Fattoria La Maliosa
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- In den Hügeln der toskanischen Maremma
- Biodynamische Landwirtschaft
- Natürliche Weine mit Respekt für das Gebiet
Fattoria La Maliosa: Nachhaltige Weine in natürlicher Handarbeit
Fattoria La Maliosa ist ein Weingut mit einem angeschlossenen landwirtschaftlichen Betrieb in der Maremma Region für natives Olivenöl extra und Honig. Lorenzo Corino entwickelte und setzt hier das La Maliosa Projekt um, welches auf Qualität und Umweltfreundlichkeit basiert und dabei das Land mit seiner Ursprünglichkeit respektiert. Seit 2010 ist das Unternehmen biozertifiziert und bietet sich bewusst entscheidenden Kunden Transparenz.
Hinter Fattoria La Maliosa stehen zwei Personen. Antonella Manuli, welche seit 2009 ihre Vision von naturbelassenen Weinen und landwirtschaftlichen Produkten als Mitglied der Vereinigung “Donne del Vino“ umsetzt. Seit 2013 ist Lorenzo Corino fokussiert auf Herstellungsmethoden im Weinsektor in Harmonie mit der Natur. Es wird Wert darauf gelegt, die organische Substanz des Bodens auf Fattoria La Maliosa zu erhöhen, die Struktur zu erhalten und Wasserhaushalt zu festigen. Hierbei wird nach der patentierten Corino-Methode vorgegangen, welche mechanische Eingriffe einschränkt und Bodendecker einsetzt.
Naturbelassene Weine werden auf Fattoria La Maliosa nach der Corino-Methode erzeugt. Dabei spielen innovative Prozesse in der Herstellung der Weine, die Nachhaltigkeit der Böden, die Bedürfnisse der Umwelt, der Arbeitnehmer und der Verbraucher eine große Rolle. Zustande kommen optimale Bedingungen für die Weinberge von Fattoria La Maliosa mit einem hohen landschaftlichen Erhaltungswert. Um eine genetische Spannbreite zwischen den verschiedenen Selektionen zu fördern, werden früher angebauten Rebstöcke auf dem Gelände genutzt.
Die Weinberge von Fattoria La Maliosa liegen in einer Höhe um 300 Meter über dem Meeresspielgel und sind 10 bis 60 Jahre alt. Erzogen werden die Reben durch das Gegenspalier mit gemischtem Schnitt von Bogen, Kordon, Spornkordon und Schössling. Es wird mit eigenem Heu gemulcht. Die Vegetation wird nicht gekappt. Derzeit produzieren auf Fattoria La Maliosa auf 8 1/2 Hektar hauptsächlich die roten Rebsorten Ciliegiolo, Sangiovese und Cannonau grigio Trauben. Die weißen Rebsorten sind Procanico und Ansonica. Der La Maliosa Saturnalia Rosso ist von rubinroter Farbe, riecht nach roten Früchten, hat eine mittlere Struktur, einen guten Abgang, ist angenehm und reif. Der La Maliosa Saturnalia bianco hat eine gelbe Farbe, ist fruchtig, schmeckt nach Honig und reifem Obst, mit einem frischen, ausgewogenen Ergebnis.
Region & Weine
- Region: Toskana
- Weinarten: Rotwein, Weißwein
- Rebsorten: Ciliegiolo, Sangiovese, Cannonau Grigio, Trebbiano Toscano und Procanico
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 9.5
- Jahresproduktion (in Flaschen): 20000
- Beste Lagen: Pitigliano, Manciano
- Böden: Vulkanisch
Wichtige Personen
- Inhaber: Antonella Manuli
- Kellermeister: Filippo Paoletti
- Außenbetrieb: Antonella Manuli
- Mitgliedschaften: FIVI, Donne del Vino
- 2022 La Maliosa Saturnalia Rosso - Toscana IGT trocken Bio - Fattoria La MaliosaFattoria La Maliosa2022 La Maliosa Saturnalia Rosso - Toscana IGT trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Die Farbe ist ein Rubinrot. In der Nase überwiegen die roten Früchte. Mittlere Struktur im Mund, guter Nachhall. Angenehmes, reifes Tannin.Toskana18,00 € 24,00 €/L (0,75 L) - 2022 La Maliosa Rosso - Toscana IGT trocken Bio - Fattoria La MaliosaFattoria La Maliosa2022 La Maliosa Rosso - Toscana IGT trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Die Farbe ist ein volles, intensives, undurchdringliches Rubinrot. Er verrät seine Struktur schon durch die Art und Weise, wie er im Glas liegt. In der Nase ist er warm und einhüllend, mit der fÃ...Toskana31,00 € 41,33 €/L (0,75 L) - 2019 La Maliosa Tarconte - Toscana IGT trocken Bio - Fattoria La MaliosaFattoria La Maliosa2019 La Maliosa Tarconte - Toscana IGT trocken
Sangiovese
Trocken
Roter Naturwein aus Sangiovese-Trauben.Toskana31,00 € 41,33 €/L (0,75 L)