SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

Anspruchsvoller Weißer, der Auxerrois

Die weiße Rebsorte Auxerrois stammt aus Frankreich und ist vorwiegend im Elsass, in der Champagne und in Burgund verbreitet. Vermutlich stammt die Bezeichnung Auxerrois von der gleichnamigen Grafschaft zwischen Burgund und Chablis. Verbreitet wurde die Rebsorte von den aus Frankreich vertriebenen Hugenotten. Diese nahmen ihre Reben mit über die Grenzen und kultivierten sie in ihrer jeweiligen neuen Heimat. Heute findet man Bestände nicht nur im Elsass, sondern auch an der luxemburgischen Mosel, in der Schweiz, in Deutschland vorwiegend in Baden und der Pfalz, an der Mosel und in Rheinhessen.

    0 € 40 €  € bis €
    Filtern

    Auxerrois

    1 bis 24 von 128

    Der Weißwein der Rebsorte Auxerrois zählt zur Gruppe der Burgunder-Weine, ist selbst fruchtend und somit ökonomisch von Vorteil, da auf männliche Pflanzen beim Anbau verzichtet werden kann. Genetische Untersuchungen von Auxerrois ergaben eine Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Pinot. Früher wurde er auch oft mit dem Chardonnay verwechselt.

    Auxerrois bevorzugt mittlere bis hohe Lagen, mit gut durchlüfteten Böden und den wärmsten Temperaturen deutscher Weinanbaugebiete. Das Ergebnis sind langlebige und durch lange Sonneneinstrahlung gereifte, gehaltvolle Weine. Die Weißweine dieser Rebsorte  sind säurearm und besitzen Fruchtaromen wie frische Birne, Quitte, Aprikose, Ananas und Mandeln. 

    Der leichte, feinfruchtige Burgunder Auxerrois - Farbton blass bis hellgelb - schmeckt hervorragend zu Gerichten mit Süßwasser- oder zarten Meeresfischen, hellem Fleisch, Spargel, Pfannkuchenvarianten und Frischkäse. Finden Sie Gefallen an Auxerrois als idealen Begleiter zu Spargelgerichten oder Terrinen und überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem eleganten Wein.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Auxerrois-Fragen:

    Wie schmeckt Auxerrois?
    Die meist trocken ausgebauten Weißweine der Rebsorte Auxerrois besitzen eine angenehme Säure. Charakteristisch sind außerdem Fruchtaromen wie frische Birne, Quitte, Aprikose und Ananas sowie Mandeln. 

    Zu was passt Auxerrois?
    Der leichte, feinfruchtige Burgunder Auxerrois hat einen blassen bis hellgelben Farbton und schmeckt hervorragend zu Gerichten mit Süßwasser- oder zarten Meeresfischen, hellem Fleisch, Spargel, Pfannkuchenvarianten und Frischkäse.

    Wo wächst Auxerrois?
    In Deutschland wird die Rebsorte auf einer Fläche von rund 253 Hektar angebaut. Dies betrifft überwiegend die Gebiete Saarländische Obermosel, Kraichgau in Baden und die Pfalz.

    Wie schmeckt eine Auxerrois Spätlese?
    Eine Auxerrois Spätlese hat ein interessantes, volles Aroma aus leichter Restsüße und Säure, welches von Kennern sehr geschätzt wird. Im Glas hat sie ein helles Gelb, riecht nach Datteln und Maracuja und schmeckt nach Veilchen, Mokka und Süßholz. 

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb