Am Fuße des toskanisch-emilianischen Apennins entfaltet sich bei Caslen´na eine Geschichte, die tief in der Erde, in familiären Wurzeln und in echter Leidenschaft verankert ist. Das Weingut entstand aus dem Wunsch, ein uraltes Wissen weiterzugeben, das über Generationen von Landwirten hinweg überliefert wurde – ein starkes Band zur Natur und zum Wein, das schon zur Zeit der Großeltern gepflegt wurde. Im Jahr 2009 nahm die neue Kellerei von Caslen´na Gestalt an, errichtet von Vater und Onkel auf denselben Hügeln, die ihre Kindheit mit manueller Weinlese und dem traditionellen Pressen mit den Füßen im Hof prägten.
Heute zeigt sich diese ursprüngliche Liebe in einer zertifizierten biologischen Produktion, die sich durch hohe Qualität und tiefen Respekt vor der Umwelt auszeichnet. Die Weinberge von Caslen´na liegen auf etwa 350 Metern Höhe, auf tonhaltigen Böden mit felsigem Untergrund und profitieren von der frischen Brise aus dem Tarotal, die zur Gesundheit und idealen Reifung der Trauben beiträgt. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei die besten Trauben sorgfältig ausgewählt werden.
Die Identität der Weine von Caslen´na ist eng mit dem Terroir und der Vielfalt der Rebsorten verbunden: von intensiven Rotweinen wie dem spritzigen, strukturierten Lambrusco Maestri „Nero“ und dem lebhaften Barbera „Tinò“ bis hin zum kraftvollen und harmonischen Scansadiavoli – einer stillen Cuvée aus Merlot, Cabernet und Syrah, die im Eichenfass reift. Doch auch frische Weißweine und lebendige Rosés finden ihren Platz: etwa die Malvasia „Lunaria“, der extra trockene Schaumwein „E’laga“ oder der elegante Rosé „Rubus“ mit seinem geschmeidigen, umhüllenden Profil.
Jede Flasche von Caslen´na erzählt die Geschichte eines echten Landstrichs und einer Familie, die sich entschieden hat, ihn mit Hingabe, Ehrlichkeit und Leidenschaft zu bewahren und wertzuschätzen.
Bitte warten …