Domaine des Prés Lasses steht für biologisch angebaute Weine aus der Appellation Faugères, die seit 1999 mit großer Sorgfalt entstehen. Die alten Carignan-Reben und traditionelle, minimalinvasive Methoden verleihen den Weinen eine besondere Finesse und Tiefe. Durch manuelle Lese und präzise Vinifikation entfalten sie ihren einzigartigen Charakter.
Im Jahr 1999 gründeten zwei weinbegeisterte Freunde das Domaine des Prés Lasses in der Appellation Faugères, indem sie mehrere Parzellen mit alten Reben erwarben. Einer der Gründer, Denis Feigel, verwirklichte damit seinen Traum eines eigenen Weinguts, das heute von seinem Sohn Boris geleitet wird. Mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung und besonderem Fokus auf die 7 Hektar alten Carignan-Reben bewahrt das Weingut die charakteristischen Eigenschaften des Terroirs und setzt auf biologischen Anbau. Dies ist auch im Gästehaus Château Autignac zu bewundern und genießen.
Die Weinberge des Domaine des Prés Lasses liegen auf den besten Lagen von Faugères, wo karge, durchlässige Schieferböden und das mediterrane Klima ideale Bedingungen für Syrah, Carignan, Grenache, Mourvèdre, Vermentino, Roussanne und Clairette bieten. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und mit minimalem Eingriff vinifiziert, um den individuellen Ausdruck jeder Rebsorte zu bewahren. Auf Schönung und Filtration wird weitgehend verzichtet, und die Weine reifen zwischen 18 und 36 Monaten in unbeschichteten Betontanks oder in Eichenfässern mit geringem Anteil an neuem Holz.
Besonders hervorzuheben sind der „Chemin de Ronde“, eine elegante Cuvée aus den fünf Hauptrebsorten der Appellation, die nach 20 Monaten in Betontanks ihren vollen Ausdruck entfaltet, sowie der „Castel Viel“, ein kraftvoller Faugères Rouge aus Carignan und Grenache, der durch seine Fassreifung an Komplexität gewinnt. So entstehen charakterstarke, terroirbetonte Weine mit Tiefe und Finesse.
Bitte warten …