Da der Umgang mit Alkohol immer bewusster wird, bieten etliche Weingüter zusätzlich alkoholfreie Varianten an, so zum Beispiel auch alkoholfreien Sekt und alkoholfreien Secco. Die Herstellung erfolgt ähnlich wie bei alkoholfreiem Wein und ist sehr aufwendig. Schwierig ist es vor allem, die Aromen im Sekt oder Secco zu behalten, da diese sich während der Gärung an den Alkohol binden. Bei der Entalkoholisierung können diese Aromen verschwinden. Um dies zu vermeiden ist ein langsames und schonendes Verfahren erforderlich.
Regulärer Preis: UVP 8,50 €
Special Price 8,00 €
10,67 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 57,00 €
Special Price 51,30 €
11,40 €/L (6 x 0,75 L)Regulärer Preis: UVP 38,40 €
Special Price 35,00 €
7,78 €/L (6 x 0,75 L)Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei der Entalkoholisierung von Weinen. Der Wein wird zuerst auf 27 °C im Vakuum erhitzt und der Alkohol verdampft. Die Aromen, die bei der Verdampfung entweichen, werden aufgefangen und dem Wein anschließend wieder hinzugefügt. Bei herkömmlichem Sekt oder Secco würde im Normalfall eine zweite Gärung erfolgen, wodurch diese dann mit Kohlensäure und Alkohol versetzt werden würden. Beialkoholfreiem Sekt oder alkoholfreiem Secco entfällt diese Gärung allerdings, da wiederum Alkohol entstehen würde. Stattdessen wird dem alkoholfreien Sekt oder alkoholfreien Secco im letzten Schritt Kohlensäure zugesetzt.
Als Grundweine für die Herstellung von alkoholfreiem Sekt oder alkoholfreiem Secco, werden vor allem Bukettsorten wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay verwendet, da sich diese für die Herstellung eines leckeren, alkoholfreien Sektes oder alkoholfreien Secco’s besonders gut eignen.
Entdecken Sie unsere alkoholfreien Sekte und Secco's!
WirWinzer FAQ - die meistgestellten alkoholfreier Sekt und Secco-Fragen:
Wie wird alkoholfreier Sekt und Secco hergestellt?
Die Herstellung erfolgt ähnlich wie bei alkoholfreiem Wein und ist sehr aufwendig. Schwierig ist es vor allem, die Aromen im Sekt oder Secco zu behalten, da diese bei der Entalkoholisierung verschwinden können. Aus diesem Grund ist ein langsames und schonendes Verfahren erforderlich.
Aus welchen Rebsorten wird alkoholfreier Sekt und Secco hergestellt?
Als Grundweine für die Herstellung von alkoholfreiem Sekt oder alkoholfreiem Secco, werden vor allem Bukettsorten wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay verwendet, da sich diese für die Herstellung eines leckeren, alkoholfreien Sektes oder alkoholfreien Secco’s besonders gut eignen.
Bitte warten …