Bodegas Eidosela verkörpert die Weintradition des Condado do Tea in Galicien und verbindet handwerkliches Können mit moderner Technologie. Seit 2003 entstehen hier charakterstarke Weine aus Albariño, Treixadura und Loureira. Die 60 Hektar Weinberge entlang des Miño-Flusses und die enge Verbundenheit zur Region machen das Weingut besonders.
Bodegas Eidosela wurde 2003 gegründet und steht für die lange Weintradition des Condado do Tea, einer Region, deren Weinbaugeschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name vereint „Eido“ für Land mit „Sela“, der Pfarrei, in der das Weingut liegt. 2007 entstanden dort moderne Anlagen am Fuße des San Fins-Hügels, umgeben von eigenen Weinbergen entlang des Tea und des Miño. Auf 60 Hektar, verteilt auf kleine Parzellen, werden Albariño, Treixadura und Loureira kultiviert, mit einer Produktionskapazität von bis zu 600.000 Litern pro Jahr. Forschung und technologische Innovation spielen eine zentrale Rolle, was sich in der stetigen Weiterentwicklung der Weine zeigt.
Bodegas Eidosela vereint Tradition und Innovation, um Weine zu erzeugen, die das Terroir des Condado do Tea authentisch widerspiegeln. Entlang des Miño-Flusses erstrecken sich die Weinberge, wo das besondere Mikroklima ideale Bedingungen für den Anbau der autochthonen Rebsorten Albariño, Treixadura und Loureira schafft. Die Böden, geprägt von sandigen und granithaltigen Strukturen, verleihen den Weinen eine feine Mineralität und Tiefe. Durch präzise Weinbergsarbeit und moderne Anbaumethoden wird das Beste aus jeder Traube herausgeholt, um die natürliche Frische und Aromatik der Rebsorten zu bewahren.
Im Keller setzt Bodegas Eidosela auf technologische Innovation und sorgfältige Vinifikation, um das volle Potenzial der Trauben zu entfalten. Neben sortenreinen Albariños entstehen harmonische Cuvées, die die Charakteristik der Region unterstreichen. Ein besonderes Highlight ist die Herstellung galicischer Schaumweine nach traditioneller Methode, womit das Weingut eine Vorreiterrolle in der Region einnimmt. Durch die Verbindung von handwerklichem Können und moderner Technik entstehen Weine, die Eleganz, Frische und Terroirtypizität in sich vereinen.
Bitte warten …