Venetien hat ca. 80.000 ha Rebfläche, ist die drittgrößte Weinregion Italiens und liegt damit hinter Sizilien und Apulien. Mit etwa 11 Millionen Hektoliter ist Venetien aber die Region, die am meisten produziert.
Die weißen Hauptrebsorten sind: Garganega, Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Trebbiano und Chardonnay und die roten Hauptrebsorten sind: Rondinella, Corvina Veronese, Cabernet Sauvignon und Molinara. Hier wird außerdem sehr viel Grappa, ein Tresterbrand, hergestellt.
Die Region reicht von den Voralpen am Gardasee bis an die Grenze von Friaul im Nordosten, an die Grenzen Österreichs und bis zur Adria Küste im Süden bei Venedig. Venetien wird also von vier Weinregionen eingegrenzt: von Südtirol und der Lombardei im Norden und Westen, von Friaul-Julisch Venetien im Osten und von der Emilia-Romagna im Süden. Ansonsten hat Venetien viel Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Venetien hat 29 DOCs und 14 DOCGs und davon sind die Hälfte für die ganze Produktion verantwortlich. Die wichtigsten Anbaugebiete sind: Valpolicella, Soave, Prosecco, Lugana und Bardolino.
Regulärer Preis: UVP 15,00 €
Special Price 12,00 €
16,00 €/L (0,75 L)Aus Valpolicella kommt der DOC Valpolicella Wein und der weltberühmte DOCG Amarone della Valpolicella, der aus luftgetrockneten rosinierten Trauben hergestellt wird. Hier werden die Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Molinara angebaut, aus denen auch der Amarone hergestellt wird. Den Amarone gibt es auch als Süßwein DOCG Recioto della Valpolicella und als kleinen Bruder vom Amarone „Valpolicella Ripasso“.
Der Soave ist einer der bekanntesten Weißweine aus Venetien, wird östlich von Verona und aus der Garganega-Traube und zu 30% aus anderen Rebsorten wie Trebbiano, Chardonnay oder Pinot Bianco hergestellt. „Soave“ bedeutet lieblich und sanft. Er wird auch als Süßwein unter DOCG Recioto di Soave verkauft.
Prosecco ist ein Anbaugebiet, welches man auf der Welt kennt. Der größte Teil der Weißweine aus Prosecco kommen als „Fizzante“ (perlend) oder „Spumante“ (schäumend) in den Handel. Es gibt ihn in den Varianten „amabile“ (lieblich) und „secco“ (trocken). Der Prosecco wird aus der Glera-Traube hergestellt und darf nur noch in bestimmten Orten versektet und abgefüllt werden.
Der Bardolino Wein stammt aus der Gegend des Gardasees und ist eine leichtere Variante des Valpolicellas.
In Lugana gibt es den DOC Lugana, ein trockener Weißwein aus der Trebbiano Traube. Außerdem wird hier noch der Lugana Spumante hergestellt.
Venetien ist aufgrund der verschiedenen Anbaugebiete geografisch das vielfältigste Weinanbaugebiet. Das Klima ist im Landesinneren kontinental und an der Küste warm mediterran, was bis zur flachen Po-Ebene gelangt. Die Alpen sorgen für ein gemäßigteres Klima und halten oft Schlechtwetter ab.
Weil Venetien geografisch so unterschiedlich ist, gibt es auch viele verschiedene Bodenarten was wiederum für vielfältigen Rebsorten sorgt. Am Gardasee gibt es Moränenschotter mit Kies und Sand, an den Voralpen findet man Dolomitenverwitterungsgestein und westlich findet man Schwemmlandschotter. Zwischen Verona und Venedig ist es sehr hügelig, weswegen man hier Tuffsteinböden der Lessini-Berge findet. Die Böden im Norden sind allgemein sehr karg, steinig, kalkhaltig und lassen deshalb viel Wasser durch. Im Süden gibt es mehr Kiesel, Schwemmland und Lehm. In der flachen Po-Ebene ist der Boden für die Reben besonders fruchtbar, was perfekte Voraussetzungen für ertragreiche Massenproduktion hergibt
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Venetien-Fragen:
Wie viel Hektar Rebfläche hat Venetien?
Venetien hat ca. 80.000 ha Rebfläche, ist die drittgrößte Weinregion Italiens und liegt damit hinter Sizilien und Apulien.
Welche Rebsorten werden in Venetien angebaut?
Die weißen Hauptrebsorten aus Venetien sind: Garganega, Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Trebbiano und Chardonnay und die roten Hauptrebsorten sind: Rondinella, Corvina Veronese, Cabernet Sauvignon und Molinara.
Was für ein Klima herrscht in Venetien?
Das Klima ist im Landesinneren kontinental und an der Küste warm mediterran, was bis zur flachen Po-Ebene gelangt. Die Alpen sorgen für ein gemäßigteres Klima und halten oft Schlechtwetter ab.
Welche typischen Weine aus Venetien gibt es?
Weine aus Venetien sind der Amarone, Valpolicella, der Soave, der Prosecco Frizzante oder Spumante, Der Lugana und Lugana Spumante und der Bardolino.
Bitte warten …