Giovanni Menti steht für authentische Naturweine aus Gambellara, geprägt von biodynamischem Anbau und tiefem Respekt für Tradition und Umwelt. Das Weingut nutzt das einzigartige vulkanische Terroir, um charakterstarke Weine mit unverwechselbarem Ausdruck zu schaffen – ein Genuss für alle, die ehrlichen und handwerklich gefertigten Wein schätzen.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts verließ Giovanni Menti seine Heimat im Agno-Tal und ließ sich in Gambellara nieder, wo er die fruchtbaren Ländereien seiner Frau mit großer Hingabe bewirtschaftete. Neben Obstbäumen, Hülsenfrüchten, Gemüse und Olivenhainen widmete er sich vor allem dem Anbau der Garganega-Rebe, die auf den vulkanischen Böden der Region besonders gut gedeiht. Sein Sohn Antonio führte diese Tradition fort und trotzte den Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs, um den Weinbau weiter auszubauen. In den 1970er Jahren begann sein Enkel Gianni mit der Abfüllung eigener Weine, darunter Gambellara, Recioto di Gambellara und Vin Santo di Gambellara. Heute leitet Stefano Menti das Weingut in vierter Generation und setzt auf biodynamische Landwirtschaft sowie die Herstellung authentischer Naturweine.
Giovanni Menti verfolgt eine Philosophie des biodynamischen Anbaus, bei der Natur und Tradition im Mittelpunkt stehen. Die autochthonen Rebsorten Garganega und Durella gedeihen auf den mineralreichen, vulkanischen Böden von Gambellara und finden in den besten Lagen – Roncaie, Riva Arsiglia, Monte del Cuca und Omomorto – ideale Bedingungen. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze und eine naturnahe Bewirtschaftung bleibt die Vitalität der Böden erhalten, während die Reben ihr volles Potenzial entfalten.
Im Keller setzt das Weingut auf spontane Gärung mit natürlichen Hefen, minimale Eingriffe und unfiltrierte Abfüllung, um die Authentizität der Weine zu bewahren. Der „Monte del Cuca“ ist ein charakterstarker Orange Wine, der mit den Schalen vergoren wird, während der „Omomorto“ als Metodo Classico Schaumwein mit einheimischen Hefen fermentiert und refermentiert wird.
Bitte warten …