Pradorey steht für authentische Weine aus der Ribera del Duero, die ausschließlich aus eigenen Trauben entstehen. Das Weingut verbindet traditionelle Methoden wie den Ausbau in Tonkrügen mit innovativer Technik und natürlicher Vinifikation. So entstehen ausdrucksstarke, frische Weine, die Pradorey unverwechselbar machen.
Im Jahr 1503 wurde das Anwesen Real Sitio de Ventosilla von Königin Isabella I. von Kastilien erworben und entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einem Ort von historischer Bedeutung, insbesondere durch den Bau eines Palastes durch den Herzog von Lerma, um König Philipp III. würdig zu empfangen. Diese enge Verbindung zum spanischen Königshaus verlieh dem Ort eine besondere Aura, die bis heute spürbar ist. Als Javier Cremades de Adaro das Anwesen 1989 übernahm, legte er den Grundstein für das heutige Weingut Pradorey, indem er zunächst 200 Hektar Reben pflanzte.
Auf dem traditionsreichen Anwesen Real Sitio de Ventosilla in der östlichen Ribera del Duero bewirtschaftet Pradorey rund 520 Hektar eigene Weinberge, die sich auf renommierte Lagen wie Hoyo Dornajo, La Mina, Prado del Rey, Salgüero, El Pino, Los Robles, Valdelayegua, La Recorba, Los Quemados, Las Tasugueras, Hoyo del Espino und Hoyo del Colmenar verteilen. Die Vielfalt an Böden – von sandigen über lehmigen bis hin zu tonhaltigen und steinigen Strukturen – bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten, darunter Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Albillo Mayor, Rojal oder Malvasía, Viognier, Godello, Garnacha sowie weitere experimentelle weiße und rote Sorten, die das Streben nach Vielfalt und Ausdruckskraft unterstreichen.
Geführt von Kellermeister Francisco Martín San Juan verfolgt Pradorey eine Philosophie, die auf Authentizität, Handwerk und Innovationsgeist basiert. So kommen im Keller nicht nur moderne Techniken, sondern auch jahrhundertealte Tonkrüge zum Einsatz, die den Weinen eine besondere Tiefe und Struktur verleihen. Zusätzlich wird mit autochthonen Hefen gearbeitet, um den Charakter der Rebsorten und des Terroirs unverfälscht widerzuspiegeln. In Weinen wie dem Pradorey Origen zeigt sich eindrucksvoll, wie dieses harmonische Zusammenspiel aus Tradition und moderner Weinbereitung das Profil des Weinguts prägt.
Bitte warten …