SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Winzer aus Friaul

  1. Paolo CaccesePaolo Caccese
  2. Teresa RaizTeresa Raiz
  3. San CarloSan Carlo
  4. Sant’ElenaSant’Elena
  5. GandinGandin
  6. Sergio PitticcoSergio Pitticco
  7. Castello di ButtrioCastello di Buttrio
  8. La CriccaLa Cricca
  9. Gori AgricolaGori Agricola
  10. ModeanoModeano
  11. Maurizio ArzentonMaurizio Arzenton
  12. Prá della LunaPrá della Luna
  13. TarlaoTarlao
  14. FoffaniFoffani
  15. Roberto ScublaRoberto Scubla
  16. Le Due TorriLe Due Torri
  17. AmandumAmandum
  18. BastianichBastianich
  19. Colmello di GrottaColmello di Grotta
  20. Dario CoosDario Coos
  21. Grillo IoleGrillo Iole
  22. Villa VitasVilla Vitas
Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

Friaul: Kleines Weinbaugebiet mit großer Weißweinkompetenz - und Prosecco

Im äußersten Nordosten Italiens grenzt das Friaul an Österreich, Slowenien und die Adria. Mit 20 000 Hektar Rebfläche und einem jährlichen Ertrag von rund 1 Million Hektolitern gehört Friaul-Julisch Venetien, wie der volle Namen lautet, zu den kleineren Weinanbaugebieten Italiens. Was die Weinqualität angeht, spielt die Region jedoch in der ersten Liga. Triest und Udine sind bekannte und sehenswerte Städte. Hauptsächlich bekannt ist das Friaul jedoch für den auch in Deutschland beliebten Prosecco.

    0 € 125 €  € bis €
    Filtern

    Friaul Wein

    1 bis 24 von 271

    Bis in die Bronzezeit lässt sich der Weinanbau in der Region durch den Fund von Traubenkernen nachweislich zurückverfolgen. Seit der Antike wird durchgängig Wein angebaut, bis in die 1960er-Jahre vor allem rote Rebsorten. Durch moderne Kellermethoden hat sich das Friaul seitdem zur wohl besten Weißweinregion Italiens entwickelt.

    Wo einst einfache und leichte Rotweine dominierten, finden sich heute eher schwere Rotweine. Die Trauben dafür wachsen im Westen der Region. Insbesondere punktet das Friaul aber mit kraftvoll-frischen Weißweinen mit feiner Säurestruktur. Die Einführung der gekühlten Vergärung im Edelstahltank war entscheidend für die Herstellung hochwertiger Weißweine. Rund 45 Prozent aller hier produzierten Weine sind als DOC klassifiziert, ein kleiner Anteil sogar als DOCG. Bedeutend für den Weißwein ist im Friaul unter anderem das Anbaugebiet Collio. Aus dem Gebiet Colli Orientali du Friuli kommt der DOCG-klassifizierte Süßwein Picolit. Der beliebte DOC-klassifizierte Schaumwein Prosecco wird aus der autochthonen Rebsorte Glera gekeltert und stammt insbesondere aus der Region um das Dorf Prosecco bei Triest.

    Das Klima im Friaul ist mediterran geprägt. Die Julischen Alpen halten kalten Wind aus dem Norden ab und die warme Luft, die aus der venezianischen Lagune einströmt, verringert zusätzlich die Luftfeuchtigkeit in den Weinbergen. Im Winter und Frühjahr regnet es viel, die Sommer sind heiß, was zu einer frühen Lese führt. Neben den internationalen Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Grigio kommt insbesondere der autochthonen Rebsorte Ribolla Gialla große Bedeutung zu. In den Ebenen des Friaul wachsen die Reben auf Schwemmböden, die Hügellagen sind von Kalk, Lehm und Verwitterungsgestein dominiert.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Friaul-Fragen:

    Wie viel Hektar Rebfläche hat Friaul?

    Friaul hat eine Rebfläche von ca. 20 000 Hektar.

    Welche Rebsorten werden in Friaul angebaut?

    Neben den internationalen Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Grigio kommt insbesondere der autochthonen Rebsorte Ribolla Gialla große Bedeutung zu.

    Was bedeutet DOCG/ DOC auf Weinen?

    DOC heißt ausgeschrieben „Denominazione di Origine Controllata“, DOCG bedeutet „Denominazione di Origine Controllata e Garantia“. Dies bedeutet, dass der Wein eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und unter strengeren Qualitätskontrollen im Bereich Ernte, Vinifizierung und Abfüllung hergestellt wurde. Die Anforderungen von DOCG Weinen sind noch etwas strenger, als bei den DOC Weinen.

    Seit wann wird in Friaul Wein angebaut?

    Bis in die Bronzezeit lässt sich der Weinanbau in der Region durch den Fund von Traubenkernen nachweislich zurückverfolgen.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb