SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus dem Rheingau
  1. Robert WeilRobert Weil
  2. KünstlerKünstler
  3. Georg BreuerGeorg Breuer
  4. Barth Wein- und SektgutBarth Wein- und Sektgut
  5. Schloss VollradsSchloss Vollrads
  6. DiefenhardtDiefenhardt
  7. AllendorfAllendorf
  8. Wegeler - OestrichWegeler - Oestrich
  9. Alexander VeninoAlexander Venino
  10. am Löwenkopfam Löwenkopf
  11. August EserAugust Eser
  12. 49point949point9
  13. AlbusAlbus
  14. Abteihof St. NicolausAbteihof St. Nicolaus
  15. Fürst Löwenstein (Rheingau)Fürst Löwenstein (Rheingau)
  16. Balthasar RessBalthasar Ress
  17. Baron KnyphausenBaron Knyphausen
  18. Bernhard MehrleinBernhard Mehrlein
  19. Bernhard EserBernhard Eser
  20. Bibo RungeBibo Runge
  21. Heinrich EserHeinrich Eser
  22. BieberBieber
  23. Carl JungCarl Jung
  24. CunaCuna
  25. DerWolf Das Weingut.DerWolf Das Weingut.
  26. Domänenweingut Schloss SchönbornDomänenweingut Schloss Schönborn
  27. Domdechant Wernersches WeingutDomdechant Wernersches Weingut
  28. FroschFrosch
  29. Dr. Corvers-KauterDr. Corvers-Kauter
  30. Heinz NikolaiHeinz Nikolai
  31. Dr. Höhl's PompDr. Höhl's Pomp
  32. Dr. NäglerDr. Nägler
  33. Eckhard HöbelEckhard Höbel
  34. EgertEgert
  35. Winzer von ErbachWinzer von Erbach
  36. Faust Faust
  37. Hans PrinzHans Prinz
  38. FendelFendel
  39. Ferdinand AbelFerdinand Abel
  40. FreimuthFreimuth
  41. Friedel RusslerFriedel Russler
  42. Kurt BugKurt Bug
  43. HulbertHulbert
  44. Fritz PeraboFritz Perabo
  45. Graf von KanitzGraf von Kanitz
  46. Georg Müller StiftungGeorg Müller Stiftung
  47. H. J. ErnstH. J. Ernst
  48. GeromontGeromont
  49. GeorgeGeorge
  50. H. KrayerH. Krayer
  51. Im WeineggIm Weinegg
  52. H.T. EserH.T. Eser
  53. HammHamm
  54. Hans BauschHans Bausch
  55. Höhn WiesbadenHöhn Wiesbaden
  56. Joern / AnkermühleJoern / Ankermühle
  57. JohannishofJohannishof
  58. Jung DahlenJung Dahlen
  59. Kaspar HerkeKaspar Herke
  60. Klaus FleschnerKlaus Fleschner
  61. Klaus u. Ursula KönigKlaus u. Ursula König
  62. Kloster EberbachKloster Eberbach
  63. Ernst-Peter SchillingErnst-Peter Schilling
  64. FalkenbergerhofFalkenbergerhof
  65. KlostermühleKlostermühle
  66. KoeglerKoegler
  67. KoppKopp
  68. Krone AssmannshausenKrone Assmannshausen
  69. Lamm-JungLamm-Jung
  70. Lorenz KunzLorenz Kunz
  71. Madeleine RiesMadeleine Ries
  72. BickelmaierBickelmaier
  73. Marens WeinscheuerMarens Weinscheuer
  74. NiesNies
  75. OttesOttes
  76. Peter & Christine KeßlerPeter & Christine Keßler
  77. Peter FlickPeter Flick
  78. PrinzPrinz
  79. Prinz von HessenPrinz von Hessen
  80. Ress Family WineriesRess Family Wineries
  81. Robert KönigRobert König
  82. Schloss ReinhartshausenSchloss Reinhartshausen
  83. Schloss JohannisbergSchloss Johannisberg
  84. Schloss VauxSchloss Vaux
  85. F.B. SchönleberF.B. Schönleber
  86. Schumann-NäglerSchumann-Nägler
  87. sechzehn ein&vierzigsechzehn ein&vierzig
  88. Sekthaus SolterSekthaus Solter
  89. Sektkellerei OHLIGSektkellerei OHLIG
  90. SohnsSohns
  91. SpreitzerSpreitzer
  92. Stefan BreuerStefan Breuer
  93. Stefan GerhardStefan Gerhard
  94. Trinks-Trinks!Trinks-Trinks!
  95. Stefan MolitorStefan Molitor
  96. TrenzTrenz
  97. Volker MackVolker Mack
  98. von Oetingervon Oetinger
  99. Weingut Adolf StörzelWeingut Adolf Störzel
  100. Weingut MohrWeingut Mohr
  101. Weingut Trapp & SohnWeingut Trapp & Sohn
  102. Weinhof MartinWeinhof Martin
  103. WeinpauseWeinpause
  104. werk2werk2
  105. ZeilensprungZeilensprung

Rheingau Wein (Seite:6)

    0 € 750 €  € bis €
    Filtern

    121 bis 144 von 1798

    Rheingau Wein (Seite:6)

    Rheingau – Weißwein höchster Qualität und langer Tradition

    Der  Rheingau  ist eines der 13 Weinanbaugebiete in Deutschland. Das Gebiet erstreckt sich vom Westen Frankfurts den  Rhein  entlang und ist vor allem für seine Südausrichtung bekannt, die die  Weinberge der Rheingau  in warmes Sonnenlicht taucht. Durch die im Norden liegenden Taunusausläufer sind die Hänge zudem vor starken Niederschlägen geschützt. Diese Kombination macht den  Rheingau  zu einem ganz besonderen Gebiet für den Weinanbau. Vor allem Weißwein aus dem Rheingau wird in ganz Deutschland für den unverkennbar frischen und mineralischen Geschmack gepriesen.

    Vielfältiger Weißwein vom Rheingau – für jeden Geschmack der richtige Wein

    Obwohl der  Rheingau  zu den kleineren Anbaugebieten in Deutschland gehört, bietet die Region eine große Vielfalt. Weißwein aus dem  Rheingau  kommt trocken, halbtrocken, süß oder auch feinherb daher, immer versehen mit der sonnigen Note dieser besonderen Region. Als erstes Anbaugebiet wurde im  Rheingau  das volle Potenzial des Rieslings erkannt, weshalb der Rheingauer Riesling zu einem der qualitativ hochwertigsten Rieslinge überhaupt zählt. Neben dem Riesling hat der  Rheingau  weitere hervorragende Weißweine zu bieten:

    Beliebte Weißwein-Rebsorten aus dem Rheingau

    Bacchus:  Ein Wein dieser Rebsorte besticht vor allem durch sein fruchtiges Aroma mit Holunder- und Muskatnoten. Die eher geringe Säure macht den Bacchus verträglich und wird vor allem zu Desserts oder würzigen Gerichten aus der asiatischen Küche gereicht.

    Chardonnay:  Der Chardonnay ist vor allem für seine Vielseitigkeit bekannt. Der Weißwein wird meist trocken angebaut, so auch zum Großteil im Rheingau. Der recht hohe Säuregehalt sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das gleichzeitig mit Frische und Fruchtigkeit punkten kann.

    Gewürztraminer:  Der Gewürztraminer gilt als einer der hochwertigsten deutschen Weine, wird aber vergleichsweise selten angebaut. Im Rheingau findet man diesen Weißwein in einer Bandbreite von süß bis trocken.

    Grauburgunder:  In Deutschland wird der Grauburgunder meist zu Spätauslese ausgebaut, wobei die eher süßen Weißweine vom günstigen Klima auf den Südhängen des Rheingaues profitieren. Grauburgunder haben einen reichen Körper mit Aromen von Honig, Mandel und Früchten, eher geringe Säure und weisen zumeist einen relativ hohen Alkoholgehalt auf.

    Gutedel:  Mit seinem leichten, süffigen Geschmack ist der Gutedel ein unkomplizierter Begleiter zu den meisten, vor allem aber eher leichten Speisen. Im Rheingau wird dieser Weißwein größtenteils trocken angebaut.

    Morio-Muskat:  Mit einer ausgeprägten Muskatnote und Aromen von Zitrone und Holunder bietet der Morio-Muskat ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Die Anbaufläche liegt im Rheingau unter 0,5 Hektar, wobei der Weißwein sowohl trocken und halbtrocken als auch süß oder feinherb sein kann.

    Muskateller:  Der Muskateller präsentiert sich als frischer und fruchtiger Weißwein. Im Rheingau wird der Weißwein eher süß gekeltert, wobei sich bei süßem Muskateller Aromen von Rosenblüten, Orange und Mandarine fruchtig durchsetzen.

    Riesling:  Riesling aus dem Rheingau ist bekannt für höchste Qualität. Der Rheingauer Wein, der in den Weinbergen vor allem an den Südhängen beste Temperaturen genießt, sorgt für außergewöhnlichen, komplexen und meist trockenen Riesling mit markanter Säurestruktur.

    Scheurebe:  Weißweine der Rebsorte Scheurebe haben ein markantes Bouquet, das an Cassis, Pfirsich und reife Birnen erinnern lässt. Die angenehme Süße, die der Wein im Mund hinterlässt, macht die Scheurebe zu einem perfekten Dessertwein.

    Silvaner:  Weißer Silvaner überzeugt Weinkenner vor allem durch seine Vielseitigkeit – der Geschmack ist je nach Lagerung anders und kann von einem leichten Sommerwein bis zu einer cremigen Struktur variieren.

    Weißburgunder:  Weißburgunder kommt mit einem dezenten Aroma und angenehmen Säurespiel daher. Mit Aromen von Nüssen, Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und Ananas wird dieser Wein gern zu Fischgerichten gereicht.

    Die beliebtesten Weinanbaugebiete für Weißwein in Deutschland

    Neben dem  Rheingau,  einem verhältnismäßig kleinen Weinanbaugebiet, ist die Mosel ein weiteres Gebiet, das von Kennern für besten Wein geschätzt wird. Die Mosel ist Deutschlands älteste Weinregion und ist zu einem Großteil mit Weißwein bestockt. Vor allem der rassige Weißwein von der Mosel begeistert deutschlandweit Weinliebhaber durch ihre Fülle, aber gleichzeitig leichte und schlanke Art mit feiner Frucht.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb