SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Lagrein

Tiefroter und besonders kraftvoller Südtiroler - der Lagrein

Lagrein ist eine autochthone rote Rebsorte aus Südtirol, die kräftige und farbintensive Rotweine sowie fruchtbetonte, saftige Roséweine - in Südtirol auch als “Kretzer” bekannt - ergibt. Die Rebsorte ist eine Kreuzung aus den ebenfalls in Südtirol heimischen Rebsorten Vernatsch und Teroldego.

Kundenliebling

Kundenliebling

Preis-Genuss-Sieger

Preis-Genuss-Sieger

    0 € 80 €  € bis €
    Filtern

    1 bis 24 von 79

    Der Lagrein wird fast ausschließlich in Südtirol angebaut. Auf rund 537 Hektar Rebfläche bevorzugt er die warmen Tal- und Hanglagen bis 300 Meter Seehöhe in der Nähe der Stadt Bozen.

    Geschichte des Lagrein

    Bereits 1318 wurde der Lagrein in Südtirol erstmals urkundlich erwähnt - er gilt somit als die älteste Rebsorte Südtirols. Lange Zeit war der Lagrein auch als weiße Rebsorte bekannt, die jedoch genetisch nicht mit dem roten Lagrein verwandt ist. Im 17. 

    Jahrhundert setzte sich jedoch die rote Variante immer mehr durch, so dass der weiße Lagrein heute nur noch auf wenige Rebflächen beschränkt ist. Da der Lagrein vergleichsweise ertragreich und zudem recht robust ist, setzten die Südtiroler Bauern auch in der Folgezeit auf die widerstandsfähige Sorte. Heute wächst der Lagrein vor allem in der Umgebung von Bozen, aber auch in Kaltern, Tramin, Eppan und Auer.

    Geschmack

    Der Lagrein beeindruckt mit seiner Fruchtfülle und bringt tiefdunkle, kräftige und tanninstarke Rotweine hervor. Traditionell wird er häufig als Roséwein ausgebaut, wo er mit ebenfalls mit viel Frucht und einer frischen Säurestruktur aufwarten kann.

    Die länger gereiften Lagrein Riservas beeindrucken mit ihrer konzentrierten Dichte und ihren komplexen, würzigen Aromen von Kaffee, Zedernholz und Kakao.

    Die besten Lagrein bei WirWinzer

    Einer der besten Lagrein ist sicherlich der Urban Lagrein Riserva der renommierten Kellerei Tramin. Die Kellerei Tramin ist einer der angesehensten Weinbaubetriebe Südtirols.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Lagrein Fragen:

    Was ist Lagrein für ein Wein?

    Lagrein ist zumeist ein tiefroter, feinwürziger Rotwein aus Südtirol. Aber auch feinfruchtige Rosés aus der Rebsorte Lagrein erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit.

    Ist Lagrein trocken?

    Ja. In den meisten Fällen wird Lagrein trocken ausgebaut.

    Welches Essen zu Lagrein?

    Der Lagrein punktet mit seinen dunklen Beerenaromen in Kombination mit einer Strukur und Fülle und passt daher besonders gut zu Schmorgerichten und Käse. Ein Südtiroler Klassiker ist Lagrein mit Speck.

    Wie trinkt man Lagrein?

    Nur leicht gekühlt bei 16-18 Grad entfaltet Lagrein seine Aromen optimal. Ein bauchiges Glas mit nach oben leicht zulaufender Öffnung ist ebenfalls zu empfehlen. Lagrein Rosé sollte natürlich kühler genossen werden, er eignet sich hervorragend als Aperitif und Begleiter zu leichteren Speisen wie Pasta mit Tomatensauce oder frischen Salaten.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb