SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus Venetien
  1. Fratelli da LozzoFratelli da Lozzo
  2. AcquavivaAcquaviva
  3. Società Agricola TrevisanaSocietà Agricola Trevisana
  4. Corte MamaorCorte Mamaor
  5. Tenuta La CaTenuta La Ca
  6. Le Vigne di AliceLe Vigne di Alice
  7. Nepos VillaeNepos Villae
  8. Cascina MondatorCascina Mondator
  9. Tenute FalezzaTenute Falezza
  10. Carlo MeroniCarlo Meroni
  11. Le Guaite di NoemiLe Guaite di Noemi
  12. RechsteinerRechsteiner
  13. La Collina dei CiliegiLa Collina dei Ciliegi
  14. Corte GioliareCorte Gioliare
  15. Casa TioneCasa Tione
  16. Tenuta SolarTenuta Solar
  17. Diesel FarmDiesel Farm
  18. RebuliRebuli
  19. BachetaBacheta
  20. VedovaVedova
  21. Valetti Azienda VinicolaValetti Azienda Vinicola
  22. Biasiotto Vini e SpumantiBiasiotto Vini e Spumanti
  23. FrizzoFrizzo
  24. Az. Vin. Villa Canthus s.n.c. di G.Ormenese & C.Az. Vin. Villa Canthus s.n.c. di G.Ormenese & C.
  25. La Cantina dei FeudiLa Cantina dei Feudi
  26. Le Vie AngaranoLe Vie Angarano
  27. Family of WineFamily of Wine
  28. Colle ReginaColle Regina
  29. CavazzaCavazza
  30. Nani RizziNani Rizzi
  31. SiridiaSiridia
  32. ServiteServite
  33. FiorottoFiorotto
  34. CasarottoCasarotto
  35. Agostino VicentiniAgostino Vicentini
  36. Tenuta Ca' LuferaTenuta Ca' Lufera
  37. Sparici LandiniSparici Landini
  38. Vini di OrioneVini di Orione
  39. Corte ArchiCorte Archi
  40. Corte FigarettoCorte Figaretto
  41. Corte CanellaCorte Canella
  42. Giusti WineGiusti Wine
  43. MaeliMaeli
  44. Luca RicciLuca Ricci
  45. PerlagePerlage
  46. Poggio delle GraziePoggio delle Grazie
  47. Azienda Agricola MizzonAzienda Agricola Mizzon
  48. Punto ZeroPunto Zero
  49. StraItalian WinemakersStraItalian Winemakers
  50. Azienda Agricola BresolinAzienda Agricola Bresolin
  51. Roberto Mazzi e FigliRoberto Mazzi e Figli
  52. Le Vigne di San PietroLe Vigne di San Pietro
  53. RoncaRonca
  54. Il MottoloIl Mottolo
  55. ZaiZai
  56. Pian delle VettePian delle Vette
  57. Ca' FerriCa' Ferri
  58. Barchessa LoredanBarchessa Loredan
  59. Le VolpiLe Volpi
  60. Io MazzucatoIo Mazzucato
  61. Contrada PaluiContrada Palui
  62. Giovanna TantiniGiovanna Tantini
  63. Foss MaraiFoss Marai
  64. MolettoMoletto
  65. NovaiaNovaia
  66. Leo VaninLeo Vanin
  67. TENUTA BARON WINERYTENUTA BARON WINERY
  68. Corte BadinCorte Badin
  69. Falconi LivianaFalconi Liviana
  70. SanfelettoSanfeletto
  71. Corteforte Societá AgricolaCorteforte Societá Agricola
  72. Il PignettoIl Pignetto
  73. Tenute UgoliniTenute Ugolini
  74. BonfantiBonfanti
  75. Anna SpinatoAnna Spinato

Venetien Wein

Venetien - viel Produktion und Geografie

Venetien hat ca. 80.000 ha Rebfläche, ist die drittgrößte Weinregion Italiens und liegt damit hinter Sizilien und Apulien. Mit etwa 11 Millionen Hektoliter ist Venetien aber die Region, die am meisten produziert.

Die weißen Hauptrebsorten sind: Garganega, Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Trebbiano und Chardonnay und die roten Hauptrebsorten sind: Rondinella, Corvina Veronese, Cabernet Sauvignon und Molinara. Hier wird außerdem sehr viel Grappa, ein Tresterbrand, hergestellt.

Die Region reicht von den Voralpen am Gardasee bis an die Grenze von Friaul im Nordosten, an die Grenzen Österreichs und bis zur Adria Küste im Süden bei Venedig. Venetien wird also von vier Weinregionen eingegrenzt: von Südtirol und der Lombardei im Norden und Westen, von Friaul-Julisch Venetien im Osten und von der Emilia-Romagna im Süden. Ansonsten hat Venetien viel Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Venetien hat 29 DOCs und 14 DOCGs und davon sind die Hälfte für die ganze Produktion verantwortlich. Die wichtigsten Anbaugebiete sind: Valpolicella, Soave, Prosecco, Lugana und Bardolino.

Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

    0 € 160 €  € bis €
    Filtern

    1 bis 24 von 767

    Aus Valpolicella kommt der DOC Valpolicella Wein und der weltberühmte DOCG Amarone della Valpolicella, der aus luftgetrockneten rosinierten Trauben hergestellt wird. Hier werden die Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Molinara angebaut, aus denen auch der Amarone hergestellt wird. Den Amarone gibt es auch als Süßwein DOCG Recioto della Valpolicella und als kleinen Bruder vom Amarone „Valpolicella Ripasso“.

    Der Soave ist einer der bekanntesten Weißweine aus Venetien, wird östlich von Verona und aus der Garganega-Traube und zu 30% aus anderen Rebsorten wie Trebbiano, Chardonnay oder Pinot Bianco hergestellt. „Soave“ bedeutet lieblich und sanft. Er wird auch als Süßwein unter DOCG Recioto di Soave verkauft.

    Prosecco ist ein Anbaugebiet, welches man auf der Welt kennt. Der größte Teil der Weißweine aus Prosecco kommen als „Fizzante“ (perlend) oder „Spumante“ (schäumend) in den Handel. Es gibt ihn in den Varianten „amabile“ (lieblich) und „secco“ (trocken). Der Prosecco wird aus der Glera-Traube hergestellt und darf nur noch in bestimmten Orten versektet und abgefüllt werden.

    Der Bardolino Wein stammt aus der Gegend des Gardasees und ist eine leichtere Variante des Valpolicellas.

    In Lugana gibt es den DOC Lugana, ein trockener Weißwein aus der Trebbiano Traube. Außerdem wird hier noch der Lugana Spumante hergestellt.

    Venetien ist aufgrund der verschiedenen Anbaugebiete geografisch das vielfältigste Weinanbaugebiet. Das Klima ist im Landesinneren kontinental und an der Küste warm mediterran, was bis zur flachen Po-Ebene gelangt. Die Alpen sorgen für ein gemäßigteres Klima und halten oft Schlechtwetter ab.

    Weil Venetien geografisch so unterschiedlich ist, gibt es auch viele verschiedene Bodenarten was wiederum für vielfältigen Rebsorten sorgt. Am Gardasee gibt es Moränenschotter mit Kies und Sand, an den Voralpen findet man Dolomitenverwitterungsgestein und westlich findet man Schwemmlandschotter. Zwischen Verona und Venedig ist es sehr hügelig, weswegen man hier Tuffsteinböden der Lessini-Berge findet. Die Böden im Norden sind allgemein sehr karg, steinig, kalkhaltig und lassen deshalb viel Wasser durch. Im Süden gibt es mehr Kiesel, Schwemmland und Lehm. In der flachen Po-Ebene ist der Boden für die Reben besonders fruchtbar, was perfekte Voraussetzungen für ertragreiche Massenproduktion hergibt

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Venetien-Fragen:

    Wie viel Hektar Rebfläche hat Venetien?

    Venetien hat ca. 80.000 ha Rebfläche, ist die drittgrößte Weinregion Italiens und liegt damit hinter Sizilien und Apulien.

    Welche Rebsorten werden in Venetien angebaut?

    Die weißen Hauptrebsorten aus Venetien sind: Garganega, Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Trebbiano und Chardonnay und die roten Hauptrebsorten sind: Rondinella, Corvina Veronese, Cabernet Sauvignon und Molinara.

    Was für ein Klima herrscht in Venetien?

    Das Klima ist im Landesinneren kontinental und an der Küste warm mediterran, was bis zur flachen Po-Ebene gelangt. Die Alpen sorgen für ein gemäßigteres Klima und halten oft Schlechtwetter ab.

    Welche typischen Weine aus Venetien gibt es?

    Weine aus Venetien sind der Amarone, Valpolicella, der Soave, der Prosecco Frizzante oder Spumante, Der Lugana und Lugana Spumante und der Bardolino.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb