Das Domaine du Haut Montlong in Pomport, Dordogne, wird seit vier Generationen von unabhängigen Winzern geführt. Auf 75 Hektar entstehen hochwertige Weine wie Monbazillac, Bergerac Rouge, Blanc Sec und Rosé, die durch die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation überzeugen. Diese Vielfalt macht das Weingut zu einem besonderen Juwel der Region.
Mit einer über vier Generationen reichenden Familientradition hat sich das Weingut in Pomport, Dordogne, zu einem der bedeutendsten Weinproduzenten der Region entwickelt. Auf einer Fläche von 75 Hektar entstehen Weine wie Monbazillac, Bergerac Rouge, Blanc Sec und Rosé, die das Terroir und die Leidenschaft der Winzer widerspiegeln. Von Anfang an stand die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Innovation im Mittelpunkt, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Im Laufe der Jahre hat das Weingut nicht nur durch die Vielfalt und den Charakter seiner Weine, sondern auch durch sein Engagement für die Bewahrung lokaler Weintraditionen überzeugt.
Auf den sanft geschwungenen Hängen der Coteaux entfaltet das Domaine du Haut Montlong das volle Potenzial seiner außergewöhnlichen Böden aus lehmigem Kalkstein (argilo calcaire). Diese Gegebenheiten schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Sémillon, Sauvignon, Muscadelle und Chenin, die den Weißweinen eine elegante Frische verleihen, sowie von Merlot, Cot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Rotweinen eine kraftvolle Struktur und Tiefe geben. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die stets auf nachhaltige Methoden setzt, bewahrt den natürlichen Charakter des Terroirs und sorgt dafür, dass jede Rebsorte ihr volles Aroma entfalten kann.
Im Keller leitet Philippe Metifet mit seiner Expertise die präzise Weiterverarbeitung der Trauben, wobei traditionelle Techniken harmonisch mit moderner Technologie kombiniert werden. Der Anspruch, die Essenz der Trauben und des Terroirs in jedem Wein einzufangen, prägt jeden Schritt, von der behutsamen Ernte bis zur schonenden Vinifikation. Diese Philosophie, die Handwerkskunst, Rebsortenvielfalt und Terroirexpression miteinander verbindet, spiegelt sich in der Eleganz und Harmonie der Weine wider.
Bitte warten …