Das Weingut La Romiglia steht für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation. Das Weingut ehrt die Erfahrungen der Großeltern, während moderne Ideen integriert werden. Diese Philosophie verspricht Weine, die sowohl reich an Geschichte als auch an zeitgenössischer Raffinesse sind.
La Romiglia wurzelt in einer tiefen Verbundenheit zur Natur und der Tradition der Landwirtschaft. Geprägt von einer Philosophie, die Natur nicht zu zwingen, sondern zu interpretieren, verbindet La Romiglia jahrhundertealte Weinbaukunst mit Respekt für ihr Land. Dieses Engagement spiegelt sich in der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und Keller wider, wobei jeder Schritt darauf abzielt, das Land jährlich aufzuwerten. La Romiglia, mehr eine Familie als ein Unternehmen, arbeitet in Synergie mit der Umgebung, um Weine von herausragender Qualität zu produzieren, die die Essenz ihrer Heimat einfangen.
Die Philosophie von La Romiglia im Weinberg und Keller vereint traditionelle Praktiken mit einem tiefen Respekt vor der Natur, um ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die ihre einzigartige Herkunft widerspiegeln. Dabei betreibt das Weingut zwei Anwesen., Eines liegt in San Michele auf alluvialen und kiesigen Böden, wodurch es ideal für Bordeaux-Verschnitte ist, während das andere sich auf dem Monte Garzon, eingebettet in einen Wald, befindet. So nutzt La Romiglia die Vielfalt der Terroirs, um eine Palette von Rebsorten anzubauen, darunter Pinot Grigio, Chardonnay, Garganega, Merlot, Cabernet Sauvignon und die für Valpolicella typischen Sorten Corvina, Rondinella und Corvinone. Die Böden variieren zwischen Schiefer und Ton, was zusammen mit sorgfältig ausgewählten Anbaumethoden und Kellerpraktiken Weine von außergewöhnlicher Qualität hervorbringt. La Romiglia engagiert sich für die Bewahrung des natürlichen Gleichgewichts, indem es Techniken anwendet, die sowohl die Umwelt respektieren als auch die charakteristischen Merkmale jeder Rebsorte hervorheben. Diese Philosophie sichert nicht nur die Produktion hochwertiger Weine, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit und die Verbindung zur Natur.
Bitte warten …