SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus der Lombardei
  1. TallariniTallarini
  2. Ca’di FraraCa’di Frara
  3. LefioleLefiole
  4. La GenisiaLa Genisia
  5. Zatti Azienda AgricolaZatti Azienda Agricola
  6. Corte FabbriCorte Fabbri
  7. FradéFradé
  8. ZerboscoZerbosco
  9. LozzaLozza
  10. GrumelloGrumello
  11. Le StrieLe Strie
  12. PilandroPilandro
  13. Pola ViniPola Vini
  14. Azienda agricola PeroniAzienda agricola Peroni
  15. Pietro TortiPietro Torti
  16. Il PellagrosoIl Pellagroso
  17. Azienda Agricola Sant’EgidioAzienda Agricola Sant’Egidio
  18. La SpiaLa Spia
  19. Pagnoncelli FolcieriPagnoncelli Folcieri
  20. Torchio GiordanoTorchio Giordano
  21. Sociale BergamascaSociale Bergamasca
  22. TaiaTaia
  23. Rocche dei VignaliRocche dei Vignali
  24. LebovitzLebovitz
  25. PanizzariPanizzari
  26. GozziGozzi
  27. BertelegniBertelegni
  28. CavallottiCavallotti
  29. Antico GelsoAntico Gelso
  30. CitariCitari
  31. Torre degli AlberiTorre degli Alberi
  32. Virgili LuigiVirgili Luigi
  33. La GattaLa Gatta
  34. ManuelinaManuelina
  35. Podere dei FolliPodere dei Folli
  36. FinigetoFinigeto
  37. MonteruccoMonterucco
  38. Conti ThunConti Thun
  39. Cascina GnoccoCascina Gnocco
  40. CaleffiCaleffi
  41. CobueCobue
  42. Tenuta La VignaTenuta La Vigna
  43. Colle Del BriccoColle Del Bricco
  44. GuglielminiGuglielmini
  45. La PergolaLa Pergola
  46. Medolago AlbaniMedolago Albani
  47. Contadi GasparottiContadi Gasparotti
  48. BisiBisi
  49. CentinariCentinari
  50. TravaglinaTravaglina
  51. Nettare dei SantiNettare dei Santi
  52. Rupi del NebbioloRupi del Nebbiolo
  53. CanavenCanaven
  54. Rivetti & L'OrcoRivetti & L'Orco
  55. ZamicheleZamichele
  56. Tenuta IrisTenuta Iris
  57. Bosco LuganaBosco Lugana
  58. Patrizia CadorePatrizia Cadore
  59. MazzolinoMazzolino
  60. PiettaPietta

Lombardei Wein

Lombardei: Wiege der Weinkunst. Von hier kommen die besten Spumanti Italiens

Das Weinanbaugebiet Lombardei erstreckt sich zwischen den Hochalpen der Schweiz, dem Lago Maggiore und dem Gardasee bis in die Po-Ebene hinein. Die Lombardei, mit dem Mode-, Kultur- und Finanzzentrum Mailand ist die bevölkerungsreichste Region Italiens. Wer die Lombardei durchfährt, nimmt dabei die Weinanbaugebiete kaum wahr, sie liegen im äußersten Norden, Süden und Osten des Landes. Obwohl das Weinanbaugebiet der Lombardei insgesamt nur 27.000 Hektar beträgt, kommen von hier große Weine und die besten Spumanti von ganz Italien! Alleine vier DOCG-Gebiete gibt es in der Lombardei. Rund 1,6 Millionen Hektiloter Wein werden jährlich erzeugt.

Bereits die Kelten haben nachweislich in dieser Alpen- und Seenregion den Weinanbau kultiviert. Die Römer betrieben dann einen ausgedehnten Weinanbau. Plinius schwärmte von den Weinen des Oltrepò und der Dichter Gaius Valerius Catullus erwähnt die Weine des Gardasees. Aber nicht nur diese, sondern auch Vergil, Horaz und später das Universalgenie Leonardo da Vinci lobten die Weine der Lombardei. Mit der Hauptstadt Mailand war zudem ein bedeutender Abnehmer der Weine des Umlandes vorhanden. Ein historisches Anbaugebiet ist Valtellina im Norden, hier wird traditionell die Rebsorte Nebbiolo kultiviert.

Weiterlesen
Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

    0 € 160 €  € bis €
    Filtern

    1 bis 24 von 472

    In der Lombardei gewinnt die Schaumweinproduktion seit Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Einen typisch lombardischen Wein gibt es jedoch nicht. Typisch für die Lombardei sind leichte Rotweine, frische Weißweine und elegante Schaumweine. Kräftige, eindrucksvolle und vollmundige Rotweine bringt die Region Valtellina (Veltlin) hervor. Eine Besonderheit ist der Sfursat, der mit dem DOCG Siegel Sforza di Valtellina ausgezeichnet ist. Er wird aus getrockneten Nebbiolo Trauben gepresst, die danach im Stahltank mit Mazeration auf den Schalen gären und für 2 Jahre im französischen Eichenfass reifen. Jedes Weingut hat jedoch seine eigene Methode, den Sfursat zu vinifizieren. Aus der DOCG Region Franciacorta kommen die besten Schaumweine Italiens. Sie werden durch Flaschengärung erzeugt und stammen meist aus Chardonnay und Pinot Nero Trauben.

    Die Böden in der Lombardei sind geprägt durch Sand- und Lehm. Für den Weinanbau eignen sich das West- und Südufer des Gardasees. Die Weine der Lombardei gedeihen an extremen Hanglagen, die nach Süden ausgerichtet sind. Ebenso im Veltlin, einem Alpental am Flusse Adda werden die Reben an Hängen kultiviert. Zwischen Brescia und Bergamo im Osten ist die Landschaft bergig- und hügelig. Drei große, räumlich weit voneinander getrennte Gebiete dominieren den Weinanbau: Oltrepò Pavese in der Provinz Pavia, das Valtellina in den Alpen mit kargen Böden und rauem Klima sowie das Anbaugebiet Franciacorta am Iseosee in der Provinz Brescia. Allgemein herrscht in der Lombardei ein kontinental geprägtes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die zahlreichen Niederschläge im Frühling und Herbst tragen zum Gedeihen der Reben bei und sorgen für ein volles Aroma der Trauben.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Lombardei-Fragen:

    Wie viel Hektar Rebfläche hat die Lombardei?

    Obwohl das Weinanbaugebiet der Lombardei insgesamt nur 27.000 Hektar beträgt, kommen von hier große Weine und die besten Spumanti von ganz Italien!

    Was bedeutet DOCG/ DOC auf Weinen?

    DOCG heißt ausgeschrieben: „Denominazione di Origine Controllata e Garantia“. DOC heißt ausgeschrieben: „Denominazione di Origine Controllata“. Dies bedeutet, dass der Wein eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und unter strengeren Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Die DOCG Anforderungen sind in der Vinifizierung und Abfüllung strenger, als die von DOC Weinen.

    Was für ein Klima herrscht in der Lombardei?

    Allgemein herrscht in der Lombardei ein kontinental geprägtes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die zahlreichen Niederschläge im Frühling und Herbst tragen zum Gedeihen der Reben bei und sorgen für ein volles Aroma der Trauben.

    Was für Böden gibt es in der Lombardei?

    Die Böden in der Lombardei sind geprägt durch Sand- und Lehm. Für den Weinanbau eignen sich das West- und Südufer des Gardasees.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb