Casa di Baal ist ein familiengeführtes Weingut in Kampanien, das mit Leidenschaft und biologischer Landwirtschaft authentische Weine kreiert. Die Verbindung aus Tradition und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem Tropfen wider. Die Familie setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die Natur respektiert und das Terroir bestmöglich zur Geltung bringt.
Casa di Baal ist aus einer tief verwurzelten landwirtschaftlichen Tradition entstanden. Gegründet wurde das Weingut von Annibale Salerno und Anna Maria Corrado, die gemeinsam mit ihren Kindern eine nachhaltige Bewirtschaftung vorantreiben. Der Name Casa di Baal ist eine Hommage an Annibale, den Gründer, und gleichzeitig an den karthagischen Feldherrn Hannibal – ein Symbol für Entschlossenheit und Innovationsgeist. Die Familie bewirtschaftet 5 Hektar Weinberge, ergänzt durch Olivenhaine und Obstgärten. Der respektvolle Umgang mit der Natur und der konsequente Verzicht auf chemische Zusätze sind zentrale Werte. Seit 2010 trägt das Weingut die EU-Bio-Zertifizierung als offizielle Anerkennung dieses nachhaltigen Ansatzes. Jährlich werden 28.000 Flaschen produziert, wobei jede Flasche die Philosophie der Familie widerspiegelt.
Casa di Baal setzt auf biologische und biodynamische Landwirtschaft. Durch gezielte Gründüngung mit Klee, Buchweizen, Hafer und Senf wird die Bodenfruchtbarkeit bewahrt, während auf chemische Düngemittel, Pestizide und Herbizide vollständig verzichtet wird. Die Weinlese erfolgt in mehreren Durchgängen, um jede Traube im optimalen Reifestadium zu ernten. Der Gärprozess wird ausschließlich mit natürlichen Hefen durchgeführt, wodurch die sortentypischen Aromen bestmöglich erhalten bleiben. Das Weingut Casa di Baal liegt in Kampanien und profitiert von kalkhaltigen und tonreichen Böden, die den Weinen eine feine Mineralität verleihen. Die angebauten Rebsorten umfassen Fiano, Falanghina, Moscato, Aglianico, Barbera und Merlot.
Im Keller wird so wenig wie möglich in den natürlichen Prozess eingegriffen. Die Weine werden behutsam begleitet, um die Eigenheiten des Jahrgangs hervorzuheben. Jede Flasche erzählt die Geschichte eines nachhaltigen, mit Liebe hergestellten Produkts.
Bitte warten …