Weingut Freihof
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- Historisches Weingut in Franken
- Die Verbindung aus Tradition und Moderne
Weingut Freihof
Im idyllischen Maindreieck gelegen, überzeugt das Weingut Freihof mit ausgezeichneten Frankenweinen und einer Heckenwirtschaft im historischen Innenhof. Den familiengeführten Betrieb in Sommerrach zeichnet die Verbindung zwischen Tradition und Moderne bei der Leidenschaft zum Weinmachen aus. Zahlreiche Prämierungen geben den Bemühungen der Familie recht, trinkbare Qualitätsweine zu produzieren!
Das Weingut Freihof, auch als "Würzburger Haus" bekannt, kann auf eine lange Tradition und Geschichte zurückblicken. Die Anfänge liegen im 14. Jahrhundert. Das Weingut Freihof gehörte damals zum Hochstift Würzburg und galt als "Freihof", da er nicht der Vogtherrschaft Schwarzach unterstand. Heute bewirtschaftet die Familie Kram 12 Hektar Weinberge in Sommerrach und Nordheim. Hubert Kram ist der "Weinmacher", der Chef und Önologe, verantwortlich im Keller ist Franz Kram. Unterstützt werden sie dabei von Manuela Kram. Angeschlossen ist das Weingut Freihof den Vereinigungen "Inselweinmacher" und "Fränkisches Gewächs". Für Ihre Qualitätsweine erhielten Sie zahlreiche Auszeichnungen. Unter anderem Gold bei der Berliner Wein Trophy 2018 für die Traminer Spätlese, Großes Gold von Mundus Vini für den 2016er Sommerracher Katzenkopf Silvaner Spätlese trocken und 90 Punkte beim Meininger Rotweinpreis für den Nordheim Vögelein Pinot Noir Spätlese trocken.
Neuester Erfolg des ambitionierten Familienbetriebes ist der "Wild-Grape", ein Weißwein-Cuvée. Er wird als Silvaner auf der Maische vergoren und mit einer historischen Korbpresse herabgelassen, bis er dann mehrfach im Barriquefass reift. Der Traminer für diese Cuvée wird traditionell nach der Ernte abgepresst und im Edelstahltank vergoren. Dabei wird während der Mostgärung ein Anteil von etwa 10% reifen Trauben zugesetzt.
In den Lagen Sommerracher Katzenkopf und Nordheim Vögelein wird mit viel Handarbeit und reduzierten Erträgen Silvaner, Scheurebe, Spätburgunder und Traminer angebaut. Daraus vinifiziert das Weingut Freihof Rotwein, Weißwein, Secco und Rosé. Eingeteilt werden die Weine in die Kategorien "Junges Franken", "Klassisches Franken" und "Großes Franken". Für letztere stammen die Trauben aus den Spitzenlagen und werden durch eine lange Reifezeit im Keller zu Premiumweinen. Neben dem Mikroklima am Main zeichnet der Muschelkalkboden der Region das Terroir und den Charakter der Weine aus.
Region & Weine
- Region: Franken
- Unterregion: Franken
- Weinarten: Rotweine, Weißweine, Secco, Rose
- Rebsorten: Silvaner, Scheurebe, Spätburgunder, Traminer
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 12 ha
- Jahresproduktion (in Flaschen): ca. 90.000
- Beste Lagen: Sommeracher Katzenkopf, Nordheimer Vögelein
- Böden: Muschelkalk
Wichtige Personen
- Inhaber: Hubert Kram, Manuela Kram, Franz Kram
- Kellermeister: Hubert Kram, Franz Kram
- Mitgliedschaften: Inselweinmacher, Fränkische Gewächs
- 2024 Freihof Sommer Rotling trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2024 Freihof Sommer Rotling trocken
Cuvée (Rotling)
Trocken
Franken5,00 € 6,67 €/L (0,75 L) - 2024 Freihof Scheurebe trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2024 Freihof Scheurebe trocken
Scheurebe
Trocken
Fruchtige Scheurebe mit Typischen Exotischen Düften. Sein ausgewogene Säure und Restzuckergehalt machen diesen Wein rund am Gaumen und mild im Abgang.Franken6,20 € 8,27 €/L (0,75 L) - 2023 Freihof Sommer Spätburgunder feinherb - Weingut FreihofWeingut Freihof2023 Freihof Sommer Spätburgunder feinherb
Spätburgunder
Feinherb
Ein milder, fruchtiger Spätburgunder. Mit seinem milden Restzucker gehalt eignet er sich z.B. als erfrischender Terrassenwein im Sommer. Er ist am besten gekühlt zu genießen.Franken6,20 € 8,27 €/L (0,75 L) - Secco Pink - Weingut FreihofWeingut FreihofSecco Pink
Perl- & Schaumwein
Perlwein
Fruchtiger Perlwein aus Spätburgunder und Müller Thurgau Trauben.6,50 € 8,67 €/L (0,75 L) - 2024 Freihof Müller Thurgau LTR trocken 1,0 L - Weingut FreihofWeingut Freihof2024 Freihof Müller Thurgau LTR trocken 1,0 L
Müller-Thurgau / Rivaner
Trocken
Franken6,50 € 6,50 €/L (1,0 L) - 2024 Freihof Scheurebe LTR trocken 1,0 L - Weingut FreihofWeingut Freihof2024 Freihof Scheurebe LTR trocken 1,0 L
Scheurebe
Trocken
Franken6,50 € 6,50 €/L (1,0 L) - 2022 Spätburgunder Nordheimer trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2022 Spätburgunder Nordheimer trocken
Spätburgunder
Trocken
Leicht warme Nase nach teils eingemachten roten Beeren mit nussigen und angedeutet tabakigen Noten. Garadlinige, wieder leicht warme, herbe Frucht, mürb-sandiges Tannin, rauchige, nussige und ange...Franken8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2022 Silvaner Sommeracher Katzenkopf Spätlese lieblich - Weingut FreihofWeingut Freihof2022 Silvaner Sommeracher Katzenkopf Spätlese lieblich
Silvaner
Lieblich
Silvaner im Retro Design. Klassischer gelbfruchtiger Silvaner mit einem schmeichelnden Süße Säure Verhältnis. Das Etikett/der Wein, ist dem Uhrgroßvater gewidmet und kommt in dessen Design.Franken10,50 € 14,00 €/L (0,75 L) - 2021 Weisser Burgunder Nordheimer Vögelein trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2021 Weisser Burgunder Nordheimer Vögelein trocken
Weissburgunder
Trocken
Franken11,50 € 15,33 €/L (0,75 L) - 2018 Wild-Grape Cuvée Sommeracher Katzenkopf im Barrique gereift trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2018 Wild-Grape Cuvée Sommeracher Katzenkopf im Barrique gereift trocken
Cuvée (Weiss)
Trocken
Unser "Wild-Grape" ist ein Weißwein Cuveé vom Silvaner und Traminer. Der Wein überzeugt mit einer blumigen Aromatik, ist besonders langlebig und besitzt eine ausgeprägte Taninstruktur. Er sol...Franken18,50 € 24,67 €/L (0,75 L) - 2019 Wild-Grape Cuvée Sommeracher Katzenkopf im Barrique gereift trocken - Weingut FreihofWeingut Freihof2019 Wild-Grape Cuvée Sommeracher Katzenkopf im Barrique gereift trocken
Cuvée (Weiss)
Trocken
Unser "Wild-Grape" ist ein Weißwein Cuveé vom Silvaner und Traminer. Der Wein überzeugt mit einer blumigen Aromatik, ist besonders langlebig und besitzt eine ausgeprägte Taninstruktur. Er sol...Franken21,50 € 28,67 €/L (0,75 L)