Weingut Pratsch
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- Liebe zum Weinbau seit 8 Generationen
- Wir vereinen Ursprünglichkeit, Tradition und Moderne
- Oberstes Ziel sind hochwertige, gebiets- und sortentypische Weine
Weingut Pratsch: Sorten- und gebietstypischer Weinviertler Weingenuss
Durch aufwendige Arbeit im Weingarten legt der Winzer im Weingut Pratsch in Martinsdorf die Grundlage für komplexe, langlebige Weine. Im niederösterreichischen Weinviertel gibt auch bei der traditionsreichen Winzerfamilie der Grüne Veltliner den Ton an. Daneben gefallen Gelber Muskateller, Riesling oder Zweigelt mit elegantem Sortencharakter vom Weingut Pratsch.
Tief verankert ist die Liebe zum Weinbau in der Familie und so betreibt Günther Pratsch das 1841 gegründete Weingut Pratsch in 8. Generation. Diese Tradition bewahrt er in seiner Arbeit und öffnet den Familienbetrieb gleichzeitig für innovative Ideen und moderne Ansätze. Kreativ geht der Winzer ans Werk und beweist zudem immer wieder ein geschicktes Händchen beim Vinifizieren seiner sorten- und gebietstypischen Weine. Im Falstaff Rotweinguide wurde das Weingut Pratsch bereits geführt und bei der Berliner Wein Trophy gab es Gold für den Rosé “Famos“.
Im Einklang mit der Natur werden die Reben im Weingut Pratsch umsorgt. Um hochwertige Trauben zu erhalten, scheut der Winzer im Weingarten keinen Aufwand und beginnt das Weinjahr mit dem Rebschnitt. Später folgen immer wieder Laubarbeiten, damit die Trauben ausreifen können. Durch die selektive Lese ist gewährleistet, dass nur die besten Trauben den Weg in den Keller finden. Die Edelstahltanks sind computergesteuert, so dass Gärung und Lagerung bei exakt einstellbarer niedriger Temperatur erfolgen. Fruchtig-frische weiße, aber auch leichte Rotweine sind das Ergebnis im Weingut Pratsch in Martinsdorf. Kräftigere Rotweine reifen im großen Holzfass.
Je zur Hälfte sind die Weingärten vom Weingut Pratsch im “Veltlinerland“ mit weißen und roten Rebsorten bestockt. Mit dem namengebenden Grünen Veltliner, der fruchtige, frische Weine hervorbringt, fühlt sich die Familie besonders verbunden. Die österreichische Rebsorte mit der charakteristischen Pfeffer-Note wächst unter anderem auf den Lehm-Löss-Böden in der besten Riede “Schricker Bergen“ und auch in der Riede “Rallessen“. Von hier kommt zudem ein schlanker Blauburger mit Beerenaromen. Der würzige Zweigelt “Leopoldiwein“ entwickelt im Holzfass leichte Vanille-Nougat-Noten und feine Tannine. Zusammen mit Cabernet Sauvignon ergeben diese beiden Rebsorten im Weingut Pratsch eine ausbalancierte Cuvée mit Kirsch-Röst-Aromen.
Region & Weine
- Region: Weinviertel
- Weinarten: Weißwein, Rotwein, Rosewein und Frizzante
- Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Muskateller, Sauvignon Blanc, Welschriesling, Zweigelt , Blauburger .
Produktion & Lagen
- Beste Lagen: Schricker Berg
- Böden: Lehm und Löss
Wichtige Personen
- Inhaber: Günter Pratsch
- Kellermeister: Günter Pratsch
Auszeichnungen
- 2018 Blauburger trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2018 Blauburger trocken
Blauburger
Trocken
Eleganter tiefdunkler Sortenrotwein mit zarten Waldbeeraromen, Blauburger.Niederösterreich (AT)8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2024 Rosé "Famos" trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2024 Rosé "Famos" trocken
Zweigelt
Trocken
Er strahlt in einem kräftigen und frischen Rosa. In der Nase sehr intensive Erdbeer-Rhabarber-Aromatik, wirkt fast etwas parfümiert, so duftig kommt die Nase aus dem Glas, frische Kirsche und etw...Niederösterreich (AT)7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2023 Gelber Muskateller trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2023 Gelber Muskateller trocken
Gelber Muskateller
Trocken
Muskierende traubige Noten, fruchtbetonter eleganter Wein mit abgerundetem Aroma nach exotischem Obst und Stachelbeeren.Niederösterreich (AT)7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2023 Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2023 Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Bester Gr. Veltliner von alten Reben. Zartes Gold mit grünen Lichtern. Dichter korpulenter Spitzenwein.Weinviertel DAC7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2021 Zweigelt "Leopoldiwein" trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2021 Zweigelt "Leopoldiwein" trocken
Zweigelt
Trocken
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. In der Nase kräuter- würzig, unterlegte Kirschfrucht, etwas Nougat. Komplex, süße Waldbeerfrucht, harmonisch. Eine Spezialität aus Niederösterreich.Niederösterreich (AT)8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2022 Sauvignon Blanc trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2022 Sauvignon Blanc trocken
Sauvignon Blanc
Trocken
Qualitätswein, feines schotenpfeffriges Sortenbukett Frisch-würzige Pikanz mit viel Frucht und Stoff, lang am Gaumen.Niederösterreich (AT)9,00 € 12,00 €/L (0,75 L) - 2023 Riesling trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2023 Riesling trocken
Riesling
Trocken
Helles Zitronengelb, in der Nase jugendlich und zart nach Kräutern und Zitrusfrucht. Am Gaumen volle Frucht und langer Nachhall. Frisch mit jugendlicher Säurestruktur.Niederösterreich (AT)9,00 € 12,00 €/L (0,75 L) - 2017 Composée trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2017 Composée trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Unser Rotweincuveè aus BL, CS, ZW besticht aus viel Kraft und Würze, rubinrote Farbe mit violettem Schimmer. Ausdrucksstarker Beerenduft, sehr vollmundig u. kräftig am Gaumen.Eine harmonische Ko...Niederösterreich (AT)9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2022 Gemischter Satz trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2022 Gemischter Satz trocken
Gemischter Satz
Trocken
Am Gaumen herzhaft trocken, kernig-saftige Säure, Bukett aus grünem Apfel, Blütenaroma und Steinobstnoten, frisch und fruchtig.Niederösterreich (AT)7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2022 Chardonnay trocken - Weingut PratschWeingut Pratsch2022 Chardonnay trocken
Chardonnay
Trocken
Beim klassischen Chardonnay dominiert die Frucht (Apfel, etwas Quitte, auch Exotik) in Verbindung mit einer eleganten Würze (Wiesenblumen, aber auch Nüsse und Minerlatik).Niederösterreich (AT)8,00 € 10,67 €/L (0,75 L)