Mitten im malerischen Kaltern an der Weinstraße verbindet das Weingut Seppi eine jahrhundertealte Weintradition mit moderner, nachhaltiger Innovation. Bereits im Jahr 1220 wurde der „Vinum de Caldaro“ erstmals urkundlich erwähnt – ein historischer Hintergrund, der die enge Verbindung der Familie Seppi mit der Region Südtirol unterstreicht.
Seit 2002 leitet Werner Seppi das Familienweingut und hat seither konsequent auf Biodiversität und umweltschonende Landwirtschaft gesetzt. Inspiriert von der Philosophie Rudolf Steiners stellte das Weingut 2005 auf biodynamische Anbaumethoden um, um die Gesundheit der Böden und Pflanzen zu fördern. Dieser Ansatz wird durch den Einsatz von Kräuterextrakten und biodynamischen Präparaten unterstützt und spiegelt die tiefe Wertschätzung der Natur wider.
Die 3,5 Hektar Weinberge des Weinguts verteilen sich auf die Lagen Panigl, See, Prey, Feld und Putzmauer. Jede Lage bringt ihre besonderen Eigenschaften ein: Während Panigl und Prey mit ihren lehmigen Kalkschotter- und Moränenböden ideale Bedingungen für Sauvignon und Pinot Bianco bieten, ist das Feld mit seinem sandigen Boden für den Anbau von Cabernet Franc prädestiniert. Am See gedeiht die autochthone Vernatsch-Traube, und Putzmauer ist bekannt für seine ausgewogene Balance zwischen traditionellem und internationalem Rebsortenspektrum.
Das Sortiment des Weinguts umfasst Weine, die die Einzigartigkeit ihrer Herkunftslagen widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind der „roseppi“, ein eleganter Pinot Nero Rosé mit Aromen von Grapefruit, und der „lerian“, ein intensiver Cabernet Franc mit Noten von dunkler Kirsche und Waldbeeren. Auch der „panicum“ Gewürztraminer und der „setaria“ Pinot Bianco sind authentische Vertreter des Kalterer Terroirs. Jeder Wein erzählt eine Geschichte von handwerklicher Sorgfalt, Nachhaltigkeit und der Leidenschaft der Familie Seppi für exzellente Weine. Für Weingenießer, die auf der Suche nach einem authentischen, hochwertigen Geschmackserlebnis sind, ist das Weingut Seppi eine erstklassige Wahl.
Bitte warten …