L'Enclos des Songes steht für handwerklich hergestellte Weine aus 50 Jahre alten Braucol-Reben, angebaut auf tiefgründigen Ton- und Kiesböden. Das Weingut setzt auf biologische Umstellung und präzisen Weinbau, mit handverlesenen Trauben und traditionellen Vinifikationsmethoden, die dem Wein natürliche Reife und samtige Textur verleihen.
Im Jahr 2021 übernahmen Agnès und Bruno Spagnoli eine 1,8 Hektar große Parzelle mit 50 Jahre alten Braucol-Reben, die in Massenselektion gepflanzt wurden, was dem Wein eine seltene Authentizität und Charaktertiefe verleiht. Diese außergewöhnliche Lage, geprägt von tiefgründigen Ton- und Kiesböden, bietet ideale Bedingungen für die Herstellung ausdrucksstarker Rotweine, die durch traditionelle Handwerkskunst entstehen. Das Weingut, das sich aktuell in der Umstellung auf biologischen Anbau befindet, setzt auf einen präzisen und schonenden Weinbau, bei dem die Trauben von Hand geerntet werden, um höchste Qualität zu gewährleisten. Ohne den Einsatz moderner Technologie erfolgt die Vinifikation mit größter Sorgfalt, wobei die Weine ausreichend Zeit zur natürlichen Reifung auf der Hefe erhalten, was ihnen eine samtige Textur und unverwechselbare Eleganz verleiht.
Im Weinberg verfolgt das Team von L'Enclos des Songes einen nachhaltigen Ansatz, der durch die schonende Pflege der Reben und die manuelle Lese der Trauben geprägt ist, um die natürliche Balance zu fördern und die einzigartigen Eigenschaften der Böden und der Rebsorte optimal zur Geltung zu bringen. Die sorgfältig ausgewählten Parzellen mit exzellenter Lage und Bodenstruktur liefern Trauben von höchster Qualität und bilden die Grundlage für die Arbeit im Keller.
Unter der Leitung von Kellermeister Bruno Spagnoli wird auf minimalistische Techniken gesetzt, die den Charakter der Trauben bewahren, indem die Vinifikation ohne moderne Technologie erfolgt und den Weinen ausreichend Zeit zur natürlichen Reifung auf der Hefe gegeben wird. Diese Herangehensweise vereint Tradition und Authentizität mit höchstem handwerklichem Können, wodurch Weine entstehen, die durch ihre Tiefe, Komplexität und seidige Textur überzeugen.
Bitte warten …