Casa Rojo Bodegas y Viñedos verbindet kreative Önologie mit biologischer und veganer Weinproduktion in Murcia. Die Winzer Laura Rojo und José Luis Gómez setzen auf autochthone Rebsorten wie Monastrell sowie internationale Trauben, um charaktervolle Rot-, Weiß- und Schaumweine mit Terroir-Ausdruck zu schaffen.
Im Jahr 2007 begegnen sich Laura Rojo und José Luis Gómez in Tokio – der Anfang eines leidenschaftlichen Projekts, das 2012 mit der Vinifikation der ersten Weine beginnt: ein Monastrell aus Jumilla und ein Tinto Fino aus Ribera del Duero. Schon 2013 folgt ein Verdejo aus Rueda, und mit der Präsentation auf Messen in Tokio und Düsseldorf 2014 beginnt der internationale Erfolg. 2015 wird in La Raja ein Grundstück erworben, wo Monastrell, Syrah, Garnacha und Petit Verdot gepflanzt werden. In den Folgejahren wird das Projekt um weitere Herkunftsgebiete erweitert, 2018 und 2019 wird Casa Rojo als eine der besten Bodegas Spaniens ausgezeichnet. 2022 folgt der Bau einer zweiten Bodega in Curiel de Duero. Heute exportiert das Weingut in über 60 Länder.
Die Philosophie von Casa Rojo Bodegas y Viñedos basiert auf Kreativität, Vielfalt und Respekt vor Herkunft und Natur. In Murcia entsteht auf unterschiedlichen Böden – darunter sieben klar identifizierte Bodentypen – ein vielschichtiges Terroir. Besonders hervorgehoben wird Monastrell als regionale Leitrebsorte, ergänzt durch Garnacha, Tempranillo, Albillo Mayor, Sauvignon Blanc, Verdejo, Godello, Teprat, Syrah und Petit Verdot.
Die Kellerarbeit wird durch eine klare Handschrift geprägt: Die Weine werden sortenrein und gebietstypisch ausgebaut. Bio- und Vegan-Zertifizierungen unterstreichen das Engagement für nachhaltige Produktion. Verantwortlich für die Weinstile sind José Luis Gómez und Laura Rojo, die jede Entscheidung mit einem kreativen, innovativen und qualitätsbewussten Ansatz treffen.
Bitte warten …