Lacasmi steht für außergewöhnliche Weine aus der einzigartigen Region Abona auf Teneriffa. Die Bodega verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken, um Weine mit besonderem Charakter und höchster Qualität zu schaffen. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und Keller macht Lacasmi zu einem Symbol für Authentizität und exzellenten Genuss.
Die Geschichte von Lacasmi begann 1959 mit der Gründung einer Kooperative von Kartoffelbauern, die später zur ersten Kartoffelkooperative der Kanarischen Inseln wurde. In den 1980er Jahren entstand die erste regionale Weinkellerei, die den Weinbau förderte. Heute konzentriert sich Lacasmi auf Wein, Kartoffeln und Bananen und ist Mitglied bei Coplaca.
Die Philosophie von Lacasmi im Weinberg und Keller basiert auf dem Anbau autochthoner Rebsorten wie Listán Blanco, Listán Negro, Albillo Criollo und Malvasía, die in den vulkanischen Böden der Region Abona auf Teneriffa gedeihen. Diese einzigartigen Böden verleihen den Weinen einen unverwechselbaren Charakter.
Unter der Leitung von Kellermeister José Luis Hernández werden traditionelle Techniken mit modernen Verfahren kombiniert, um die Qualität der Weine zu maximieren. Besonders hervorzuheben ist der "Chasnero Trockener Weißwein", der zu 100% aus der Sorte Listán Blanco von über 100 Jahre alten Reben hergestellt wird. citeturn0search10 Die Weinberge erstrecken sich von der Küste bis in höhere Lagen, was eine Vielfalt an Mikroklimata schafft und den Weinen Komplexität verleiht. Im Weinberg legt Lacasmi großen Wert auf nachhaltige Praktiken, um die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben zu fördern.
Bitte warten …