SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus dem Elsass
  1. Vins SchoenheitzVins Schoenheitz
  2. Robert RothRobert Roth
  3. Jean-Paul MaulerJean-Paul Mauler
  4. Jean-Claude Koehler et FilsJean-Claude Koehler et Fils
  5. Famille DietrichFamille Dietrich
  6. Christian BarthelChristian Barthel
  7. Domaine WeinzaepfelDomaine Weinzaepfel
  8. Domaine Louis SpeitelDomaine Louis Speitel
  9. Clément et Matthieu WeckClément et Matthieu Weck
  10. Frey-SohlerFrey-Sohler
  11. Vins BergerVins Berger
  12. Sipp-MackSipp-Mack
  13. Le Clos LiebauLe Clos Liebau
  14. Maison SimmlerMaison Simmler
  15. Les Frères EngelLes Frères Engel
  16. Domaine SchnebelenDomaine Schnebelen
  17. Famille AncelFamille Ancel
  18. SOHLER et FilsSOHLER et Fils
  19. SteinerSteiner
  20. GuethGueth
  21. Ruhlmann-SchutzRuhlmann-Schutz
  22. HassenforderHassenforder
  23. NiderwindNiderwind
  24. Martin JundMartin Jund
  25. Le FreudLe Freud
  26. Etienne SimonisEtienne Simonis
  27. Hinderer et WolffHinderer et Wolff
  28. Domaine François Braun et FilsDomaine François Braun et Fils
  29. Domaine Paul HumbrechtDomaine Paul Humbrecht
  30. Albert et Jean--François KléeAlbert et Jean--François Klée
  31. Jean-Baptiste AdamJean-Baptiste Adam
  32. Dopff au MoulinDopff au Moulin
  33. Materne HaegelinMaterne Haegelin

Elsass

Elsass - schönstes Weinanbaugebiet mit schmackhaften Weinen

Das Elsass ist ein Weinanbaugebiet mit einer langen Tradition! Hier treffen Deutschland und Frankreich aufeinander, und das spürt man auch am Wein. Die Landschaft ist geradezu malerisch mit den urigen Weindörfern und den waldbewachsenen Vogesen. Das Weinanbaugebiet zählt gewiss nicht zu den größten der Erde, doch landschaftlich zu den schönsten! Auf gut 15.000 Hektar Rebfläche werden vor allem Weißweinsorten angebaut. Sehenswürdigkeiten im Elsass sind unter anderem das Schloss Haut-Koenigsburg auf 757 Metern Höhe, das Tal von Kayersberg und das mittelalterliche Dorf Eguisheim.

Weiterlesen

Elsass - schönstes Weinanbaugebiet mit schmackhaften Weinen

Das Elsass ist ein Weinanbaugebiet mit einer langen Tradition! Hier treffen Deutschland und Frankreich aufeinander, und das spürt man auch am Wein. Die Landschaft ist geradezu malerisch mit den urigen Weindörfern und den waldbewachsenen Vogesen. Das Weinanbaugebiet zählt gewiss nicht zu den größten der Erde, doch landschaftlich zu den schönsten! Auf gut 15.000 Hektar Rebfläche werden vor allem Weißweinsorten angebaut. Sehenswürdigkeiten im Elsass sind unter anderem das Schloss Haut-Koenigsburg auf 757 Metern Höhe, das Tal von Kayersberg und das mittelalterliche Dorf Eguisheim.

1 bis 24 von 407

Im Elsass wird nachweislich bereits seit dem 10. Jahrhundert Wein kultiviert. Heute ist die gesamte Region zwischen Mülhausen und Straßburg ein AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) Weinanbaugebiet mit 119 Gemeinden und den Klassifizierungen AOC Alsace, AOC Alsace Grand Cru und AOC Crémant d'Alsace.

Das Besondere am Wein aus dem Elsass ist, dass nur die Rebsorte und der Erzeuger auf dem Weinetikett erscheint, aber nicht die Lage. Geschützt ist auch die charakteristische Form (flute) der Weinflasche, die lang und schmal ist. Abgefüllt werden überwiegend sortenreine Weine aus den Rebsorten Pinot Gris, Riesling, Gewürztraminer und Muscat. Ein typisch elsässischer Wein ist der Edelzwicker, ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten. Der Weinanbau erfolgt an den Hängen der Vogesen, und die Ernte für die hochwertigen Weine per Hand.

Das Weinanbaugebiet Elsass profitiert von den unterschiedlichen Böden der Region und dem durch die Vogesen geschützten Klima. Es ist das geologische Mosaik des Rheingrabens, welches dem Elsass lehmige, kalkige, ton-mergelige, aber auch gipshaltige Böden beschert. Abgewechselt durch Granit, Gneis, Schiefer und Vulkangestein. Das Elsass liegt an westlicher Seite des Rheingrabens, manche Weinorte weisen bis zu fünf unterschiedliche Bodenarten im Terroir auf. Geschützt durch die Vogesen vor starken Winden, herrscht ein halb-kontinentales Klima mit hohen Temperaturen im Sommer sowie geringen Niederschlägen und kalten Wintern vor. Allgemein reifen die Trauben im Elsass langsam und weisen viel Aroma und Finesse auf.

WirWinzer FAQ - die meistgestellten Elsass-Fragen:

Wie viel Hektar Rebfläche hat das Elsass?

Auf gut 15.000 Hektar Rebfläche werden im Elsass vor allem Weißweinsorten angebaut.

Was für ein Klima herrscht im Elsass?

Geschützt durch die Vogesen vor starken Winden, herrscht ein halb-kontinentales Klima mit hohen Temperaturen im Sommer sowie geringen Niederschlägen und kalten Wintern vor. Allgemein reifen die Trauben im Elsass langsam und weisen viel Aroma und Finesse auf.

Welche typischen Weine aus dem Elsass gibt es?

Abgefüllt werden überwiegend sortenreine Weine aus den Rebsorten Pinot Gris, Riesling, Gewürztraminer, Muscat und Crémant D´Alsace. Ein typisch elsässischer Wein ist der Edelzwicker, ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten.

Bitte warten...

Bitte warten …

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
{{var product.name}} Zurück zur Übersicht
Zum Warenkorb