SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Azienda Vinicola Bertolani Alfredo

  • Weingut
  • Beschreibung
  • Steckbrief
  • Region
  • Beliebte Weine
Nicola & Andrea Bertolani
Nicola & Andrea Bertolani
Eigentümer
  • Jahrhundertealter Familienbetrieb
  • Sorgfältige Auswahl der Trauben
  • Fortschrittliche Technologien
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo
Azienda Vinicola Bertolani Alfredo

Bertolani Alfredo: Die Heimat von Spergola und Lambrusco.

 Im Jahr 1920 verwirklichte Alfredo Bertolani einen generationenübergreifenden Traum und gründete die Weinkellerei, die seinen Namen trägt. Mit Hilfe seiner Söhne Vincenzo und Nemesio führte Alfredo die Weinbautradition von Scandiano auf ein neues Qualitätsniveau, indem er auf Einfachheit, Ehrlichkeit und Sauberkeit setzte. Nach dem Ersten Weltkrieg spiegelte sich das Erbe der 1874 gegründeten Società Enologica Scandianese in Bertolanis Mission wider, den lokalen Wein zu verbreiten, und machte das Unternehmen zu einem Bezugspunkt in der Emilia und der Toskana. Trotz der Schwierigkeiten des Zweiten Weltkriegs übernahm Vincenzo Bertolani das Ruder und schaffte es mit Einfallsreichtum und Entschlossenheit, die Weinproduktion am Leben zu erhalten und den Ruf des Unternehmens als „Haus des Weißweins“ zu festigen, insbesondere für die einheimische Sorte Spergola.

Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen weiter, und Vincenzos Sohn Giancarlo führte grundlegende technologische Innovationen ein, um die Qualität und Langlebigkeit der Weine zu verbessern. Die Gärung in Autoklaven, die sterile Abfüllung in Flaschen und die Liebe zum Detail bei der Weinherstellung ermöglichten es dem Unternehmen, seinen Horizont zu erweitern und 1977 sogar sein internationales Debüt auf der Londoner Weinmesse zu geben.

Heute, in der vierten Generation, vertreten durch Nicola, Andrea und Elena, setzt das Weingut Bertolani seine Innovation und Expansion fort, ohne dabei die Verbundenheit mit dem Gebiet und seinen Wurzeln zu verlieren. Der neue Firmensitz, der 2008 eingeweiht wurde, ist ein perfektes Beispiel für die Integration von nachhaltiger Architektur und Landschaft. Umgeben von viel Grün und mit erneuerbarer Energie versorgt, spiegelt die Kellerei die Philosophie von Bertolani wider: das Land zu leben und seine Ressourcen zu respektieren.

Die Kellerei hat sich auf die Herstellung von Spergola spezialisiert, der Königin der Trauben in Scandiano, die sich durch Frische und Geschmack auszeichnet und perfekt zu raffinierten Gerichten oder als Aperitif passt. Der Lambrusco, das Symbol der Emilia, vervollständigt das Angebot mit seinen Varianten wie Grasparossa und Salamino, authentische Ausdrucksformen einer Weintradition, die die Geschichte und die Identität dieser Region erzählt.

Bertolani Alfredo steht für eine Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft, bei der Tradition, Innovation und Respekt für die Umwelt zusammenkommen, um hervorragende Weine anzubieten, die der Welt die Geschichte von Scandiano erzählen.

Region & Weine

  • Region: Emilia Romagna
  • Weinarten: Stille und schäumende Weiß- und Rotweine sowie Schaumweine nach klassischer Methode
  • Rebsorten: Spergola, Lambrusco Grasparossa, Lambrusco Salamino, Lambrusco Maestri, Lambrusco Marani, Ancellotta, Cabernet Sauvignon

Produktion & Lagen

  • Anbaufläche (in Hektar): 50
  • Jahresproduktion (in Flaschen): 350000
  • Beste Lagen: Das Unternehmen stellt ausschließlich Wein aus Trauben aus Hanglagen her, die in einer Höhe von 100 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Die Weinberge befinden sich in einem Umkreis von 10 km um die Kellerei, alle im hügeligen Gebiet von Scandian
  • Böden: Kreide & Lehm

Wichtige Personen

  • Inhaber: Famiglia Bertolani
  • Kellermeister: Nicola Bertolani
  • Außenbetrieb: Andrea Bertolani
  • Mitgliedschaften: Consorzio tutela Lambrusco DOC e Colli di Scandiano e Canossa DOC, Associazione Italiana Vini & AIS
ICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJtZWRpdW0tMTIgbGFyZ2UtNiBjb2x1bW5zIj4KICAgICAgICAgICAgPGgxPkVtaWxhIFJvbWFnbmE8L2gxPg0KPHA+PHNwYW4+RGllIEVtaWxpYSBSb21hZ25hIGlzdCBlaW5lIFJlZ2lvbiBpbSBzJnV1bWw7ZGxpY2hlbiBUZWlsIHZvbiBOb3JkaXRhbGllbi4gU2llIGdlaCZvdW1sO3J0IG1pdCB6dSBkZW4gbGFuZHdpcnRzY2hhZnRsaWNoIHJlaWNoc3RlbiBHZWJpZXRlbiBJdGFsaWVucy4gS2VpbiBXdW5kZXIgYWxzbywgZGFzcyBhdXMgZGVyIEVtaWxpYSBSb21hZ25hIGVpbmUgZ2FuemUgUmVpaGUgYmVrYW5udGVyIGt1bGluYXJpc2NoZXIgU3BlemlhbGl0JmF1bWw7dGVuIHN0YW1tZW4uIERlciBQYXJtZXNhbiB6dW0gQmVpc3BpZWwga29tbXQgdXJzcHImdXVtbDtuZ2xpY2ggYXVzIFJlZ2dpbywgZGVyIGJlciZ1dW1sO2htdGUgUGFybWEtU2NoaW5rZW4gYXVzIFBhcm1hIHVuZCBkaWUgU3RhZHQgTW9kZW5hIHdpZWRlcnVtIGlzdCBmJnV1bWw7ciBkZW4gQWNldG8gQmFsc2FtaWNvIGJla2FubnQuIEFsbGUgZGllc2UgT3J0ZSBzaW5kIGltIFdlc3RlbiBkZXIgUmVnaW9uIHp1IGZpbmRlbiB1bmQgaGFiZW4gZXMgbWl0IGlocmVuIFByb2R1a3RlbiB6dSBlaW5lciBuYWhlenUgd2VsdHdlaXRlbiBCZXImdXVtbDtobXRoZWl0IGdlYnJhY2h0Ljwvc3Bhbj48L3A+DQo8cD48c3Bhbj5OYXQmdXVtbDtybGljaCB3aXJkIGluIGRlciBFbWlsaWEgUm9tYWduYSBhdWNoIFdlaW4gYW5nZWJhdXQuIE1pdCBlaW5lciBHZXNhbXRhbmJhdWZsJmF1bWw7Y2hlIHZvbiA1OCAyNDAgSGVrdGFyIHNwaWVsdCBkZXIgV2VpbmJhdSBhbGxlaW4gaW4gZGllc2VyIGl0YWxpZW5pc2NoZW4gUmVnaW9uIGVpbmUgZ3Imb3VtbDsmc3psaWc7ZXJlIFJvbGxlIGFscyBpbiBnYW56IERldXRzY2hsYW5kLiBBbmdlYmF1dCB3ZXJkZW4gdm9yIGFsbGVtIGRpZSB3ZWkmc3psaWc7ZW4gUmVic29ydGVuIEFsYmFuYSBkaSBSb21hZ25hLCBUcmViYmlhbm8gdW5kIE1hbHZhc2lhIGRpIENhbmRpYS4gQmVpIGRlbiByb3RlbiBSZWJzb3J0ZW4gZG9taW5pZXJlbiBTYW5naW92ZXNlLCBMYW1icnVzY28gdW5kIENhYmVybmV0IFNhdXZpZ25vbi4gU2llIGFsbGUga29tbWVuIGhlcnZvcnJhZ2VuZCBtaXQgZGVtIHdhcm0gZ2VtJmF1bWw7JnN6bGlnO2lndGVuIEtsaW1hIGRlciBSZWdpb24gdW5kIGRlbiB2ZXJoJmF1bWw7bHRuaXNtJmF1bWw7JnN6bGlnO2lnIGthbHRlbiBXaW50ZXJuIGRvcnQgenVyZWNodC4gRGllIEImb3VtbDtkZW4gaW4gZGVyIEVtaWxpYSBSb21hZ25hIGJlc3RlaGVuIHp1bSBnciZvdW1sOyZzemxpZzt0ZW4gVGVpbCBhdXMgTWVyZ2VsLiA8L3NwYW4+PC9wPg0KPHA+PHNwYW4+OCBiaXMgOSAwMDAgMDAwIE1pbGxpb25lbiBIZWt0b2xpdGVyIHdlcmRlbiBpbiBkZXIgRW1pbGlhIFJvbWFnbmEgSmFociBmJnV1bWw7ciBKYWhyIHByb2R1emllcnQuIERlciBiZWthbm50ZXN0ZSBXZWluIGQmdXVtbDtyZnRlIGRhYmVpIHNpY2hlcmxpY2ggZGVyIExhbWJydXNjbyBzZWluLCB3ZWxjaGVyIGVpbiBQZXJsd2VpbiBpc3QsIHVuZCBoZXJ2b3JyYWdlbmQgenUgaXRhbGllbmlzY2hlbiBTcGVpc2VuIHdpZSBQYXN0YSwgaXRhbGllbmlzY2hlciBNb3J0YWRlbGxhIG9kZXIgUGFybWVzYW4gcGFzc3QuIEluIGRlbiBldHdhcyBoJm91bWw7aGVyIGdlbGVnZW5lbiBMYWdlbiBydW5kIHVtIGRpZSBTdGFkdCBCb2xvZ25hIHdlcmRlbiBkYWdlZ2VuIFdlaW5lIG1pdCBlaW5lciBub2NoIHF1YWxpdGF0aXZlcmVuIEhlcnN0ZWxsdW5nIHByb2R1emllcnQuIERhYmVpIHNwaWVsZW4gZGVyIFNhbmdpb3Zlc2UsIGRlciBDYWJlcm5ldCBTYXV2aWdub24gdW5kIGRlciBNZXJsb3QgZGllIHdpY2h0aWdzdGVuIFJvbGxlbi4gRGllIGJlaWRlbiBsZXR6dGVyZW4gUmVic29ydGVuIHNpbmQgc2VociBoJmF1bWw7dWZpZyBkaWUgQmVnbGVpdGVyIGRlcyBTYW5naW92ZXNlIGluIGVpbmVyIEN1diZlYWN1dGU7ZS4gRXIgZXJoJmF1bWw7bHQgZHVyY2ggc2llIG4mYXVtbDttbGljaCBkZXV0bGljaCBtZWhyIEsmb3VtbDtycGVyLiBOYXQmdXVtbDtybGljaCBsYXNzZW4gc2ljaCB1bnRlciBkZW4gV2VpbmVuIGRlciBFbWlsaWEgUm9tYWduYSBhdWNoIEVudGRlY2t1bmdlbiBtYWNoZW4sIGRpZSBpbiBTYWNoZW4gUXVhbGl0JmF1bWw7dCB3aXJrbGljaCAmdXVtbDtiZXJyYXNjaGVuIGsmb3VtbDtubmVuLCBkZW5uIGRpZSBlbmdhZ2llcnRlbiBXaW56ZXIgZG9ydCwgc2V0enRlbiBiZWkgaWhyZW4gV2VpbmVuIGluIGVyc3RlciBMaW5pZSBhdWYgS2xhc3NlLjwvc3Bhbj48L3A+ICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJtZWRpdW0tMTIgbGFyZ2UtNiBjb2x1bW5zIj4KICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ic21hbGwtMTIgY29sdW1ucyByZWdpb24tc2xpZGVyLWNvbnRhaW5lciI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9InNtYWxsLTEyIGNvbHVtbnMiPgogICAgICAgICAgICAgICAgPHAgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlcjsiPjxpbWcgYWx0PSJMYWdlIGRlciBXZWluYmF1cmVnaW9uIEVtaWxpYSBSb21hZ25hIiBoZWlnaHQ9IjQyNiIgc3JjPSJodHRwczovL3dpcndpbnplci5kZS9tZWRpYS93eXNpd3lnL3JlZ2lvbmVua2FydGVuLWVtaWxpYS1yb21hZ25hLWl0YWxpZW4ta2FydGUuanBnIiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDUzMXB4OyBoZWlnaHQ6IDMyNHB4OyBmbG9hdDogaW5pdGlhbDsgbWF4LWhlaWdodDogNzAwcHg7IG1heC13aWR0aDogNTI4cHg7IiB0aXRsZT0iTGFnZSBkZXIgV2VpbmJhdXJlZ2lvbiBFbWlsaWEgUm9tYWduYSIgd2lkdGg9IjcwMCIgLz48L3A+ICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAg
    0 € 44 €  € bis €
    Filtern

    5 Artikel

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb