Weißwein, egal ob feinherb, trocken, halbtrocken oder lieblich, ist voller außergewöhnlicher Aromen. Direkt beim Winzer bestellt, genießen Sie individuelle Weißweine von lokalen Produzenten, die ihre Reben und das Terroir kennen – spürbar in jedem Glas.
WeiterlesenRegulärer Preis: UVP 10,00 €
Special Price 7,50 €
10,00 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 10,90 €
Special Price 6,99 €
9,32 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 13,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 10,90 €
Special Price 7,99 €
10,65 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 10,90 €
Special Price 7,95 €
10,60 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 13,90 €
Special Price 9,90 €
13,20 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 19,90 €
Special Price 14,90 €
19,87 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 14,90 €
Special Price 10,90 €
14,53 €/L (0,75 L)Regulärer Preis: UVP 11,90 €
Special Price 8,95 €
11,93 €/L (0,75 L)Als Liebhaber von Weißweinen empfehlen wir Ihnen: Schätzen und genießen Sie Ihre Favoriten, aber verkosten Sie weiter. Die Vielfalt der Weißweine bietet viele Genussmomente. Jede neue Nuance schult und überrascht Ihren Gaumen aufs Neue. Dabei ist es egal, ob Sie liebliche, halbtrockene, trockene oder alkoholfreie Weißweine bevorzugen. In unserem Online-Shop kaufen Sie Ihren Weißwein direkt vom Winzer.
Die Herkunft und Anekdoten rund um Weißweine sind so facettenreich wie die Geschmäcker der Weine selbst. Ganz klar ist, dass guter Weißwein Freude beim Trinken macht. Die langjährigste Weißwein-Tradition stammt aus dem westlichen Europa. Ob Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien oder ein anderes Land – unsere Winzer und Winzerinnen schaffen aus den Reben köstliche Weißweine für Ihren Weinmoment. Überzeugen Sie sich selbst und kaufen Sie Ihren Weißwein online direkt vom Winzer!
Der besondere Geschmack von Weißweinen hängt von der Einzigartigkeit des jeweiligen Anbaugebiets ab. Gemeinsam mit der Handschrift des Winzers und der Charakteristik der jeweiligen Rebsorte entstehen wahre Gaumenfreuden. Bei uns kaufen Sie online Weißweinsorten direkt von den Weingütern der Winzer und Winzerinnen. Unikate mit der persönlichen Handschrift der Winzer und der Kenntnis über Rebe und Terroir. Jede Rebsorte trägt andere Geschmacksnoten. Und das kommt in jedem Glas zur Geltung.
Die ungekrönte Königin der Weißweinreben ist Riesling. Nirgendwo sonst gibt es eine vergleichbare Vielfalt und Qualität wie in Deutschland. Bei Winzern ist die Rebe wegen der großen Erträge und seiner robusten Natur beliebt. Weintrinker schätzen die milde Frucht mit den klaren Fruchtaromen.
Grauburgunder vereint Eleganz und Charakter. Mit seiner goldgelben Farbe und einer dezenten Fruchtnote von Birne und Apfel gehört der vielseitige Burgunder zu den Lieblingssorten vieler Weißweingenießer. Benannt ist er nach der blau-grauen Verfärbung der Trauben während der Reife am Weinstock. Grauburgunder heißt in Italien Pinot Grigio und in Frankreich Pinot Gris.
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus dem Westen Frankreichs stammt. Heute wird sie in vielen Weinregionen in der ganzen Welt angebaut. Weißweine aus der Traube sind vielschichtig und besitzen ein beachtliches Reifepotential, das aromatisch, frisch, trocken-füllig und würzig ausfällt. Ein Weißwein für anspruchsvolle Gaumen.
Fruchtig, vollmundig und intensiv: So schmeckt Bacchus. Dieser Weißwein stammt aus den kälteren Lagen und entfaltet seinen vollen Geschmack durch die Fürsorge der Winzer. Ein besonderer Genuss ist der Weißwein als Trinkwein zu Speisen, denn er bietet blumige, fruchtige und elegante Töne.
Weltweit eine der bedeutsamsten und beliebtesten Weißweinreben ist der aus Frankreich stammende Chardonnay. Vom Burgund ausgehend, etablierten sich die Rebe und der Wein besonders in der Neuen Welt. Die anspruchsvolle und wandlungsfähige Rebsorte erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner feinen und animierenden Charakteristik.
Der Weißburgunder erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Zurecht. Denn die Rebe erlaubt den Winzern und Winzerinnen vielfältige Stilistiken. Um den vollen Geschmack zu erzeugen, bedarf es viel Erfahrung, denn die dünnschaligen Trauben haben hohe Ansprüche an Lage, Boden und Klimaverhältnisse. Der Weißburgunder ist auch bekannt als Pinot Blanc, Pinot Bianco und Klevner.
Der aus Österreich stammende Weißwein Grüner Veltliner überzeugt durch seinen Körperreichtum. Würzige Töne machen den Wein zum Aushängeschild von Winzern und Winzerinnen aus Österreich. Der Weißwein überzeugt mit seiner Aromenvielfalt, die Spuren von Apfel, Birne, Zitrus, Aprikose und eine Würze aufweisen.
Neben diesen bekannten Weißweinsorten gibt es viele weitere Weißweine für Genussmomente. Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Gutedel, Silvaner, Auxerrois oder der gelbe Muskateller überzeugen ebenfalls durch die vielschichtigen Aromen. Unser Tipp: Kaufen Sie ein Weinpaket, um neue Weine von erfahrenen Winzernzu probieren und neue Lieblingsweine zu entdecken.
Lieblich oder trocken? Welcher Weißwein ist der Beste? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Geschmäcker sind verschieden. Der Restzuckergehalt entscheidet, ob der Weißwein lieblich, habtrocken oder trocken ist. So darf trockener Weißwein nicht mehr als vier Gramm Restzucker pro Liter aufweisen. Bei halbtrockenen Weinen sind es bis 18g und alles darüber gehört zu den lieblichen Weinen.
Für das bestmögliche Geschmackserlebnis ist die Einhaltung der empfohlenen Temperatur des Weißweins wichtig. Diese liegt zwischen 8 und 12 Grad Celsius. Je leichter der Weißwein, umso niedriger ist die optimale Trinktemperatur. Sauvignon Blanc oder Riesling genießen Sie am besten zwischen 8 und 10 Grad. Burgunder mit einem mittleren Körper schmecken am besten bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 Grad.
Gemütlich durch ein Weingut schlendern und den Wein direkt vom Winzer kaufen, ist nicht immer möglich. Bei WirWinzer kaufen Sie online hochwertige Winzer-Weine direkt ab Hof. Unsere Winzer bieten Ihnen eine große Auswahl an Weißweinen und Schaumweinen. Diese gibt es in einzelnen Flaschen zu kaufen oder als Probierpaket. Stöbern Sie durch unser Angebot und bestellen Sie online schnell und einfach den passenden Weißwein – direkt ab Hof.
WirWinzer FAQ - die häufigsten Fragen zu Weißwein:
Wie wird Weißwein richtig gelagert?
Lagern Sie Ihren Weißwein kühl, lichtgeschützt und idealerweise bei einer konstanten Temperatur von 8 bis 12°C. Beim Winzer gekaufte Weine sind oft bereits optimal gereift und lassen sich so perfekt bis zum Genuss erhalten.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Weißwein?
Ein hochwertiger Weißwein überzeugt durch klare Aromen, eine harmonische Balance von Säure und Frucht sowie einen langen Abgang. Direkt beim Winzer gekaufte Weine überzeugen durch individuellere Geschmacksnoten, da jeder Winzer seine eigene Handschrift hat und die Weine nicht dem Massengeschmack angepasst werden.
Welche Weißweine eignen sich für Anfänger?
Leichte, fruchtige Weißweine wie Riesling, Silvaner oder Grauburgunder sind ideal für Einsteiger. Kennenlern-Pakete vom Winzer eignen sich besonders gut den eigenen Geschmack zu testen und zu schulen.
Was kostet ein guter Weißwein?
Ein guter Weißwein direkt vom Winzer beginnt bei ca. 8€ pro Flasche. Im Gegensatz zu standardisierten Weinen aus dem Supermarkt erhalten Sie direkt vom Winzer einen individuellen Wein, der reicher vom Geschmack ist und von kleineren Weingütern kommt.
Welche Weißwein Rebsorten gibt es?
Der beliebteste deutsche Weißwein ist der Riesling, gefolgt von der aus Frankreich stammenden Rebsorte Chardonnay. Der Müller-Thurgau führte ebenfalls lange die Beliebtheitsskala an. Weitere weiße Rebsorten sind beispielsweise der Silvaner, der Weißburgunder, Grüner Veltliner, Welschriesling, Gelber Muskateller, Gutedel und der Grauburgunder, aber auch unbekannte Sorten wie der Elbling gehören zu den Weißwein Rebsorten.
Aus welchen Trauben wird Weißwein hergestellt?
Weißwein wird meistens aus Trauben mit grüner bis gelblicher Schale hergestellt. Aber auch aus Trauben mit roter Schale kann ein leckerer Weißwein erzeugt werden. Lediglich das Fruchtfleisch spielt bei der Farbgebung des Weins eine Rolle.
Sind Weißweine trocken?
Weißweine werden meist trocken ausgebaut, jedoch gibt es auch viele Süß- und Dessertweine. Entscheidend bei dem Geschmack des Weines, ist der enthaltene Restzucker. Weine, die mehr als 9 g/l Restzucker enthalten, zählen zu halbtrockenen Weinen, ab 18 g/l spricht man dann von einem lieblichen Wein.
Welche Trinktemperatur bei Weißwein?
Die Temperaturspanne der idealen Trinktemperatur liegt zwischen 8 -12 Grad Celsius. Halbtrockene bis liebliche Weißweine sollten 8-10 Grad haben. Frische und eher trockene Weißweine genießen Sie bei 9-11 Grad. Reife und körperreiche Weine schmecken bei 11-14 Grad am besten.
Wie lange hält eine offene Flasche Weißwein?
Im Idealfall sollten Sie Ihren Weißwein an dem Tag, an dem Sie die Flasche öffnen, komplett genießen. Gelangt Sauerstoff an den Wein, verändert sich der Geschmack. Je voller die Flasche noch ist, umso weniger Sauerstoff gelangt an den Wein und er hält somit länger. Nach zwei bis fünf Tagen sollte die Flasche im Idealfall komplett geleert sein.
Wie lässt sich mit Weißwein kochen?
Kochen mit Weißwein verleiht den Speisen das Aroma des jeweiligen Weins. Aber auch die Säure, der Zucker und die Tannine runden den Geschmack der Gerichte ab. Häufig werden Speisen während der Zubereitung mit Weißwein abgelöscht oder er wird zum Abschmecken genutzt.
Welcher Weißwein ist der beste?
Die Frage, welcher der beste Weißwein ist, ist sehr individuell und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Viele Weinliebhaber mögen trockene Weißweine, andere bevorzugen trockene fruchtige Weißweine und die nächsten favorisieren liebliche Weißweine aus Italien.
Bitte warten …