Barolo
Barolo: Italienischer Lagenwein der absoluten Spitzenklasse
Barolo ist sowohl ein Rotwein als auch ein Weinanbaugebiet. Der Name Barolo stammt von der kleinen italienischen Gemeinde Barolo im Piemont. Das Piemont liegt im Nordwesten von Italien und ist ein traditionelles Weinanbaugebiet. Seit den Zeiten der alten Römer wird hier Wein kultiviert. Das Barolo Weinanbaugebiet befindet sich im südwestlichen Teil Piemonts, in den Langhe-Bergen südlich von Turin. Sanfte Hügel, mittelalterlich anmutende Dörfer und romantische Schlösser prägen die Landschaft. Die Weinberge der Region gelten seit 2014 als UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Fläche von 1827 Hektar werden die Reben für den Barolo angebaut, mit einem jährlichen Ertrag von 90.000 Mio Hektoliter Wein.
- 2020 Barolo DOCG trocken - La TravaLa Trava2020 Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dieser Wein zeichnet sich durch seine granatrote Farbe aus, die mit ziegelroten Reflexen angereichert ist, die seine Reife und Komplexität verdeutlichen. In der Nase ist das Bouquet außerordentli...Piemont30,00 € 40,00 €/L (0,75 L) - 1974 Barolo DOCG - GuastiGuasti1974 Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
Dieser Barolo aus dem Jahr 1974 hat eine faszinierende granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen, die Ausdruck einer langen Reifung und einer langen Geschichte ist. In der Nase bezaubert er mit ...Piemont190,00 € 253,33 €/L (0,75 L) - 1989 Barolo DOCG - GuastiGuasti1989 Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
Dieser Barolo hat eine faszinierende granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen, ein unverkennbares Zeichen für eine lange Entwicklung und eine ausdrucksstarke Reife, die mit der Zeit erreicht w...Piemont122,00 € 162,67 €/L (0,75 L) - 2017 Barolo DOCG - GuastiGuasti2017 Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
Ein leuchtend granatroter Barolo. Dieser unglaubliche Wein zeichnet sich durch ein breites und ätherisches Bouquet aus, in dem sich Noten von Rosen und Veilchen mit Anklängen von süßen Gewürze...Piemont40,00 € 53,33 €/L (0,75 L) - 2019 Bussia Barolo DOCG trocken - PrunottoPrunotto2019 Bussia Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
DOCG
Auf einer Höhe von 350m gedeihen die Nebbiolo-Trauben für diesen in Farbe und Duft sehr intensiven Barolo. Pflaumen, reife Kirschen, blumige Aromen und würzige Anklänge offenbart sein vielschic...Piemont79,00 € 105,33 €/L (0,75 L) - 2015 Bricco San Pietro Barolo DOCG trocken - Anna Maria Abbona15% sparenAnna Maria Abbona2015 Bricco San Pietro Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Ernte: von Hand, in belüfteten Kisten Weinbereitung: traditionell in Stahltanks Reifung: in großen Fässern aus slawonischer EichePiemontRegulärer Preis: UVP 44,50 €
Special Price 37,80 €
50,40 €/L (0,75 L) - 2017 Bricco San Pietro Barolo DOCG trocken - Anna Maria AbbonaAnna Maria Abbona2017 Bricco San Pietro Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Ernte: von Hand, in belüfteten Kisten Weinbereitung: traditionell in Stahltanks Reifung: in großen Fässern aus slawonischer EichePiemont42,90 € 57,20 €/L (0,75 L) - 2020 Le Coste di Monforte Barolo DOCG - Silvano BolmidaSilvano Bolmida2020 Le Coste di Monforte Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
"Wir haben erst mit dem Jahrgang 2013 begonnen, Wein unter dem Namen Nebbiolo da Barolo zu produzieren, und es ist daher das letzte Barolo-Label, das wir hinzugefügt haben. Obwohl er weniger bekan...Piemont45,00 € 60,00 €/L (0,75 L) - 2020 Bussia Barolo DOCG - Silvano BolmidaSilvano Bolmida2020 Bussia Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
"Bussia, wir befinden uns im Herzen des Barolo-Gebiets. Wenn Sie die Straße entlangfahren, die ins Zentrum des Dorfes Monforte d' Alba führt, sehen Sie auf der linken Seite die Weinberge. Auf ein...Piemont48,00 € 64,00 €/L (0,75 L) - 2019 Barolo DOCG trocken - Cavalier DarioCavalier Dario2019 Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Hergestellt aus Nebbiolo-Trauben, ein Wein von großer Klasse und Aristokratie. Er hat eine umhüllende und brillante rubinrote Farbe. Er präsentiert komplexe, fruchtige und elegante Aromen, im Mu...Piemont23,00 € 30,67 €/L (0,75 L) - 2016 Barolo Riserva DOCG trocken - Cavalier DarioCavalier Dario2016 Barolo Riserva DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dieser Wein hat eine dunkle Granatfarbe, begleitet von einem komplexen und strengen Bouquet mit frischen Noten und erdigen Nuancen. Am Gaumen ist er warm und samtig und zeigt ein bewundernswertes G...Piemont27,00 € 36,00 €/L (0,75 L) - 2018 Bussia Barolo DOCG trocken - Attilio GhisolfiAttilio Ghisolfi2018 Bussia Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dieser Rotwein hat eine elegante rubinrote Farbe, die in Granat übergeht und Komplexität und Tiefe verspricht. In der Nase entfaltet er ein raffiniertes, blumiges Bouquet mit zarten Noten von rot...Piemont38,00 € 50,67 €/L (0,75 L) - 2019 Bricco Visette Bussia Barolo DOCG trocken - Attilio GhisolfiAttilio Ghisolfi2019 Bricco Visette Bussia Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dieser Wein zeichnet sich durch seine tiefe, dunkle Granatfarbe aus, die seine Komplexität und Struktur erahnen lässt. In der Nase entfaltet er ein elegantes und intensives Bouquet mit Noten von ...Piemont45,00 € 60,00 €/L (0,75 L) - 2018 Dallalto Barolo DOCG trocken - Cantine dei Marchesi Incisa della RocchettaCantine dei Marchesi Incisa della Rocchetta2018 Dallalto Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dallalto ist ein hervorragendes Beispiel für einen traditionellen, in großen Fässern gereiften Barolo. Die Nebbiolo-Trauben, die für diesen Barolo verwendet werden, stammen aus einigen der best...Piemont56,55 € 75,40 €/L (0,75 L) - 2018 Monvigliero MGA Barolo DOCG trocken - La BiòcaLa Biòca2018 Monvigliero MGA Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Weinbereitung: Abbeeren und Kaltmazeration für mehrere Tage tage. Gärung in Tonneaux aus französischer Eiche für ca. 10 Tage mit regelmäßigem Umstoßen und Umpumpen. Mazeration nachgärung fÃ...Piemont47,00 € 62,67 €/L (0,75 L) - 2012 Stolét® Barolo Riserva DOCG trocken - La BiòcaLa Biòca2012 Stolét® Barolo Riserva DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Der Name kommt von "sto lét" auf Piemontesisch und bedeutet "dieses Bett", und wenn man 100 Jahre alt ist, braucht man es auch.Piemont62,00 € 82,67 €/L (0,75 L) - 2018 Bussia MGA Barolo DOCG trocken - La BiòcaLa Biòca2018 Bussia MGA Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Er trägt den Namen des Cru, aus dem er stammt. Granatrote Farbe, intensives und charakteristisches Bouquet. Trockener, voller und harmonischer Geschmack.Piemont62,00 € 82,67 €/L (0,75 L) - 2013 Stolét® Barolo Riserva DOCG trocken - La BiòcaLa Biòca2013 Stolét® Barolo Riserva DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Der Name kommt von "sto lét" auf Piemontesisch und bedeutet "dieses Bett", und wenn man 100 Jahre alt ist, braucht man es auch.Piemont62,00 € 82,67 €/L (0,75 L) - Leonardo Barolo DOCG trocken - Cantina StroppianaCantina StroppianaLeonardo Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Im Glas rubinrot mit korrekten und charakteristischen granatroten Reflexen. Die Nase intensiv mit angenehmem Duft nach Unterholz, untermalt von würzigen und tabakigen Noten, mit großer Finesse un...Piemont28,50 € 38,00 €/L (0,75 L) - Bricco Cogni Barolo DOCG trocken - Cantina StroppianaCantina StroppianaBricco Cogni Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Dieser Wein präsentiert sich im Glas mit einer intensiven, leuchtenden rubinroten Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase Aromen von Himbeere, Granatapfel und Chinarinde in einem breiten und i...Piemont34,20 € 45,60 €/L (0,75 L) - 2020 Duecorti Barolo DOCG trocken - Tenute Costa13% sparenTenute Costa2020 Duecorti Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen, drückt dieser Wein authentisch die Seele der Hügel von Monforte d'Alba aus. Die Nase öffnet sich mit komplexen und eleganten Aromen von Brombeeren, ...PiemontRegulärer Preis: UVP 45,00 €
Special Price 39,00 €
52,00 €/L (0,75 L) - San Giacomo Barolo DOCG trocken - Cantina StroppianaCantina StroppianaSan Giacomo Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Im Glas rubinrot mit korrekten und charakteristischen granatroten Reflexen, In der Nase intensiv mit angenehmem Duft nach Unterholz, untermalt von würzigen und tabakigen Noten, geprägt von große...Piemont34,60 € 46,13 €/L (0,75 L) - 2017 Bussia Barolo DOCG trocken - Cantina StroppianaCantina Stroppiana2017 Bussia Barolo DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Im Glas rubinrot mit korrekten und charakteristischen granatroten Reflexen. In der Nase intensiv mit angenehmem Duft nach Unterholz, untermalt von würzigen und tabakigen Noten, mit großer Finesse...Piemont51,30 € 68,40 €/L (0,75 L) - 2017 Bussia Barolo Riserva DOCG trocken - Cantina StroppianaCantina Stroppiana2017 Bussia Barolo Riserva DOCG trocken
Nebbiolo
Trocken
Im Glas rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiv und tief, mit deutlichen Anklängen von Unterholz, süßen Gewürzen, Tabak und Kakao. Mit der Reifung kommen Noten von weißem Trüf...Piemont62,80 € 83,73 €/L (0,75 L)
Der Barolo hat eine interessante Geschichte zu verzeichnen. Im 18. Jahrhundert wurde ein süßer Wein unter dieser Bezeichnung hergestellt. Rund hundert Jahre später sorgte die Marquise de Barolo, gemeinsam mit dem Grafen Cavour und dem französischen Önologen Louis Oudart dafür, dass die Anbau- und Herstellungsmethoden für diesen Wein komplett geändert wurden. Seitdem wird ein kraftvoller trockener Rotwein vinifiziert, der seinen Siegeszug antrat. Heute gibt es einen modernen Stil, den die Barolo Boys um Elio Altare geschaffen haben. Dieser Wein reift in kürzerer Zeit, er zeigt mehr Frucht und Farbe sowie weichere Tannine.
Nach wie vor ist der Barolo ein langlebiger, charaktervoll-eleganter Rotwein, der aus einem DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) Anbaugebiet stammt. Klassische Baroli sind reinsortige Rotweine aus der Region Langhe in der Provinz Cuneo. Weinberge um den kleinen Ort Barolo zählen ebenso dazu wie La Morra, Castiglione Falletto, Serralunga d' Alba und Monforte d' Alba. Baroli stammen ausnahmslos aus der Nebbiolo-Traube, die hier zur Höchstform aufläuft. In diesem Weinanbaugebiet findet sie die besten Bedingungen für Wachstum und Reife vor. Die Trauben sind tiefrot bis fast schwarz zu nennen. Die Weine werden traditionell lange gelagert und haben außerdem ein langes Reifepotential. Moderne Methoden setzen auf eine kürzere Maischegärung, eine Maischeerhitzung und einen Ausbau in französischen Barriques. So werden Baroli mit weicheren Tanninen und mehr Eichengeschmack vinifiziert.
Die Nebbiolo-Trauben gedeihen besonders gut im Baroli Anbaugebiet mit hoch gelegenen Kalk-Mergel- und Sandsteinböden. Sie reifen in sonnigen Höhenlagen und treiben früh aus. Das Klima in den Langhe-Bergen ist bestimmt von kühlen, feuchten Nächten und heißen Tagen. Der Herbst kann hier schon frostig werden. Geerntet wird erst im Oktober.
FAQ Barolo
Wie schmeckt ein Barolo?
Der Barolo ist ein trockener, langlebiger, charaktervoll-eleganter Rotwein, der eine tiefrote Farbe hat. Sein Geschmack erinnert an Rosinen, Schokolade oder Trockenfrüchte, sowie Teer oder Erde.
Welche Rebsorte ist Barolo?
Baroli stammen ausnahmslos aus der Nebbiolo-Traube, die hier zur Höchstform aufläuft. In diesem Weinanbaugebiet findet sie die besten Bedingungen für Wachstum und Reife vor. Die Trauben sind tiefrot bis fast schwarz zu nennen.
Ist Barolo eine Traube?
Nein, Barolo ist sowohl ein Rotwein als auch ein Weinanbaugebiet aber keine Traube. Der Name Barolo stammt von der kleinen italienischen Gemeinde Barolo im Piemont. Der Barolo Wein wird aus der Nebbiolo Traube hergestellt.
Was ist der Unterschied zwischen Barolo und Barbaresco?
Der Unterschied sind die Böden in den beiden Anbaugebieten. Die Hügel in Barbaresco liegen etwas tiefer als in Barolo und in Barbaresco sind die Böden leichter, was den Wein eleganter und femininer macht. Der Barolo gilt eher als maskulin und kräftiger Wein.
Wie viel Hektar Rebfläche hat Barolo?
Auf einer Fläche von 1827 Hektar werden die Reben für den Barolo angebaut, mit einem jährlichen Ertrag von 90.000 Mio Hektoliter Wein.
Was bedeutet DOCG/ DOC auf Weinen?
DOC heißt ausgeschrieben „Denominazione di Origine Controllata“, DOCG bedeutet „Denominazione di Origine Controllata e Garantia“. Dies bedeutet, dass der Wein eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und unter strengeren Qualitätskontrollen im Bereich Ernte, Vinifizierung und Abfüllung hergestellt wurde. Die Anforderungen von DOCG Weinen sind noch etwas strenger, als bei den DOC Weinen.