SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus Südtirol
  1. Gottardi MazzonGottardi Mazzon
  2. KollerhofKollerhof
  3. Sektmanufaktur WinklerSektmanufaktur Winkler
  4. PrackfolerhofPrackfolerhof
  5. RielingerhofRielingerhof
  6. ArundaArunda
  7. Kellerei St. PaulsKellerei St. Pauls
  8. PitznerPitzner
  9. Widum BaumannWidum Baumann
  10. H. LentschH. Lentsch
  11. Castel SalleggCastel Sallegg
  12. GaudenzGaudenz
  13. TraminTramin
  14. EberlehofEberlehof
  15. K. Martini & SohnK. Martini & Sohn
  16. GlassierhofGlassierhof
  17. Schloss EnglarSchloss Englar

Südtirol Wein

Südtirol Wein - viel Qualität auf kleiner Fläche

Südtirol ist eines der kleinsten Weinanbaugebiet im Norden von Italien. Mit einer Rebfläche von ca. 5400 ha ist es nicht sehr groß, überzeugt aber dafür mit hoher Qualität. Dort steht Qualität vor Quantität. Aufgrund der Vielfalt von Südtirols Weinen mit den Bergketten am Südrand der Alpen, den Gletschern, den vielen kleinen Tälern und den sonnigen Weinbergen entstehen frische fruchtbetone Weißweine, sowie die klassischen Südtiroler RotweinsortenLagrein und Vernatsch. Südtirol Weine sind also definitiv einen Versuch wert.

Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

    0 € 150 €  € bis €
    Filtern

    1 bis 24 von 235

    Die Erträge in Südtirol, oder auch Alto Adige auf Italienisch, liegen bei ca. 350.000 Hektolitern. 89 % der Weine, die aus Südtirol kommen sind Qualitätsweine mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Die Qualitätsdichte ist also so hoch wie fast nirgends in Italien. Einen Qualitätswein mit geschützter Herkunftsbezeichnung erkennen Sie mit einem gekennzeichneten Vermerk an der Flasche. Wenn Sie auf einer Flasche ´DOC`(Denominazione di Origine Controllata) lesen, können Sie sicher sein, das Sie Qualität in der Hand halten.

    Der Weinbau wird dort seit ca. 1000 v. Chr. betrieben und hat somit eine lange Tradition. Die Weine sind im Vergleich zu früher vielfältiger in ihrem Stil. Fruchtigere, dichtere und harmonische Weine werden heute in Südtirol produziert. Durch die heißen Tage und die kalten Nächte entstehen dort mineralisch fruchtige Weine mit besonderen Aromen. Die Alpenkette beeinflusst das Klima, indem es die Reben vor kalten Luftmassen aus dem Norden schützt. Warme und feuchte Strömungen gelangen so vom Mittelmeer nach Südtirol und schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau.

    Die fruchtbaren Böden sind sehr unterschiedlich. Vulkanischer Porphyr findet man rund um die Hauptstadt Bozen. Verwitterte Urgesteinsböden mit Quarz, Schiefer und Glimmer sind im Eisacktal und auch Kalt- und Dolomitengestein sorgen im Süden von Südtirol für elegante und mineralische Südtiroler Weine. Die Südtiroler Weingüter haben somit anhand Jahrelanger Erfahrung den perfekten Umgang mit den Böden, dem Wetter und allen anderen Außeneinflüssen geübt und optimiert. Das schmeckt man auch anhand des einzigartigen Charakters Südtiroler Weine.

    Mit einem Anteil von 60% dominieren die weißen Rebsorten in Südtirol. Dazu gehören die Rebsorten  Gewürztraminer , der auch eine autochthone Rebsorte Südtirols ist, der Pinot Grigio, Chardonnay und der Pinot Blanc. Zu 40 % werden Rotweine angebaut zudem die autochthonen Rebsorten Lagrein, der vermutlich älteste Südtiroler Wein, und der Vernatsch gehören. Der Vernatsch gilt als der Südtiroler Wein und wird zu 1250 ha angebaut. Er ist ein leichter fruchtbetonter Wein, der im Sommer auch mal gekühlt getrunken wird. Andere rote Rebsorten, die in Südtirol angebaut werden, sind Merlot, Carbernet Sauvignon und Pinot Noir.

    Südtiroler Wein online bei WirWinzer kaufen

    Wenn Sie Wein aus Südtirol online kaufen möchten ist WirWinzer für Sie eine gute Wahl. Dank unserer großen Auswahl an Winzern, welche direkt von ihrem Weingut liefern und der Möglichkeit Weine aus Südtirol nach Deutschland zu liefern,  haben Sie nicht nur eine riesige Auswahl an Italienischem Wein sondern haben auch die Möglichkeit echte Südtiroler Wein-Geheimtipps zu entdecken. Empfehlenswert für den Online Kauf eines Südtiroler Weines sind die außergewöhnlichen Vernatsch, oder Gewürztraminer. Diese Kaufentscheidung kann Sie mit ihren einmaligen Charakterlichen Zügen überzeugen, welche perfekt ihre Südtiroler Heimat repräsentieren.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Südtirol Wein-Fragen:

    Wie viel Hektar Rebfläche hat Südtirol?

    Südtirol hat eine Rebfläche von ca. 5400 ha. Es ist einer der kleinsten Weinanbaugebiete im Norden von Italien.

    Welche Rebsorten werden in Südtirol angebaut?

    Autochthone Rebsorten aus Südtirol sind der Vernatsch, der Lagrein und der Gewürztraminer. Andere internationale Rebsorten, die dort angebaut werden sind Merlot, Carbernet Sauvignon, Pinot Noir, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau und Silvaner.

    Was bedeutet DOC auf Weinen?

    DOC heißt ausgeschrieben "Denominazione di Origine Controllata". Dies bedeutet, dass der Wein eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und unter strengeren Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Der Wein wurde unter strengeren Anforderungen im Ausbau und in der Abfüllung produziert.

    Seit wann wird in Südtirol Wein angebaut?

    Seit ca. 1000 v. Christus wird in Südtirol Wein angebaut. Das Anbaugebiet hat somit eine sehr lange Weintradition.

    Südtirol Wein: Vernatsch Kaufen

    Beim  Vernatsch  handelt es sich um einen leichten, gerbstoffarmen Wein von hell- bis rubinroter Farbe. Sein Geschmack ist angenehm mild und fruchtig, oft mit einem Hauch von Bittermandel, Veilchen und Himbeeren. Die Rebsorte kommt ursprünglich vermutlich aus Südtirol. In Deutschland ist der Vernatsch auch als Trollinger bekannt.  Trollinger  wird vor allem in Baden  Württemberg und häufig in Kombination mit dem Lemberger kultiviert. In Italien findet man die rote Rebsorte allerdings auch häufig als Schiava. 

    Südtirol Wein: Lagrein Wein Kaufen

    Südtiroler Rotwein aus der einheimischen Sorte Lagrein . Diese rote Rebsorte Lagrein präsentiert sich im Glas oft in dichtem, dunklem Rubinrot. Das Aromaspektrum ist sehr intensiv und komplex mit fruchtigen Noten von dunklen Beeren. Der Lagrein Wein stammt ursprünglich auch aus Südtirol, der Name Lagrein Wein beschreibt auch gleichzeitig den Ursprung dieser Rebsorte den Lagarina Valley in der Nähe von Trentino. 

    Alto Adige DOC: Alles über den Alto Adige Wein

    Die Regionsbezeichnung Alto Adige DOC ist eine geschützte Geographische Bezeichnung. Sich mit der solchen Bezeichnung (auf Deutsch Südtiroler DOC) auschmücken dürfen nur die gängigen Südtiroler Rebsorten, die den  Südtiroler Bestimmungen entsprechen.Alto Adige DOC Wein kaufen.

    Vigneti delle Dolomiti IGP (PGI):  Südtiroler Wein aus den Dolomiten

    Die geschützte Region der Vignetti delle Dolomiti IGP, exisitert seit 2004 und umfasst die Autonomen Provinzen, Bozen, Trento und Belluno. 

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb