uns für den Erhalt von Streuobstwiesen ein und somit auch für die Kultivi...53,70 € 11,93 €/L (6 x 0,75 L) - 2022 Stückfass Spätburgunder VDP.Gutswein trocken - Weingut J. Neus28% sparenWeingut J. Neus2022 Stückfass Spätburgunder VDP.Gutswein trocken
Spätburgunder
Trocken
Christian Schmitz: "Die Trauben für den Stückfass Spätburgunder wachsen größtenteils auf Muschelkalkböden rund um die Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Der im traditionellen Stückfass gereif...RheinhessenRegulärer Preis: UVP 13,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L) - 2023 Gipskeuper Cuvée Rot trocken BIO - Weingut Knauß28% sparenWeingut Knauss2023 Gipskeuper Cuvée Rot trocken BIO
Cuvée (Rot)
Trocken
Andi Knauß: "Aus dem Herzen des Remstals, gewachsen auf Gipskeuper, stammen diese Trauben aus über 20 Jahre alten Rebanlagen. Die viele Handarbeit im Weinberg und der behutsame Ausbau über 16 Mo...WürttembergRegulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 8,50 €
11,33 €/L (0,75 L) - Burgunderpaket Bio - Pröglhöf20% sparenPröglhöfBurgunderpaket
Cuvée (Weiss)
Trocken
Cuvée Chardonnay x Pinot blanc Sowohl Tegel als auch Mergel sind lehmige Böden, die diesem Wein den gewissen Charakter verleihen! Leuchtendes Goldgelb, Silberreflexe. Zarte Tabak-Räucher-Würze...Niederösterreich (AT)UVP 69,00 € 55,00 € 12,22 €/L (6 x 0,75 L) - 2022 Aufbruch Spätburgunder trocken - Weingut Rieger28% sparenWeingut Rieger2023 Aufbruch Spätburgunder trocken
Spätburgunder
Trocken
Philipp Rieger: "Elegant, kraftvoll mit feiner Würze. Ein moderner Spätburgunder gewachsen ganz im Süden Deutschlands, im Markgräflerland. Wie es sich für ein Bio-Weingut gehört, ist der Spä...BadenRegulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 8,50 €
11,33 €/L (0,75 L) - 2023 Eymann Estate Grauburgunder trocken23% sparenWeingut Eymann2023 Eymann Estate Grauburgunder
Grauburgunder
Trocken
Der Grauburgunder Estate vom Weingut Eymann ist ein echter Genuss für die Sinne. Sein einzigartiges Duftprofil, geprägt von mineralischen Noten, spiegelt das charakteristische pfälzer Terroir wi...PfalzRegulärer Preis: UVP 12,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L) - Grauburgunder Paket - Weingut Friedrich Kiefer18% sparenWeingut Friedrich KieferGrauburgunder Paket
Grauburgunder
Trocken
UVP 64,20 € 52,20 € 11,60 €/L (6 x 0,75 L) - 2022 RIESLING 1869 VDP.Gutswein trocken - Weingut Battenfeld-Spanier11% sparenWeingut Battenfeld-Spanier2022 RIESLING 1869 VDP.Gutswein trocken
Riesling
Trocken
Carolin Spanier-Gillot: "Riesling ist bei Battenfeld-Spanier die Leitsorte und unsere DNA - keine andere Rebsorte versteht sich so perfekt als Dolmetscher des Bodens, auf dem sie gedeiht. Die kalkh...RheinhessenRegulärer Preis: UVP 14,50 €
Special Price 12,90 €
17,20 €/L (0,75 L) - 11+1 Paket "Den Tag versüßen" Cuvée weiß lieblich - Weingut Friedrich Kiefer11+1 AktionWeingut Friedrich Kiefer11+1 Paket "Den Tag versüßen" Cuvée weiß lieblich
Cuvée (Weiss)
Lieblich
KIEFERs JUNGE POETEN IM VORTEILSPAKET Die orange Farbe des Etikettes stimmt ein auf ein saftig, süßes Geschmackserlebnis. Ein süffiger Wein, fast schon ein Cocktail, der an Pfirsich und Nektari...BadenUVP 79,20 € 72,60 € 8,00 €/L (12 x 0,75 L) - 2024 Riesling vom Buntsandstein BIO trocken - Weingut Ehrhart27% sparenWeingut Ehrhart2024 Riesling vom Buntsandstein BIO trocken
Riesling
Trocken
Benjamin Ehrhart: "Der klassische Vertreter unter den deutschen Weißweinen: mit knackiger Frische und herrlicher Säure ausgebauter Riesling vom Buntsandstein. Nach der Lese ca. 4 Stunden Mazerati...PfalzRegulärer Preis: UVP 10,90 €
Special Price 7,95 €
10,60 €/L (0,75 L) - 2024 Grauburgunder vom Korallenriff VDP.Gutswein trocken - Weingut Bischel28% sparenWeingut Bischel2024 Grauburgunder vom Korallenriff VDP.Gutswein trocken
Grauburgunder
Trocken
Christian Runkel: "Ein Grauburgunder von Alten Reben, gewachsen auf den Kalksteinböden rund um Appenheim und Gau-Algesheim. In der Nase klasse Pinot-Aromen von gelben Äpfeln, roter Pfirsich und Q...RheinhessenRegulärer Preis: UVP 13,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L) - 6+6 Paket Weldan Prosecco DOC - Mister Bio Wine50% sparenMister Bio Wine6+6 Paket Weldan Prosecco DOC
Glera
DOC
Gönnen Sie sich einen echten Prosecco mit dem Weldan DOC Brut von Mister Bio Wine: Beim Kauf von 12 Flaschen erhalten Sie einen Sofortrabatt von 50%! Mister Bio Wine wurde in den sanften Hügeln d...FriaulUVP 190,80 € 95,40 € 10,60 €/L (12 x 0,75 L) - Meier Estate Rosé24% sparenWeingut Meier2023 Meier Estate Rosé
Cuvée (Rosé)
Trocken
Dieser Roséwein aus der Pfalz entfaltet ein verführerisches Bouquet, das an reife Erdbeeren, saftige Kirschen und frisch gepflückte Waldbeeren erinnert. Jeder Schluck ist wie ein warmer Sonnenst...PfalzRegulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 8,95 €
11,93 €/L (0,75 L) - 6+6 Gipskeuper Muskattrollinger Rosé trocken BIO - Weingut Knauß6+6 Aktion0€ VersandWeingut Knauss6+6 Gipskeuper Muskattrollinger Rosé trocken BIO
Muskattrollinger
Trocken
Andreas Knauß: „Der Muskat-Trollinger ist eine besondere Spezialität aus Württemberg. Seine helle Farbe und große Aromenvielfalt machen ihn ideal für Rosé. Flieder, Muskatnuss und Mandarine...WürttembergUVP 142,80 € 71,40 € 7,93 €/L (12 x 0,75 L) - Kennenlern-Paket - Weingut Dr. Bürklin-Wolf0€ VersandWeingut Dr. Bürklin-WolfKennenlern-Paket
Probierpaket
Diverse
Bettina Bürklin-von Guradze: "Die Erzeugung von Spitzenweinen im Einklang mit der Natur ist unser oberstes Gebot. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgte 2005 die Umstellung der gesamten Weinbergsfl...91,00 € 20,22 €/L (6 x 0,75 L) - 2024 Meier Estate Grauburgunder - Weingut Meier38% sparenWeingut Meier2024 Meier Estate Grauburgunder
Grauburgunder
Trocken
PfalzRegulärer Preis: UVP 12,90 €
Special Price 7,95 €
10,60 €/L (0,75 L) - Besondere Momente Paket BIO- Weingut Zimmerle15% sparenWeingut ZimmerleBesondere Momente Paket BIO
Probierpaket
Trocken
Hier kommt ein Trio um die Ecke, welches die Region Württemberg einzigartig repräsentiert. Riesling, Chardonnay und Trollinger in BIO-Qualität. Die Filetstücke des Weingutes Zimmerle warten da...WürttembergUVP 117,60 € 99,90 € 22,20 €/L (6 x 0,75 L) - 2024 Farbenspiel Rosé trocken BIO - Weinhaus Weinreich27% sparenWeingut Weinreich2024 Farbenspiel Rosé trocken BIO
Cuvée (Rosé)
Trocken
Marc Weinreich: "Einfach, aber nicht anspruchslos! Kein Schnickschnack, sondern fokussiert auf das Wesentliche. Bereits der betörende Duft nach frischen Waldbeeren ist ansteckend - hat man ein Gla...RheinhessenRegulärer Preis: UVP 10,90 €
Special Price 7,95 €
10,60 €/L (0,75 L) - 4+2 2023 Neus 1881 Rosé - Weingut J. Neus4+2 AktionWeingut J. Neus4+2 Neus 1881 Rosé
Spätburgunder
Trocken
Christian Schmitz: "6 Flaschen zum Preis von 4, von diesem Cremig-fruchtigen Rosé, der durch die Ingelheimer Muschelkalk-Böden mit feiner Mineralik aufwarten kann. Im Glas in hellem Rot leuchte...RheinhessenUVP 77,40 € 51,60 € 11,47 €/L (6 x 0,75 L) - 2024 Blockbuster Riesling trocken - Weingut Peth-Wetz28% sparenWeingut Peth-Wetz2024 Blockbuster White Riesling trocken
Riesling
Trocken
Christian Peth: "Ein mit zitrischen Fruchtaromen und mineralischen Noten reich ausgestatteter, international inspirierter Riesling. Sein Schmelz und die perfekt dosierte Fruchtsüße geben ihm eine...RheinhessenRegulärer Preis: UVP 13,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L)
Was heißt eigentlich Bio-Wein?
Bioweine lassen sich grundsätzlich am europäischen Biosiegel erkennen, das aus einem Blatt aus weißen Sternen auf grünem Grund besteht. Das heißt bei der Produktion von Bioweinen werden folgende Kernthemen behandelt: Verzicht auf Pestizide, synthetische Düngemittel und Gentechnik.
Manche Weine tragen darüber hinaus ein zusätzliches Logo wie Bioland, Naturland, Ecovin oder Demeter. In diesen Fällen unterliegen die Weine strengeren und spezifischeren Bestimmungen.
Entwicklung über die Zeit
Dabei ist das Thema Bio in der Weinbranche nicht neu. Wohl aber der Anspruch und das Qualitätsbewusstsein. Lange Zeit galt Ökowein als trübes, säuerlich wirkendes Produkt einer ideologie getriebenen Gruppe von Winzern, dass nur geringe Qualitätsansprüche an dessen Geschmack stellte.
Modernisierte Anlagen, langjährige Studien und angereichertes Wissen haben jedoch über die Jahre zu einem Imagewechsel des Bioweines geführt. In der heutigen Zeit machen deutschlandweit immer mehr ökologisch ausgerichtete Traditionsbetriebe auch geschmacklich mit ihren Weinen von sich reden.
Formen des Biologischen Weinbaus
Biowein wird nach den Bio-Richtlinien der EU angebaut.
Bioland-Wein wird nach den Bio-Richtlinien des Bioland e.V. Verbandes produziert Bioland ist aber nicht nur für Wein tätig sondern auch für Milch, Honig und viele andere Landwirtschaftliche Produkte in Deutschland.
Naturland-Wein wird nach den Richtlinien der Internationalen Naturland e.V. Zertifizierungsstelle für ökologischen Landbau angebaut.
Ecovin ist eine Zertifizierung, die ausschließlich für den ökologischen Weinbau, sowohl national als auch international, erstellt wurde.
Demeter steht für den biodynamischen Weinbau und unterliegt deutlich strengeren Richtlinien als das herkömmliche EU-Biowein-Zertifikat.
Merkmale Ökologischer Weine
Das Hauptmerkmal ökologisch ausgebauter Weine, oder Bioweine, liegt im Verzicht auf Pestizide, synthetische Düngemittel und Gentechnik. Ziel ist es, nicht bloß einen qualitativ hochwertigen und wohlschmeckenden Wein herzustellen.
Vielmehr steht der ganzheitliche Schutz von Weinberg und Ökosystem sowie die Stärkung der Reben im Zentrum der Bestrebungen von Biowinzern. Während sich konventionelle Weinbauern der gesamten Klaviatur künstlich hergestellter Dünge- und Pflanzenschutzmittel bedienen dürfen, sind die Vorgaben im ökologischen Bio-Weinbau deutlich strikter.
Biowinzer nutzen keine Dünger und Pflanzenschutzmittel?
Jedoch verzichten Biowinzer, entgegen des weit verbreiteten Irrglaubens, keineswegs gänzlich auf etwaige Mittel. Sie spritzen sogar z.T. häufiger als ihre Kollegen. Der Unterschied: Ökologische Winzer verwenden sogenannte Kontaktmittel.
Sie wirken lediglich auf der Oberfläche der Rebe und dringen nicht wie synthetische Mittel in diese ein. Dabei werden nur natürliche Substanzen wie Kupfer, Schwefel, Backpulver oder Pflanzentees verwendet.
Der Kreislauf der Biowinzer
Biowinzer schreiben sich stets auf die Fahne, vorbeugend zu arbeiten. Denn ist die Pflanze einmal befallen, bleiben dem ökologischen Weinbauern kaum Möglichkeiten, um die Ernte noch zu retten.
Zu den präventiven Maßnahmen zählt neben der Begrünung des Weinbergs auch die Zugabe von Kompost als natürliches Düngemittel sowie eine intensive Laubpflege, bei der die Reben zum Teil entblättern werden, um die Laubwand luftig zu halten und somit das Risiko von Pilzbefall zu senken.
Biowinzer: Doppelter Aufwand?
Ökowinzer zu sein, bedeutet letztlich vor allem eins: Mehrarbeit, ein erhöhtes Ernteausfall Risiko und geringere Erträge. Die geographische Lage Deutschlands in kühlgemäßigten Klima erschwert den Bio-Weinbau zudem weiter. Grund hierfür ist das Risiko von Pilzbefall, der mit Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und Wärme auftritt.
Sind die naturbedingten Risiken des Anbaus gebannt, so steht an dessen Ende aber immer noch kein Wein, der sich auch Bio nennen darf. Nach den bis 2012 geltenden Regelungen würde es sich hierbei lediglich um einen „Wein aus biologisch angebauten Trauben“ handeln.
Um als Biowein ausgezeichnet zu werden, ist der Winzer auch in der Kellerarbeit an ökologische Bestimmungen gebunden.
Biodynamischer Weinbau
Biodynamischer Weinbau ist eine erweiterte Form des biologischen Weinbaus und lehnt sich an die anthroposophischen Lehren Rudolf Steiners an. Dem biodynamischen Verständnis nach wird der Weinberg als lebender Organismus verstanden, dessen natürliche Ressourcen geschont werden und dessen Lebensprozesse im Zusammenwirken irdischer und kosmischer Kräfte gefördert werden.
Praktiken wie die Ausrichtung nach den Mondphasen oder die Revitalisierung der Böden durch eine natürliche Begrünung der Weinberge, charakterisieren den biologisch-dynamischen Weinanbau.
Welcher Philosophie ein Winzer auch folgt, die reine Zertifizierung als Biowein sagt zunächst nichts über die Qualität des Weins aus. Ökologische Weine folgen ebenso wie ihre konventionellen Mitstreiter denselben Beurteilungsmechanismen und sind somit stets eine Frage des subjektiven Geschmacks.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Biowein-Fragen
Was ist Biowein?
Das Hauptmerkmal ökologisch ausgebauter Weine liegt im Verzicht auf Pestizide, synthetische Düngemittel und Gentechnik. Dabei steht der ganzheitliche Schutz von Weinberg und Ökosystem sowie die Stärkung der Reben im Zentrum der Bestrebungen von Biowinzern. Während sich konventionelle Weinbauern der gesamten Klaviatur künstlich hergestellter Dünge- und Pflanzenschutzmittel bedienen dürfen, sind die Vorgaben im ökologischen Bio-Weinbau, je nach Verbandszugehörigkeit, deutlich strikter.
Hat Biowein Sulfite?
Konventionelle, sowie Bioweine enthalten Sulfite, da diese zum einen in geringen Mengen bei der natürlichen Gärung entstehen und zum anderen zur mikrobiologischen Stabilisierung der Weine zugesetzt werden dürfen. Der Höchstwert des Sulfatgehaltes ist bei biodynamischen Weinen allerdings niedriger.
Sind Bioweine besser?
Ökologische Weine folgen ebenso wie ihre konventionellen Mitstreiter denselben Beurteilungsmechanismen und sind somit stets eine Frage des subjektiven Geschmacks. In jedem Fall lohnt es sich, die Vielfalt der Bioweine zu erkunden und zu probieren. WirWinzer.de bietet ihnen eine große Auswahl verschiedenener Bioweine an.
Was sind Demeter Weine?
Demeter Weine unterliegen strengeren und spezifischeren Bestimmungen, insbesondere den biodynamischen Richtlinien. Biodynamischer Weinbau ist eine erweiterte Form des biologischen Weinbaus und lehnt sich an die anthroposophischen Lehren Rudolf Steiners an. Dem biodynamischen Verständnis nach wird der Weinberg als lebender Organismus verstanden, dessen natürliche Ressourcen geschont werden und dessen Lebensprozesse im Zusammenwirken irdischer und kosmischer Kräfte gefördert werden.