“Vivat Bacchus! Bacchus lebe! Bacchus, der den Wein erfand!” - dieser Gesang stammt von Pedrillo und Osmin, als sie den Bacchus Wein probierten. Bekannt ist die Rebsorte Bacchus nicht nur durch dieses Singstück, charakteristisch ist auch sein fruchtiger, vollmundiger und intensiver Geschmack. Der Bacchus passt sehr gut zu süßen Hauptgängen oder Nachspeisen, genauso wie zu Geflügel oder asiatischen Gerichten, bietet sich ideal aber auch alleine als frischer Trinkwein für den Sommer an.
Regulärer Preis: UVP 7,99 €
Special Price 5,99 €
10,65 €/L (0,75 L)Der Bacchus Wein entstand im Jahr 1933 aus einer Kreuzung von Müller-Thurgau, Riesling und Silvaner. Bekannt unter dem Namen Frühe Scheurebe wurde er 1972 in Deutschland zugelassen. Die Erträge dieser Rebsorte liegen mit 120 Hektolitern pro Hektar im oberen Bereich. Trotzdem hat auch der Bacchus seine Schwächen und bedarf der besonderen Fürsorge seiner Winzer.
Beispielsweise kommt der Bacchus Wein, auch wenn er kühlere, für den Riesling nicht mehr passende Lagen noch verkraften kann, mit Kälte verbunden mit Nässe nicht zurecht. Er ist eine frühreifende Rebsorte, welche mit Geduld einen ausreichenden Süße-Pegel erreichen kann. Obwohl Kälte und Nässe nicht die erste Wahl des Bacchus sind, so verträgt er zu viel Sonne wiederum auch nicht.
Die Weinanbaufläche mit Bacchus in Deutschland beträgt 1800 Hektar und befindet sich zum Großteil an der Nahe, in Rheinhessen und der Pfalz, aber auch in Franken lassen sich immer größere Anbaugebiete finden.
Der Bacchus Weißwein ist leicht bis mittelkräftig und eignet sich daher ausgezeichnet als Trinkwein zu Speisen. Blumige, fruchtige und elegante Töne dominieren den Bacchus Wein, vorausgesetzt dass die Trauben genug sonnige Tage erleben, um ihre Reife zu vollenden. Im Duft bemerkt man oft einen Muskatton und auch Johannisbeere und Kümmel harmonieren im Bouquet.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Bacchus-Fragen:
Wie schmeckt Bacchus?
Bacchus ist ein Weißwein mit einer angenehm milden Säure. Der Geschmack des hellgelben bis hellgrünen Weins ist sehr fruchtig und intensiv und erinnert an die Scheurebe. Auffällig sind vor allem Aromen wie Birne, Aprikose, Grapefruit und Veilchen, es sticht aber auch eine Muskatnote heraus.
Was passt zu Bacchus?
Der Bacchus passt sehr gut zu süßen Hauptgängen oder Nachspeisen, genauso wie zu Geflügel oder asiatischen Gerichten, bietet sich ideal aber auch alleine als ein frischer Trinkwein für den Sommer an.
Wo wird Bacchus angebaut?
Die Bacchus Rebfläche beträgt in Deutschland etwa 1.800 Hektar. Überwiegend wird der Bacchus an der Nahe, in Rheinhessen, der Pfalz und in Franken angebaut.
Wie lange ist Bacchus haltbar?
Bacchus ist ein sehr frühreifender Wein. Für ein intensives Geschmack- und Säureerlebnis empfiehlt es sich, diesen Wein auch relativ jung zu trinken.
Was bedeutet Spätlese bei Bacchus?
Spätlese ist ein Prädikat für Qualitätswein. Spätlese Weine der Bacchus Rebsorte sind lieblich bis süß und zeichnen sich über noch intensivere Fruchtaromen, wie beispielsweise Orange, Nektarinen, Holunder oder Stachelbeeren, aus.
Bitte warten …