Cantina Fiorentino steht für nachhaltigen Weinbau und authentische Weine aus Apulien. Auf 100 Hektar biologisch zertifizierter Weinberge wachsen autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Primitivo, Verdeca und Malvasia. Mit modernen Kellereien und tief verwurzelter Tradition entstehen hier charakterstarke Weine – ideal für Genießer, die Qualität und Nachhaltigkeit schätzen.
Im Herzen des Salento, zwischen der Adria und dem Ionischen Meer, entstand 2014 in Galatina ein Weingut, das die traditionsreiche Cantina Valle Dell’Asso integrierte. Unter der Leitung von Pierantonio Fiorentino, einem Experten für erneuerbare Energien und nachhaltige Produktion, widmet sich das Unternehmen ausschließlich biologischem Weinbau. 2017 wurde das historische Gebäude von Valle dell’Asso aus dem Jahr 1920 übernommen, wodurch sich die Anbaufläche auf 100 Hektar erweiterte. Die Weinkeller wurden aufwendig restauriert und energieeffizient modernisiert, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Weingut setzt auf autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Primitivo, Verdeca und Malvasia und verbindet Tradition mit innovativen Anbaumethoden.
Cantina Fiorentino verbindet Tradition und Nachhaltigkeit im Weinbau und setzt auf autochthone Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro, Verdeca und Fiano. Die Weinberge liegen auf den typischen kalkhaltigen Böden des Salento, durchzogen von roter Erde, die den Reben Mineralität und Charakter verleiht. Besonders die Lagen um Galatina in der Provinz Lecce bieten ideale Bedingungen für diese Sorten. Der biologische Anbau verzichtet auf synthetische Pflanzenschutzmittel und fördert das natürliche Gleichgewicht im Weinberg. Durch gezielte vitikulturelle Techniken wird die Widerstandskraft der Reben gestärkt, während präzise Laubarbeiten und Ertragsregulierungen für eine optimale Traubenqualität sorgen.
Im Keller, unter der Leitung von Luca Miccoli, setzt Cantina Fiorentino auf eine sanfte Verarbeitung der Trauben, um ihre typischen Aromen und Strukturen bestmöglich zu erhalten. Die historische Kellerei wurde nach modernen Energiesparstandards renoviert und arbeitet mit erneuerbarer Energie, unterstützt durch ein integriertes Photovoltaiksystem. Zu den herausragenden Weinen zählen der „Porta San Giorgio – Negroamaro“ mit Noten von Brombeere und Schwarzkirsche sowie der „Porta San Giorgio – Primitivo“, der die Kraft und Eleganz dieser Rebsorte perfekt widerspiegelt.
Bitte warten …