SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Winzer aus der Champagne
  1. Champagne Boulachin ChaputChampagne Boulachin Chaput
  2. Champagne Emmanuel CosnardChampagne Emmanuel Cosnard
  3. Champagne Fernand LemaireChampagne Fernand Lemaire
  4. Champagne James GeoffroyChampagne James Geoffroy
  5. Champagne Bernard BijotatChampagne Bernard Bijotat
  6. Champagne BrimoncourtChampagne Brimoncourt
  7. Maison BurtinMaison Burtin
  8. Maison Taisne RiocourMaison Taisne Riocour
  9. Champagne DuntzeChampagne Duntze
  10. Champagne Allouchery-DeguerneChampagne Allouchery-Deguerne
  11. Simon AlainSimon Alain
  12. Champagne SéductionChampagne Séduction
  13. Champagne GremilletChampagne Gremillet
  14. Champagne Sébastien LefèvreChampagne Sébastien Lefèvre
  15. Champagne Boude BaudinChampagne Boude Baudin
  16. Champagne Constance & CoChampagne Constance & Co
  17. JY PérardJY Pérard
  18. Champagne Daniel Leclerc et FilsChampagne Daniel Leclerc et Fils
  19. Champagne Soret-DevauxChampagne Soret-Devaux
  20. Champagne Pierre JardinChampagne Pierre Jardin
  21. Champagne ConstantineChampagne Constantine
  22. Champagne Gilbert JacquessonChampagne Gilbert Jacquesson
  23. Daubanton et FilsDaubanton et Fils
  24. Luxury Spirit DesignLuxury Spirit Design
  25. Banchet CyrillBanchet Cyrill
  26. Champagne Laëtitia TorchetChampagne Laëtitia Torchet
  27. Champagne Météyer Père et FilsChampagne Météyer Père et Fils
  28. Champagne Comtesse GérinChampagne Comtesse Gérin
  29. Th. PetitTh. Petit
  30. MondetMondet
  31. Hamm et FilsHamm et Fils
  32. Yves LoisonYves Loison

Champagne

Champagne - Frankreichs nördlichstes Weinanbaugebiet

Der Champagner ist eines der bekanntesten Getränke der Welt! Schäumend, sprudelnd, Luxus, Wohlleben und französisches Savoir-vivre verheißend! Das Anbaugebiet Champagne ist eine gesetzlich geschützte Appellation, die 1927 festgelegt wurde und sich über die Regionen Champagne, Picardie und Île-de-France erstreckt. Das gesamte Anbaugebiet ist rund 34.000 Hektar groß und umfasst die Départements Marne, Aube, Aisne sowie Haute-Marne und Seine-et-Marne. Es ist das nördlichste Weinanbaugebiet Frankreichs und liegt etwa 150 Kilometer östlich von Paris. Eingeteilt ist es in die Gebiete Montagne de Reims, Valée de la Marne, Cote des Blancs und Cote des Bars. Es ist eine wunderschöne, hügelige und grüne Landschaft mit einigen historischen Stätten. Seit 2015 ist die Champagne UNESCO-Weltkulturerbe.

Weiterlesen
    0 € 799 €  € bis €
    Filtern

    1 bis 24 von 275

    Seit dem 17. Jahrhundert, mit Beginn der höfischen Kultur im Barock, wird in der Champagne ein feiner Schaumwein nach der "Méthode champenoise" hergestellt. Das Geheimnis ist, dass der zweiten Flaschengärung Zucker zugesetzt wird.

    Angebaut werden in der Champagne im Wesentlichen nur drei Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Der Chardonnay gedeiht vor allem auf den charakteristischen Kreideböden der Champagne, wohingegen dem Pinot Noir die schwereren Böden des Département Aube mehr zusagen. Der Pinot Meunier schätzt die lehmhaltigen Böden an den steilen Hängen im Tal der Marne. Außerdem gedeihen in der Champagne noch die Rebsorten Grau- und Weißburgunder sowie Petit Meslier und Abane, ihr Anteil ist jedoch verschwindend gering. Das gesamte Anbaugebiet Champagne ist eine AOC (Appellation d'Origine Controlée) und besteht aus 319 Cru-Gemeinden, wovon 17/42 Ortschaften die Bezeichnung Grand Cru und Premier Cru tragen dürfen. Zwei kleinere Appellationen, Coteaux Champenois und Rosé des Riceys sind bekannt für den Anbau von Stillwein.

    Das Klima in der Region ist als semi-kontinental zu bezeichnen, mit leichtem Meereseinfluss. Es bedingt eine langsame Reifung der Trauben. Dadurch wird der Wein zur Champagnerherstellung jedoch frisch und fördert die Finesse des Champagners! Bekannt ist das Anbaugebiet für die Böden aus Belemnitkreide. An der Cote des Bars überwiegen jedoch kalk- und lehmhaltige Böden. Erdgeschichtlich jünger sind die Böden im Tal der Marne.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Champagne-Fragen:

    Wo liegt die Champagne?

    Die Champagne ist das nördlichste Weinanbaugebiet Frankreichs und liegt etwa 150 Kilometer östlich von Paris.

    Welche Rebsorten werden in der Champagne angebaut?

    Angebaut werden in der Champagne im Wesentlichen nur drei Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier, da ausschließlich diese für die Herstellung von Champagner verwendet werden. Außerdem gedeihen in der Champagne aber noch die Rebsorten Grau- und Weißburgunder sowie Petit Meslier und Abane, ihr Anteil ist jedoch verschwindend gering.

    Wie viel Hektar Rebfläche hat die Champagne?

    Das gesamte Anbaugebiet ist rund 34.000 Hektar groß und umfasst die Départements Marne, Aube, Aisne sowie Haute-Marne und Seine-et-Marne.

    Was für ein Klima herrscht in der Champagne?

    Das Klima in der Region ist als semi-kontinental zu bezeichnen, mit leichtem Meereseinfluss. Es bedingt eine langsame Reifung der Trauben. Dadurch wird der Wein zur Champagnerherstellung jedoch frisch und fördert die Finesse des Champagners!

    Seit wann wird in der Champagne Wein angebaut?

    Seit dem 17. Jahrhundert, mit Beginn der höfischen Kultur im Barock, wird in der Champagne ein feiner Schaumwein nach der "Méthode champenoise" hergestellt. Das Geheimnis ist, dass der zweiten Flaschengärung Zucker zugesetzt wird.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb