Estones Vins gewinnt aus alten Reben nachhaltige Weine, in denen stets die Frucht im Vordergrund steht. Dabei entstehen ausbalancierte, regional verwurzelte Tropfen, die ihr katalanisches Terroir unverfälscht widerspiegeln. So erhalten Weinliebhaber einen authentischen Ausdruck der Trauben, der den natürlichen Charakter klar betont.
Bereits 2008 wurde Estones Vins von einem Sommelier und einem Önologen gegründet, um konstant hochwertige Weine hervorzubringen. Seitdem wuchs das Projekt kontrolliert, ohne seine Grundprinzipien aufzugeben: nachhaltiges Arbeiten, Respekt für die Umwelt und ein klares Bekenntnis zur Denominación de Origen Montsant. Diese Herkunftsregion, geprägt von langer Weintradition, verbindet Fachwissen mit echter Hingabe. Über die Jahre festigte das Weingut sein Profil und blieb dabei konsequent auf Qualität und Authentizität ausgerichtet. So entsteht eine enge Verbindung aus Ursprung, Sorgfalt und dem Anspruch, verlässliche Weine anzubieten, die die lokale Identität spiegeln.
Im Weinberg von Estones Vins herrscht ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Die Reben stehen auf vielfältigen Terroirs Kataloniens, von schieferhaltigen Böden in Montsant über lehmig-kalkige Parzellen in Terra Alta bis hin zu charaktervollen Lagen im Priorat. Diese unterschiedlichen Bedingungen bieten den Sorten Garnacha Blanca, Garnacha, Macabeo, Syrah, Pedro Ximénez und Cariñena beste Voraussetzungen.
Im Keller arbeiten Salvi Moliner und Sergi Montalà daran, den sortentypischen Ausdruck zu erhalten, indem sie auf schonende Vinifikation setzen. Statt dominanter Holzeinflüsse bleibt die Frucht im Mittelpunkt, sodass jeder Wein seine Herkunft klar vermittelt. Ob ein Weißwein auf Garnacha-Basis oder ein roter Cariñena, stets spiegelt das Ergebnis den regionalen Charakter und die konsequente Ausrichtung auf nachhaltige Prinzipien wider. So entsteht eine Auswahl an Weinen, die durch präzise Kellerarbeit und terroirbezogene Rebsorten ihr eigenes Profil bewahren.
Bitte warten …