In der spanischen Provinz Tarragona liegt das D.O. Montsant. Obwohl es erst 2001 als eigenständiges Weinbaugebiet anerkannt wurde, herrscht hier schon seit dem Mittelalter eine gefestigte Weinbautradition. Besonders die gleichnamige Gebirgskette Montsant prägt hier die Bedingungen des Weinbaus und sorgt für vielschichtige Qualitätsweine, die mit viel Hingabe und Tradition produziert werden.
Regulärer Preis: UVP 9,90 €
Special Price 4,95 €
9,11 €/L (0,75 L)In Tarragona, einer Provinz im spanischen Katalonien, befindet sich das Weinbaugebiet D.O. Montsant. Hier werden auf 2000 Hektar Rebfläche pro Jahr um die 6 Millionen Flaschen Wein produziert, wobei sich die Winzer hauptsächlich auf Rotwein konzentrieren.
Bereits im Mittelalter war Montsant Wein sehr bekannt. Damals wurde der Weinbau durch die Kartäusermönche modernisiert und ein reger Export pendelte sich ein, der später im 19. Jahrhundert seinen Höhepunkt erreichte. Wie viele andere Anbaugebiete Spaniens erlitt Montsant große Schäden von der Reblausplage. Hier brachte sie jedoch auch Vorteile, da durch die Krise viele Winzergenossenschaften entstanden, um gegenseitige Unterstützung liefern zu können. Tatsächlich wurde Montsant trotz seiner langen Weinhistorie jedoch erst im Jahr 2001 als eigenständiges D.O. Weinbaugebiet anerkannt. Davor wurde es zu der D.O. Tarragona gezählt.
Die Winzer der D.O. Montsant hegen einen sehr naturverbundenen, umweltschonenden Anbau. Hier wurde das Ziel gesetzt, dass man mediterrane Agrartraditionen aufrecht erhält und den Weinbau durch zusätzliche Innovationen und Kreativität in neue Höhen hebt. Hauptsächlich wird in der D.O. Montsant Rotwein angebaut, wobei besonders Garnacha und Cariñena sowie die internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot bedeutsam sind. Daneben wird durchaus auch Weißwein produziert, wobei besonders Chardonnay, Garnacha Blanca und Macabeo Bedeutung haben.
Grundsätzlich ist Montsant in sechs verschiedene Zonen gegliedert, die alle unterschiedliche geografische Voraussetzungen liefern. Die Böden bestehen hier entweder aus lehmigem Kalk, sandigem Granit oder Schiefer. Das Klima ist besonders geprägt von den Bergen und den Meereswinden, die von der Küste wehen. Dadurch entsteht ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen, das für trockene heiße Sommer und kalte Winter sorgt. Die Temperatur unterscheidet sich stark zwischen Tag und Nacht, wodurch die Trauben besonders aromatisch heranreifen können.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Montsant-Fragen:
Wie viel Hektar Rebfläche hat Monsant?
In Monsant wird auf einer Rebfläche von circa 2000 Hektar Wein angebaut.
Wo liegt Montsant?
Montsant liegt in der Provinz Tarragona in Katalonien, im Osten von Spanien.
Gehört Montsant zu Priorat?
Monsant liegt im Regierungsbezirk Priorat. Die Weinbaugebiete D.O. Priorat und D.O. Monsant sind jedoch unabhängig.
Welche Rebsorten werden in Montsant angebaut?
In Monsant werden vor allem die roten Rebsorten Garnacha, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot angebaut. Daneben werden auch die weißen Rebsorten Chardonnay, Garnacha Blanca und Macabeo produziert.
Was für ein Klima herrscht in Monsant?
In Monsant herrscht ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen, das für trockene heiße Sommer und kalte Winter sorgt. Die Temperatur unterscheidet sich stark zwischen Tag und Nacht.
Bitte warten …