Cantariña Vinos de Familia überzeugt Weinliebhaber mit authentischen und nachhaltig erzeugten Weinen aus dem spanischen Bierzo. Dieses familiär geführte Projekt verbindet traditionelle Werte mit moderner Interpretation, indem es auf alte Rebstöcke, minimalen Eingriff und sorgfältige Handarbeit setzt. Wer auf der Suche nach charakterstarken Tropfen mit regionaler Seele ist, wird hier fündig.
Fünf Geschwister stellten sich einst dem Wandel der Zeit und gründeten Cantariña Vinos de Familia, um die fast vergessene Tradition ihres Elternhauses wieder aufleben zu lassen. Ihr Engagement begann mit nur wenigen verbliebenen Flaschen, wertvollen Kindheitserinnerungen und den beiden Familienjuwelen: den Weinbergen Los Pinos und Valdeobispo. Behutsam wurde der Grundstein für ein Weingut gelegt, das sich seitdem stetig weiterentwickelt und die Essenz seiner Herkunft bewahrt. So entsteht eine eindrucksvolle Verbindung aus Geschichte, Leidenschaft und der Vision, authentische Weine zu erschaffen.
Im nordwestlichen Kastilien und León bewirtschaftet Cantariña Vinos de Familia heute rund 12 Hektar Rebfläche, auf denen jährlich etwa 30.000 Flaschen entstehen. Die Böden bestehen aus lehmigem Untergrund mit Anteilen von Sand und Schiefer, was den Weinen eine feine Mineralität und eine unverwechselbare Handschrift verleiht. Neben den lokalen Sorten Mencía und Godello gedeihen auch Merenzao und Palomino, die Weiß-, Rosé- und Rotweine gleichermaßen bereichern. Kellermeister Santi Ysart führt den bio-zertifizierten Betrieb mit einem veganen Ansatz: Es kommen keine tierischen Hilfsstoffe zum Einsatz, und alle Schritte folgen einem nachhaltigen Gesamtkonzept. Im Weinberg herrscht Respekt vor den alten Rebstöcken, kombiniert mit schonenden Pflegemaßnahmen, um die natürliche Fruchtbetontheit zu betonen.
In der Kellerei werden die Trauben minimal verarbeitet und häufig mit autochthonen Hefen vergoren, sodass jede Flasche den Charakter ihrer Parzellen widerspiegelt. Wer nach Weinen mit Vergangenheit, Zukunft und ehrlichem Genuss sucht, wird hier fündig.
Bitte warten …