Champagne Sébastien Bijotat verbindet Tradition mit Innovation. Das Weingut setzt auf nachhaltigen Anbau und bietet mit seiner „sans soufre ajouté“-Cuvée einen Champagner ohne zugesetzte Sulfite. Handwerkliche Perfektion, feinste Perlage und natürliche Reinheit machen diesen Champagner besonders. Durch schonende Vinifikation entsteht ein eleganter, authentischer Genuss mit einzigartigem Charakter.
Im 19. Jahrhundert begann die Weinbautradition der Familie Bijotat, als Paul Bijotat aus Berry Hélène Robert heiratete, eine Winzertochter aus der Vallée de la Marne. In Romeny-sur-Marne gründeten sie ihr Weingut und produzierten zunächst Weißwein. Ihr Sohn Maurice führte das Erbe fort, bis Bernard Bijotat 1982 die Marke Champagne Bernard Bijotat ins Leben rief. Mit handwerklicher Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Tradition entwickelte sich das Weingut kontinuierlich weiter. 2003 trat Sébastien Bijotat, die vierte Generation, in den Familienbetrieb ein und brachte neue Impulse ein, darunter eine innovative „sans soufre ajouté“-Cuvée ohne zugesetzte Sulfite.
Champagne Sébastien Bijotat vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken, um elegante und charakterstarke Champagner zu erzeugen. Die Weinberge erstrecken sich über 10 Hektar in Romeny-sur-Marne, Chézy-sur-Marne und Villiers-Saint-Denis. Hier gedeihen die Rebsorten Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay auf lehm-kalkhaltigen Böden, die den Weinen ihre mineralische Frische und Finesse verleihen. Besonders hervorzuheben ist die Lage in der 1er Cru Côte des Blancs, die mit ihren optimalen Bedingungen die Grundlage für die Cuvée Blanc de Blancs Premier Cru bildet.
Im Keller setzt Sébastien Bijotat auf eine schonende Vinifikation, die traditionelle Methoden mit innovativen Verfahren kombiniert. Durch den gezielten Einsatz von Inertgasen wie Stickstoff während der Gärung wird Oxidation vermieden und der Schwefeleinsatz erheblich reduziert. Dies sorgt für besonders reine, aromatische Weine mit feiner Struktur, die auch für empfindliche Genießer geeignet sind. Zudem reifen ausgewählte Partien in französischen Eichenfässern, was den Champagnern zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. So entstehen bei Champagne Sébastien Bijotat einzigartige Weine, die Tradition und Moderne in perfekter Balance vereinen.
Bitte warten …