Das Weingut Leininger in Eibelstadt verbindet eine lange Familientradition mit einer klaren Vision für die Zukunft. In der fünften Generation bewirtschaften Florian Engelmann und seine Partnerin Laura Majewski rund zehn Hektar außergewöhnlicher Weinbergsflächen. Ihre Liebe zur Natur und die sorgfältige Pflege der Reben, die teilweise über 40 Jahre alt sind, prägen jeden ihrer Weine. Silvaner, Riesling und Spätburgunder gedeihen auf den charakteristischen Muschelkalkböden, die den Weinen eine unverwechselbare Handschrift verleihen und sie zu einem Spiegel ihrer einzigartigen Herkunft machen.
Seit Florian Engelmann 2016 in das Familienweingut eingestiegen ist, hat er behutsam, aber gezielt viele Aspekte weiterentwickelt. Gemeinsam mit Laura widmet er sich besonders den renommierten Lagen wie dem Eibelstadter Kapellenberg und der Mönchsleite. Die steilen und steinigen Hänge entlang des Mains erfordern unermüdliche Handarbeit, belohnen jedoch mit außergewöhnlicher Traubenqualität. Die alte Rebenstruktur und der respektvolle Umgang mit der Natur bilden die Grundlage für Weine, die Kritiker und Genießer gleichermaßen begeistern. Diese kontinuierliche Hingabe wurde zuletzt mit 3,5 Sternen vom Eichelmann als „herausragendes Weingut“ gewürdigt.
Im Weinberg setzen Florian und Laura auf nachhaltige Methoden, die im Einklang mit der Natur stehen. Artenreiche Begrünung, der Verzicht auf mineralische Stickstoffdünger und Herbizide sowie intensive Handarbeit tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Traubenqualität zu optimieren. Die niedrigen Erträge in den Steillagen fördern konzentrierte, vielschichtige Weine, die mit Eleganz und Tiefe beeindrucken.
Die Philosophie im Weinberg wird im Keller konsequent fortgesetzt. Hier erfolgt die Verarbeitung der Trauben schonend und mit größter Präzision, um die Besonderheiten der einzelnen Lagen zu bewahren. Von Hand gelesen, werden die Trauben sanft gepresst, spontan vergoren und lange auf der Hefe gelagert. Durch den Ausbau in kleinen Holzfässern, großen Gebinden oder Beton-Eiern entstehen authentische Weine mit großer Ausdruckskraft. Diese zeigen nicht nur ihre Herkunft, sondern tragen auch die Handschrift von Florian und Laura – zeitlose, charaktervolle Weine, die Leidenschaft und Perfektion vereinen.
Bitte warten …