Das Weingut La Rocchetta di Mondondone liegt in der Lombardei und verfolgt eine konsequente, naturverbundene Weinbauweise. Es werden ausschließlich eigene Trauben verarbeitet, die spontan vergären, ohne den Zusatz von selektierten Hefen. Das Ziel ist es, die natürlichen Eigenschaften der Trauben bestmöglich zu erhalten und den Einfluss des Terroirs unverfälscht in den Wein zu übertragen.
2013 wurde der Grundstein für La Rocchetta di Mondondone gelegt. Die Gründer verfolgten das Ziel, sich der Natur wieder stärker anzunähern und dabei nicht nur einen Weinbetrieb, sondern einen nachhaltigen Lebensstil aufzubauen. Dafür wurden eine alte Cascina und verlassene Weinberge restauriert. Der Heuboden wurde zu einem modernen Weinkeller umgebaut, in dem heute die Trauben auf natürliche Weise vinifiziert werden. 2019 folgte eine weitere Erweiterung: Es wurden ein Gemüsegarten, eine Hühnerhaltung und eine Imkerei in den Betrieb integriert, um das nachhaltige Konzept zu vervollständigen.
Die Weinberge von La Rocchetta di Mondondone erstrecken sich über 4 Hektar und liegen auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden sind kalkhaltig-lehmig und enthalten viele Fossilien, die den Weinen eine besondere Mineralität und Tiefe verleihen. Das Sortiment umfasst Schaumwein nach der Ancestrale-Methode, Weißwein, Roséwein, Rotwein sowie gereifte Reserven. Zu den angebauten Rebsorten gehören Cortese, Riesling Italico, Johanniter, Muscaris, Moscato, Barbera, Croatina, Vespolina und Uva Rara.
Unter der Leitung von Kellermeister Stefano Banfi produziert das Weingut jährlich 10.000 Flaschen, die sich durch ihre ursprüngliche Herstellung, klare Rebsortencharakteristik und unverfälschten Ausdruck des Terroirs auszeichnen. Jeder Schritt – von der Weinbergspflege über die Vinifikation bis hin zur Abfüllung – wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. La Rocchetta di Mondondone steht für eine Produktion, die im Einklang mit der Natur erfolgt und höchste Qualität anstrebt.
Bitte warten …