SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Winzer aus Franken

  1. Fürstlich Castell’sches DomänenamtFürstlich Castell’sches Domänenamt
  2. Bickel-StumpfBickel-Stumpf
  3. Zur SchwaneZur Schwane
  4. JuliusspitalJuliusspital
  5. Bürgerspital WürzburgBürgerspital Würzburg
  6. Divino Nordheim ThüngersheimDivino Nordheim Thüngersheim
  7. BaldaufBaldauf
  8. Winzergemeinschaft FrankenWinzergemeinschaft Franken
  9. PatrizierhofPatrizierhof
  10. Schloss CrailsheimSchloss Crailsheim
  11. ScheuringScheuring
  12. RömmertRömmert
  13. Müller! Das WeingutMüller! Das Weingut
  14. RuppertRuppert
  15. Egon SchäfferEgon Schäffer
  16. Meier SchmidtMeier Schmidt
  17. HembergerHemberger
  18. Wolfgang KühnWolfgang Kühn
  19. Roland StaudtRoland Staudt
  20. Schloss SaaleckSchloss Saaleck
  21. SchlerethSchlereth
  22. RothRoth
  23. Big Bang WeinBig Bang Wein
  24. OlingerweinOlingerwein
  25. MeintzingerMeintzinger
  26. LeiningerLeininger
  27. ReichertReichert
  28. Familie SteinmetzFamilie Steinmetz
  29. LotherLother
  30. Laudens BachLaudens Bach
  31. Weingut FreihofWeingut Freihof
  32. Roman SchneiderRoman Schneider
  33. OttenbreitOttenbreit
  34. RothmundRothmund
  35. ZieglerZiegler
  36. Alfons KnauerAlfons Knauer
  37. Bernd HofmannBernd Hofmann
  38. am Vögeleinam Vögelein
  39. Am ÖlspielAm Ölspiel
  40. Andreas BraunAndreas Braun
  41. A. TullyA. Tully
  42. BlankBlank
  43. ApfelbacherApfelbacher
  44. Artur SteinmannArtur Steinmann
  45. Der KirschberghofDer Kirschberghof
  46. A. FeselA. Fesel
  47. Thomas BehringerThomas Behringer
  48. Bavaria WeinBavaria Wein
  49. Bocksbeutelweingut SchellerBocksbeutelweingut Scheller
  50. Familie FröhlichFamilie Fröhlich
  51. BorstBorst
  52. BrandBrand
  53. Brönner + HeilmannBrönner + Heilmann
  54. BrügelBrügel
  55. BunzeltBunzelt
  56. FairGrapesFairGrapes
  57. DahmsDahms
  58. Dr. HeigelDr. Heigel
  59. Ernst MolitorErnst Molitor
  60. Gehrig FrankenGehrig Franken
  61. Ernst PoppErnst Popp
  62. Familienweingut BraunFamilienweingut Braun
  63. Ludwig SchmittLudwig Schmitt
  64. KramKram
  65. FischerFischer
  66. Georg ZangGeorg Zang
  67. Willibald KlüpfelWillibald Klüpfel
  68. FreihofFreihof
  69. Korbus WineKorbus Wine
  70. Fürst Löwenstein (Franken)Fürst Löwenstein (Franken)
  71. Gebr. Geiger jun.Gebr. Geiger jun.
  72. GiegerichGiegerich
  73. GlaserGlaser
  74. Martin GöbelMartin Göbel
  75. Graf von SchönbornGraf von Schönborn
  76. H. MartinH. Martin
  77. H.DeppischH.Deppisch
  78. Manfred SchwabManfred Schwab
  79. HammelburgHammelburg
  80. Leo LangerLeo Langer
  81. Kohlmann-ScheinhofKohlmann-Scheinhof
  82. Koch WinzerfamilieKoch Winzerfamilie
  83. KnoblachKnoblach
  84. HelmstetterHelmstetter
  85. Helmut ChristHelmut Christ
  86. HenchHench
  87. HirnHirn
  88. Hofgut StrüthHofgut Strüth
  89. Klaus GündlingKlaus Gündling
  90. HöflerHöfler
  91. HofmannHofmann
  92. HopfengartHopfengart
  93. HullerHuller
  94. Melie + FriendsMelie + Friends
  95. Höhn Volkach Höhn Volkach
  96. HünersdorffHünersdorff
  97. Ilmbacher HofIlmbacher Hof
  98. J. OppmannJ. Oppmann
  99. Joe SchmittJoe Schmitt
  100. Josef WalterJosef Walter
  101. KeßlerKeßler
  102. StühlerStühler
  103. KirchKirch
  104. KL-WeineKL-Weine
  105. SchwabSchwab
  106. R&S DüllR&S Düll
  107. WilhelmsbergWilhelmsberg
  108. Winzerhof KummerWinzerhof Kummer
  109. Max MarkertMax Markert
  110. MarienhofMarienhof
  111. Sektmanufaktur Albert HasensteinSektmanufaktur Albert Hasenstein
  112. SeufertSeufert
  113. Schloß FrankenbergSchloß Frankenberg
  114. Max MartinMax Martin
  115. Markus SchneiderMarkus Schneider
  116. Staatlicher Hofkeller WürzburgStaatlicher Hofkeller Würzburg
  117. Stefan SauerStefan Sauer
  118. SteintalSteintal
  119. MeisenzahlMeisenzahl
  120. StichStich
  121. StrengStreng
  122. StritzingerStritzinger
  123. SturmSturm
  124. Thomas MendThomas Mend
  125. Thomas MolitorThomas Molitor
  126. von der Tannvon der Tann
  127. WaigandWaigand
  128. Weinbau und Hofbrennerei FalkWeinbau und Hofbrennerei Falk
  129. Weingut Familie GötzWeingut Familie Götz
  130. Weingut HillabrandWeingut Hillabrand
  131. WeinwerkWeinwerk
  132. PothPoth
  133. WeisenseeWeisensee
  134. Winzerhof NagelWinzerhof Nagel
  135. Winzerkeller IphofenWinzerkeller Iphofen
  136. Winzerkeller RandersackerWinzerkeller Randersacker
  137. Wörners SchlossWörners Schloss
  138. Weingut Schmitt BergtheimWeingut Schmitt Bergtheim
  139. Zehnthof WeickertZehnthof Weickert
  140. SchillingSchilling
  141. SchickSchick
  142. RumpelRumpel
  143. Weinhof am NussbaumWeinhof am Nussbaum
  144. Schäfers Weingut Schäfers Weingut
  145. Weinmanufaktur 3 ZeilenWeinmanufaktur 3 Zeilen
    0 € 390 €  € bis €
    Filtern

    Franken Wein (Seite: 7)

    145 bis 168 von 2556

    Franken Wein (Seite: 7)

    Der Silvaner gilt seit jeher als die Parade-Rebesorte des Frankenwein, jedoch braucht sie eine fortwährende qualitätssteigernde Pflege, damit beste Frankenweine produziert werden können. Bereits über 400 Jahre wird diese aus Österreich stammende Rebe auf Weingütern in Franken bewirtschaftet und lässt zart-fruchtigen, erdigen Frankenwein entstehen. Neben dem Weißwein Silvaner sind der aromatische Bacchus, der vielseitige Riesling und der genügsame Müller-Thurgau im fränkischen Raum weit verbreitet. Bei dem roten Frankenwein hat mengenmäßig Domina die Nase vorn, aber der qualitativ anspruchsvollere Rotwein entsteht aus dem Spätburgunder.

    Die Geschichte des Frankenwein geht zurück bis zur Zeit Karl des Großen, der im Jahr 777 eine Schenkungsurkunde für Hammelburg ausstellte. Besonders die katholischen Klöster bewirtschafteten Weinberge in Franken an den Hängen rund um den Main und die fränkische Saale, um Frankenweine für ihre Messfeiern herzustellen.

    Das durch die Rhön und den Spessart vor zu viel Regen behütete Gebiet um den Main verfügt über vielschichtige Böden. Durch die geringen Niederschläge ist der Boden reich an Mineralstoffen, die dem Frankenwein eine mineralisch-erdige Struktur verleihen.

    Typisch für den Wein aus Franken ist auch sein Behältnis, der sogenannte Bocksbeutel, eine flache, bauchige Flasche, die bereits seit über 250 Jahren verwendet wird. Berühmte Lagen für Frankenwein sind der “Eschendorfer Lump”, der “Centgrafenberg” und natürlich der “Würzburger Stein”, der nach historischen Dokumenten die älteste Weinlage Deutschland darstellt, und der daraus hervorgehende “Steinwein” verführte schon berühmte Dichter. So soll Johann Wolfgang von Goethe an seine Frau geschrieben haben: “Schicke mir doch einige Würzburger, denn kein anderer Wein will mir schmecken, und ich bin verdrüßlich, wenn mir mein gewohnter Lieblingstrank abgeht.”

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Franken-Fragen

    Wie schmecken Frankenweine?

    Frankenwein ist meist charaktervoll-trocken, würzig-frisch und zuweilen deftig, eben ganz passend zu ebenso schmeckenden Regionalküche, zu denen der Franken Wein der ideale Speisebegleiter ist.

    Welche Rebsorten werden in Franken angebaut?

    Neben dem Weißwein Silvaner sind der aromatische Bacchus, der vielseitige Riesling und der genügsame Müller-Thurgau im fränkischen Raum weit verbreitet.

    Was sind die bekanntesten Weine Frankens?

    Viele ausgezeichnete Winzer sind Mitglied der Winzergossenschaft Franken. Bekannt ist die Jungen Franken Wein Linie, die immer die ersten Weine des neuen Jahrgangs beinhaltet. Aber auch weitere GWF Frankenweine könne sich sehen lassen. Eine große Auswahl an GWF Frankenwein finden Sie online auf Wir Winzer.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb