Das Weingut San Vito in Flor di Selva keltert seine Weine in einem alten Felsenkeller der Tenuta. Die Weine von diesem Weingut sind etwas für Feinschmecker. Dort werden hochwertige Weine und Olivenöle hergestellt. Im Jahr 1985 ist der Betrieb nach den Richtlinien des biologischen Landbaus zertifiziert worden. Die Weinberge befinden sich zwischen ökologischen Ausgleichsflächen und alten Olivenhainen.
In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat der Textilindustrielle Roberto Drighi nach einem Landgut in der Umgebung von Florenz gesucht und kaufte das Weingut San Vito. Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hat seine Tochter Laura Drighi die Führung des Gutes übernommen und entwickelte es zu einem Mustergut für biologischen Weinanbau. Vor ein paar Jahren wurde dann von ihr das Weingut an ihren Neffen Neri Gazulii als eines der angesehensten Bioweingüter der Toskana übergeben. Die Hauptrolle spielt bei diesem Weingut die Königstraube der Toskana, die Sangiovese. Dort wird eine größere Anzahl von Weinen hergestellt.
Zu diesem Weingut San Vito als Bioweingut gehören ungefähr 30 ha Weinreben und 20 ha Olivenhaine sowie ungefähr 100 ha Wald. Durch den Wald wird der gesamte Besitz schützend umgeben. Somit reifen die Trauben ohne störende und fremde Einflüsse (auch keine Reste von Spritzmitteln von den benachbarten Landwirten) und daraus wird heute auf dem Weingut San Vito Biowein erzeugt. Die frühere Besitzerin hat hier konsequent eine biologische Arbeitsweise eingeführt und heute werden auf dem Bioweingut hochwertige Bioweine und Bio-Olivenöle hergestellt und vertrieben.
Nur wenige Kilometer von Florenz entfernt befindet sich das Weingut San Vito. Es liegt eingebettet in einer abwechslungsreichen typischen toskanischen Hügellandschaft und ist von einer Naturlandschaft aus Wäldern, Wiesen und alten Olivenhainen umgeben. Angebaut werden zum Beispiel Cabernet, Merlot und Sauvignon. Ebenfalls reifen dort auch die weißen Sorten Malvasia, Trebbiano, Chardonnay sowie Verdicchio.
Bitte warten …