Champagne Sébastien Lefèvre, ein familiengeführtes Weingut in Vert-Toulon nahe der Côte des Blancs, steht für umweltbewussten Anbau und höchste Qualität. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Praktiken und traditionsbewusstes Handwerk entstehen hier charaktervolle Champagner, die die Besonderheiten ihres Terroirs authentisch widerspiegeln.
Im Jahr 1997 gründete Sébastien Lefèvre das Weingut Champagne Sébastien Lefèvre in Vert-Toulon, einem typischen Champagnerdorf, das nur 5 Kilometer von der Côte des Blancs und 30 Kilometer von Épernay, der Hauptstadt des Champagners, entfernt liegt. Als siebte Generation einer Winzerfamilie übernahm er die Familientradition und erweiterte den Betrieb auf über 6 Hektar, wobei er den Schwerpunkt auf den Chardonnay legte. Durch die mechanische Bearbeitung der Böden ohne den Einsatz von Herbiziden und die Beachtung der biologischen Vielfalt sowie des Umweltschutzes gelang es ihm, die Qualität seiner Weine stetig zu verbessern.
Champagne Sébastien Lefèvre baut in den Weinbergen von Vert-Toulon die klassischen Champagnerrebsorten Chardonnay, Meunier und Pinot Noir an. Diese Reben gedeihen auf hochwertigen Böden, die aus kalkreichen Kreide- und Lehm-Kalk-Schichten bestehen und ideale Bedingungen für die Entfaltung der Trauben bieten. Besonders hervorzuheben ist die Parzelle "Les Vendières", die als eine der besten Lagen des Weinguts gilt und die Grundlage für charakterstarke Champagner bildet.
Im Keller leitet Kellermeister Georges Poure die Vinifikation, wobei die Philosophie des Hauses auf der Bewahrung der natürlichen Aromen und der individuellen Charakteristika der verschiedenen Parzellen basiert. Die Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um den Einfluss des Terroirs in den Weinen deutlich zum Ausdruck zu bringen.
Bitte warten …