Im malerischen Monferrato entsteht ein außergewöhnliches Weinprojekt, das Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit miteinander vereint. Autochthone Rebsorten wie Barbera, Grignolino und Timorasso stehen im Mittelpunkt, und die begrenzte Produktion von 10-12.000 Flaschen jährlich unterstreicht die Exklusivität und den Qualitätsanspruch. Jeder Wein verkörpert die Leidenschaft und das Erbe dieser beeindruckenden Region.
Gegründet, um die reiche Kultur und die natürlichen Ressourcen des Monferrato zu bewahren, bewirtschaftet das Weingut eine Rebfläche von 3,5 Hektar. Durch besonders niedrige Hektarerträge von 30-35 Doppelzentnern wird die Konzentration auf Spitzenqualität gewährleistet. Die Philosophie des Hauses kombiniert Tradition mit modernen Methoden, um authentische und einzigartige Weine zu schaffen, die das Wesen der Region perfekt einfangen.
Auf den Weinbergen gedeihen Barbera, Grignolino, Freisa und die seltene weiße Rebsorte Timorasso, die für ihr Potenzial geschätzt wird. Nachhaltige Anbaumethoden und der Respekt vor der natürlichen Umgebung garantieren Trauben von außergewöhnlicher Güte, die sich durch Klarheit und Charakter auszeichnen.
Im Keller liegt der Fokus auf Natürlichkeit und Präzision. Stahl wird für die Reifung genutzt, um die organoleptischen Eigenschaften der Trauben zu bewahren, während Holz nur gezielt eingesetzt wird, um die Struktur und Eleganz der Weine zu betonen. Künstliche Eingriffe werden konsequent vermieden, um die Einzigartigkeit jedes Jahrgangs und die Authentizität des Monferrato widerzuspiegeln.
Bitte warten …