SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

0 € 150 €  € bis €
Filtern

Primitivo: Primitivo di Manduria Dolce Naturale DOCG

2 Artikel

Primitivo: Primitivo di Manduria Dolce Naturale DOCG: Wein direkt vom Winzer!

Geschichte des Primitivo

Die Herkunft des Primitivo liegt im Dunkeln der Geschichte. Erst 1799 findet der Primitivo erstmalig Erwähnung in  Apulien. Es wird vermutet, dass er aus Kroatien stammt, ebenso könnte die Rebe allerdings auch aus Dalmatien, Albanien oder Griechenland kommen. Erst im Jahre 1990 fingen die Italiener an großflächig qualitativen Primitivo anzubauen, seitdem gewinnt dieser Jahr für Jahr mehr an popularität und beliebtheit. Besonders in Deutschland ist der Primitivo seit langem ein beliebter Wein.

Ein Grund für den weltweiten Erfolg des Primitivo ist sicherlich das fruchtige Aroma, das mit dem natürlichen trockenen Geschmack des Primitivo einen einzigartigen Wein ergibt. Durch die Ertragsbegrenzung wurde ein Preis-Leistungs-Verhältnis geschaffen, das seinesgleichen sucht.

Doch was ist Primitivo eigentlich?

Primitivo ist eine aus Italien stammende Rotweinrebsorte. In Italien wird er zum größten Teil in Puglia, hierzulande auch Apulien genannt, kultiviert.

Der Primitivo wird sowohl sortenrein als auch zum Verschnitt mit anderen Weinen verwendet. Häufig wird er aber auch als Rosé oder sogar als süßer Dessertwein ausgebaut. Die verschiedenen Stile des Primitivo variieren je nach den äußeren Bedingungen. Da der Primitivo aus einer relativ warmen Region Italiens stammt, ist der Alkoholgehalt der Weine relativ hoch. Barrique-Primitivos gewinnen während der Gärung an Komplexität, die sich in Aromen wie Vanille oder Gewürzen ausdrückt. Barrique Primitivo heißt, dass der Primitivo nach Ernte in einem Holzfass gelagert wird und auch hier die Gärung erfolgt.

Primitivo Salento: Der wohl bekannteste Primitivo

Der sonnenverwöhnte Primitivo kommt vor allem von der Halbinsel Salento aus der Region Manduria. Daher stammt also auch der berühmte Primitivo Salento. Hier reifen DOC-Weine heran wie der Doppio Passo und der Sessantanno. Der reinsortige Primitivo erhielt 2013 95 Punkte von Parker und wurde 2009 neben dem Sassicaia zum besten Wein Italiens gekürt. Die DOC Regionen Apuliens in denen der Primitivo reift heißen Gioia del Colle, Falerno del Massico und Primitivo di Manduria. Puglia Primitivo ist zwar der bekanntester, jedoch gibt es auch jede Menge andere Italienische Regionen in denen der Primitivo reift, darunter auch Basilikata und Kampanien.

Doppio Passo Primitivo: Italiens Shootingstar in Deutschland

Mit Doppio Passo Primitivo ist ein zweimaliger Durchgang bei der Lese gemeint, eine frühe und eine späte. Die Trauben werden zusammen vinifiziert. Dadurch erhält der Wein eine leichte Süße, die vor allem bei Weinanfängern einen hohen Wiedererkennungswert auslöst und einer der Gründe für den großen Erfolg des Doppio Passo Primitivo ist. Eine Spezialität ist der Doppio Passo Primitivo Appassimento aus getrockneten Beeren. Aus den Trauben lassen sich auch wunderbare Cuvées und Rosés keltern. Der Ausbau erfolgt klassisch in Eichenfässern und französischen Barriques. Er wird trocken und halbtrocken angeboten..

Primitivo di Manduria: Einzigartiger Primitivo Charakter

Ein weiterer sehr bekannter Primitivo Rotwein ist der Primitivo di Manduria, dieser kommt aus der gleichnamigen Primitivo di Manduria DOC Region. Dieser Primitivo kommt auch aus Puglia (Apulien) und ist für Weine mit besonders intensivem Geschmack und einer einzigartigen Struktur bekannt. Neu im Angebot sind auch Primitivos aus der Region um Bari, die etwas höher liegt als die anderen und damit noch bessere klimatische Bedingungen für diese einzigartige Rebsorte bietet.

Der Geschmack des Primitivo: einzigartig wie die Region selbst

Primitivo Wein überzeugt durch seine tiefrote, violette Farbe und seine Aromen nach Kirschkompott, dunklen Beeren, Pflaumenmus und seinem Hauch von schwarzem Pfeffer, Zimt und Nelken. Der Wein ist weich, sanft und vielschichtig. Er liebt eisenhaltige Böden sowie das sonnenreiche und trockene Klima des Mittelmeeres. Dank der hohen Sonneneinwirkung ist der Primitivo auch länger haltbar und erreicht je nach Ausbau, ein Lagerpotential von bis zu 6 Jahren.

Die besten Primitivo direkt ab Hof bei WirWinzer:

Zu den besten Primitivo Winzern bei WirWinzer gehören vor allem Cantine Terre de Veiz, ein Weingut welches mit 100% Primitivo Trauben arbeitet und elegante Kraftvolle und einzigartige Weine kreiert. Bestätirgt wird dies von Internationalen Auszeichnungen wie "Bester Primitivo" bei der Berliner Wein Trophy, oder den 3 Gläsern im Gambino Rosso.

Ein paar der wahrscheinlich besten Primitivo bei WirWinzer kommen auch von Terre Carsiche 1939. Das Weingut baut schon seit über 70 Jahren Wein in Apulien an und gehört dank der Jahrelangen Erfahrung sicher zu einem der besten. Durch verschiedenste Internationale Top-Auszeichnungen gewann das Weingut,  auch dank seiner einzigartigen Primitivo Rotweinen an internationaler Bekanntheit.

WirWinzer FAQ - die meistgestellten Fragen zum Thema Primitivo:

Wie schmeckt Primitivo?

Der Primitivo ist ein sehr alkoholreicher, dunkler Wein, der mit komplexen Aromen nach Schokolade, Pfeffer, Zimt, Nelke, Minze, Kirschen und Waldbeeren, Kirschkompott und Pflaumenmus begeistert.

Welche Weine werden aus Primitivo gemacht?

Aus der Primitivo Traube wird auch der gleichnamige Primitivo Wein gemacht. Der dunkle Rotwein kommt aus Apulien und hat Aromen von Kirschkompott und dunklen Beeren.

Woher kommt die Primitivo Traube?

Der Primitivo stammt wohl ursprünglich aus Kroatien. Aus der Rebsorte wird ein tiefroter, fruchtbetonter und kraftvoller Rotwein gewonnen. Das Hauptanbaugebiet für den Primitivo befindet sich in Apulien, der italienischen Stiefelferse, auch Puglia genannt.

Welches Essen zu Primitivo?

Der Primitivo ist ein sehr dunkler Rotwein und ist daher ein hervorragender Begleiter zu Rind, Wild, oder kräftigen Pastavariationen.

Wie trinkt man Primitivo?

Primitivo Wein sollte bei einer Trinktemperatur von 16-18 Grad in einem Bordeaux Glas getrunken werden.

Wann trinkt man Primitivo?

Aufgrund des vergelichbar hohen Alkoholgehalts und starker sollte der Primitivo eher zu deftigen Mahlzeiten, wie Fleisch getrunken werden.

Was ist der Unterschied zwischen Merlot und Primitivo?

Während der Primitivo aufgrund der starken Sonneneinstrahlung einen eher hohen Alkoholgehalt aufweist, liegt der Alkoholgehalt der Merlot-Weine in der Regel eher im mittleren Bereich. Im Vergleich zum Primitivo ist der Merlot zudem deutlich weniger würzig.

Hat Primitivo viel Säure?

Nein, normalerweise sind Primitivo Weine für ihr eher geringeres Säureprofil bekannt. Das hat vor allem etwas mit der Region und der damit zusammenhängenden Sonneneinstrahlung etwas zu tun.

Ist Primitivo immer Rotwein?

Nein, obwohl die Mehrheit der Primitivo Weine zwar Rotweine sind, gibt es allerdings auch Rosé und Weißweine aus der Primitivo Traube.

Was bedeutet DOCG/ DOC auf Weinen?

DOC heißt ausgeschrieben „Denominazione di Origine Controllata“, DOCG bedeutet „Denominazione di Origine Controllata e Garantia“. Dies bedeutet, dass der Wein eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und unter strengeren Qualitätskontrollen im Bereich Ernte, Vinifizierung und Abfüllung hergestellt wurde. Die Anforderungen von DOCG Weinen sind noch etwas strenger, als bei den DOC Weinen.

Ist Primitivo immer trocken?

Viele Weinliebhaber stellen sich oft die Frage, ob es sich bei Primitivo immer um einen trockenen Wein handelt. Meistens stimmt das auch. Denn Primitivo wird sehr oft trocken ausgebaut. Es werden aber auch halbtrockene Primitivo-Weine und sogar süße Primitivo-Weine hergestellt.

Bitte warten...

Bitte warten …

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
{{var product.name}} Zurück zur Übersicht
Zum Warenkorb