SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

    0 € 232 €  € bis €
    Filtern

    Frankreich Wein (Seite:10)

    217 bis 240 von 813

    Frankreich Wein (Seite:10)

    Griechische Siedler und Händler brachten den Weinanbau nach Südfrankreich. Sie gründeten etwa 600 v. Chr. die heutige Stadt Marseille und erkannten die optimalen Bedigungen für den Weinanbau an der Rhône. Erst Jahrhunderte später kamen die Römer und kultivierten den Wein im gesamten Süden von Frankreich.

    In Frankreich werden etwa zu 60% rote Sorten angebaut und zu 40% weiße Sorten. Die meisten der sogenannten "Internationalen Rebsorten" stammen ursprünglich aus Frankreich und auch das Prinzip der kontrollierten Herkunftsbezeichnung als Qualitätsweinnachweis kommt aus Frankreich. Die legendäre Grand Cru Classé von 1855 war Vorbild für den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Das berühmte Châteauneuf-du-Pape an der Rhône wurde 1935 als erstes Weingut zur AOC ernannt. Heute heißt diese Bezeichnung AOP (Appellation d'Origine Protégée) und ist fast überall in Europa bindend.
    Die bekanntesten Weinanbaugebiete in Frankreich sind Bordeaux und Burgund mit hohen Qualitätsansprüchen. Daneben sind es die Champagne, das Elsass, das Beaujolais (eigentlich ein Teil des Burgunds), das kleine Anbaugebiet Savoy & Bugey, das sich vom Jura bis in die angrenzende Weinregion Rhône-Tal erstreckt und erstaunlich gute Weine aufzuweisen hat, Jura, Languedoc Roussillon, französische Mosel, Loire, Provence, Rhônetal und Südwestfrankreich sowie die Mittelmeerinsel Korsika.

    Typische Weine aus Frankreich sind: Muscadet, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Cabernet Franc, Champagne, Pinot Gris, Riesling, Gewürztraminer, Crémant DÁlsace, Chardonnay, Pinot Noir, Crémant de Bourgogne, Gamay, Syrah, Côtes du Rhône, Viognier, Rosé, Bandol, Grenache-Cuvées, Carignan-Cuvées, Crémant de limoux, Malbec, Jurancon, Semillon-Cuvée, Bordeaux-Cuvée und die süßen Dessertweine Sauternes.
    Aus Frankreich stammt auch das Verfahren, edle Rotweine in kleinen Eichenfässern, den sogenannten Barriques reifen zu lassen. Fast überall auf der Erde reifen Spitzenweine im französischen Holzfass!

    Das Klima ist unterschiedlich, im Norden ist es kühl und die Weine haben deswegen sehr viel Säure und mineralische Noten. In Mittel-/Zentralfrankreich herrscht ein warmes Klima vor, die Weine haben eine moderate Säure und eine herbe Frucht. Im Mittelmeerraum mit den sehr heißen Sommern reifen die Trauben schneller, sie haben eine moderate Säure, sind saftig und entwickeln erdige Noten.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb