Weinviertel Wein
Weinviertel. Heim des Grünen Veltliner.
Das nördlich von Wien gelegene Weinviertel blickt auf eine lange Tradition im Weinanbau zurück. Urkundlich wurde der Weinanbau in der Region bereits im 12. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. Für lange Zeit waren die Weine aus dem Weinviertel unbedeutend und wurden hauptsächlich als Grundweine zur Sektherstellung benutzt. Das änderte sich jedoch vor etwa 20 Jahren schlagartig. Auf geringere Weinfläche werden heute Qualitätsweine angebaut, für die der Grüne Veltiner besonders kennzeichnend ist. Seit 2003 wird der Veltiner mit einer besonderen Herkunftsbezeichnung vermarktet: Weinviertel DAC (Districtus Austriae Controllatus).
- 2024 Goldberg Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken Bio - Weingut BaierWeingut Baier2024 Goldberg Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Die Lage Goldberg lässt jedes Jahr mit sehr autochthonen Weinen geprägt von feiner Kernobstaromatik aufhorchen. Am Gaumen sehr schmeichelhaft würzig und charaktervoll. Vibrierendes Finish welche...Weinviertel DAC9,50 € 12,67 €/L (0,75 L) - 2023 Weinviertel DAC Selektion HLW Kirchdorf trocken - Weingut Martin EbingerWeingut Martin Ebinger2023 Weinviertel DAC Selektion HLW Kirchdorf trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Die Trauben für diesen Weinviertel DAC wurden von der HLW Kirchdorf aus Oberösterreich geerntet. Ein feinfruchtiger Grüner Veltliner mit eleganter Säurestruktur ist das Ergebnis!Weinviertel DAC8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Ried Nußberg, Weinviertel trocken Bio - Weingut Diem Gerald und AndreaWeingut Diem Gerald und Andrea2024 Grüner Veltliner Ried Nußberg, Weinviertel trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Ein Top-Lagen Weinviertler mit einer ausdrucksstarken Nase und dem typischen würzigen Pfefferl; gelbe Tropfenfrucht, fein exotisch, gelbes Kernobst, elegant, feinmaschig, balancierter Säurebogen,...Weinviertel DAC9,50 € 12,67 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Weinviertel DAC "Classic" trocken - Weingut HumerWeingut Humer2024 Grüner Veltliner Weinviertel DAC "Classic" trocken
Grüner Veltliner
Trocken
frische kraftvolle Veltlinernase (pfeffrig, würzig), am Gaumen, ausgeprägtes Pfefferl, leichte Nuancen an grünen Äpfeln, gehaltvoll und harmonisch, mit angenehmem Säurespiel im Abgang.Weinviertel DAC7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Obermarkersdorfer, Weinviertel trocken Bio - Weingut Diem Gerald und AndreaWeingut Diem Gerald und Andrea2024 Grüner Veltliner Obermarkersdorfer, Weinviertel trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Klassischer typischer Grüner Veltliner, pfeffrig, leichtfüßig, frische Nuancen nach Kernobst und zarter Kräuterwürze am Gaumen, kerniger Unterbau, sehr trinkfreudig, macht Spaß.Weinviertel DAC8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken - Weingut ChristenWeingut Christen2024 Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken
Grüner Veltliner
Trocken
helles Goldgelb, typisch pfeffrige Veltlinernase mit der Frucht und Aromavielfalt, nobler Abgang DAC steht für Districtus Austria Controllatus - eine kontrollierte österreichische Herkunftsbezeic...Weinviertel DAC6,70 € 8,93 €/L (0,75 L) - 2023 Grüner Veltliner Weinviertel DAC Altenburg trocken - Stift AltenburgStift Altenburg2023 Grüner Veltliner Weinviertel DAC Altenburg trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Blasses Gelbgrün. Duft von frischem Apfel, Zitrusnoten, Grapefruit. Am Gaumen saftig, knackiges Kernobst, mittlerer Körper, frische Säurestruktur, mineralisch.Weinviertel DAC9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Falkenstein Weinviertel DAC, trocken Bio - Weingut DürnbergWeingut Dürnberg2024 Grüner Veltliner Falkenstein Weinviertel DAC, trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Der Klassiker unserer Region: frische Apfelfrucht, feiner weißer Pfeffer und kühle mineralische Noten. Würzig und saftig mit gutem Trinkfluß. Empfehlenswert zur typischen österreichischen Küc...Weinviertel DAC10,90 € 14,53 €/L (0,75 L) - 2023 Auslese - vom Sauvignon Blanc süß - Winzerhaus SturWinzerhaus Stur2023 Auslese - vom Sauvignon Blanc süß
Traminer
Süss
Intensives Strohgelb. Duft nach geriebenen Nüssen. Getrocknete Marille. Nelken. Reifer, gelber Apfel. Litschi. Getragen von Süße, welche auch im Abgang die Oberhand hat. Langanhaltend, erinnernd...Niederösterreich (AT)12,50 € 16,67 €/L (0,75 L) - 2024 Weinviertel DAC Antlasbergen trocken - BIO Weinbau MüllnerBIO Weinbau Müllner2024 Weinviertel DAC Antlasbergen trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Weinviertel DAC8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2019 Grüner Veltliner DAC Reserve QUITTENGANG trocken - Schloss MaissauSchloss Maissau2019 Grüner Veltliner DAC Reserve QUITTENGANG trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Tabakwürze unterlegt gelbe Tropenfrucht, zart nach Biskuit, etwas Blutorangenzesten. Feine Struktur, kraftvoll, eingebundener Säurebogen, feinwürzig, Ap...Weinviertel DAC17,60 € 23,47 €/L (0,75 L) - 2024 Weinviertel DAC Schatzberg trocken Bio - Weingut Seidl am DachWeingut Seidl am Dach2024 Weinviertel DAC Schatzberg trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Frisch, klar, elegant Unser Grüner Veltliner kommt mit einer leichten Pfeffernote und geht mit ausbalancierter Säure. Qualitätssiegel Districtus Austriae Controllatus (DAC). Im Duft eine eleg...Weinviertel DAC9,70 € 12,93 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Classic trocken Bio - Weingut Seidl am DachWeingut Seidl am Dach2024 Grüner Veltliner Classic trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Leicht, frisch, mineralisch - der ideale Sommerwein. Ein Grüner Veltliner wie ein leichter Sommerwind. Typisch für Österreich. Untypisch unkompliziert. Leichter Weißweingenuss, unkomplizier...Niederösterreich (AT)8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2024 Sauvignon Blanc trocken - Weingut KornherrWeingut Kornherr2024 Sauvignon Blanc trocken
Sauvignon Blanc
Trocken
Fruchtbetonter, pikanter Wein mit Duft nach HolunderblütenNiederösterreich (AT)7,80 € 10,40 €/L (0,75 L) - 2023 Riesling trocken Bio - Weingut Seidl am DachWeingut Seidl am Dach2023 Riesling trocken
Riesling
Trocken
Fruchtig, blumig, zarte Säure. Ein Wein wie ein Frühherbst-Morgen. Klassischer Riesling mit Steinobst-Duft und reifen Pfirsich-Nuancen, dezente Fruchtsüße, interessantes Zucker-Säure-Spiel, ...Niederösterreich (AT)11,00 € 14,67 €/L (0,75 L) - 2022 BLAUFRÄNKISCH Exklusiv trocken - Weingut NeustifterWeingut Neustifter2022 BLAUFRÄNKISCH Exklusiv trocken
Rotwein
Trocken
Tiefdunkles Rubinrot, in der Nase rote Früchte, feine Würze, am Gaumen Röstaromen und Kakao, körperreich mit viel Struktur, langer Abgang.11,40 € 15,20 €/L (0,75 L) - 2022 Zweigelt Kalvarienberg trocken - Weingut FrotzlerWeingut Frotzler2022 Zweigelt Kalvarienberg trocken
Zweigelt
Trocken
Weingut Frotzler legt hier einen Niederösterreich (AT)wein der Extraklasse vor. Dieser Zweigelt bietet Ihnen unvergleichbaren Trinkgenuss. Kräftig, dennoch unkompliziert und ausdrucksstark präse...Niederösterreich (AT)7,40 € 9,87 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner vom Urgestein Weinviertel DAC trocken - StiftStift2024 Grüner Veltliner vom Urgestein Weinviertel DAC trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Ein Wein, der elegant und voll feiner Würze ist. Kernobstnoten in der Nase und am Gaumen, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit einem sortentypischen VeltlinerpfefferlWeinviertel DAC8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2024 Grüner Veltliner Hundschupfen trocken - HagnHagn2024 Grüner Veltliner Hundschupfen trocken
Grüner Veltliner
Trocken
Ausgeprägtes Fruchtspektrum nach reifen Birnen, Quitten, vollen Orangen, untermalt mit einer Prise Pfeffer; kraftvoll und elegant, komplexer, tief strukturierter Körper, fordernd, am Gaumen dicht...Niederösterreich (AT)9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2019 Kirchboden Zweigelt Grande Reserve trocken - Weingut BaierWeingut Baier2019 Kirchboden Zweigelt Grande Reserve trocken
Zweigelt
Trocken
Die Lage Kirchboden ist mit seinem sehr tiefgründigen Löss und Lehmboden prädestiniert für einen Wein dieser Art - Zweigelt Kirchboden - ein Wein mit langer Lagerfähigkeit.Niederösterreich (AT)15,00 € 20,00 €/L (0,75 L) - 2022 Anomia (Zweigelt, Blauburger, Cabernet Sauvignon, Merlot) trocken Bio - PröglhöfPröglhöf2022 Anomia (Zweigelt, Blauburger, Cabernet Sauvignon, Merlot) trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Dunkles Rubingranat. In der Nase Zwetschkenfrucht, Orangenzesten. Am Gaumen Kirschen, Dörrobstnuancen, runde Tannine, zart schokoladiger Touch im Nachhall. Anomia ist eine Sattelmuschel aus dem Ur...Niederösterreich (AT)10,50 € 14,00 €/L (0,75 L) - 2021 Blauer Zweigelt trocken - Malteser RitterordenMalteser Ritterorden2021 Blauer Zweigelt trocken
Zweigelt
Trocken
Optischer Eindruck: Kräftiges Rubingranat, jugendliche Reflexe. Bukett: Vollreife Weichsel- und Kirschfrucht, kombiniert mit feinen Röstaromen. Geschmack: Vollmundig, mit eleganter Extraktsüße ...Niederösterreich (AT)11,90 € 15,87 €/L (0,75 L) - 10+2 Paket Grüner Veltliner DAC Altenburg 2023 - Stift Altenburg10+2 AktionStift Altenburg10+2 Paket Grüner Veltliner DAC Altenburg 2023
Grüner Veltliner
Trocken
Ewald Gruber: "Blasses Gelbgrün. Duft von frischem Apfel, Zitrusnoten, Grapefruit. Am Gaumen saftig, knackiges Kernobst, mittlerer Körper, frische Säurestruktur, mineralisch - das ist unser Grü...Weinviertel DACUVP 118,80 € 99,00 € 11,00 €/L (12 x 0,75 L) - 11+1 Paket 2022 Weinviertel DAC - Weingut Christian Wallig11+1 AktionWeingut Christian Wallig11+1 Paket Weinviertel DAC
Grüner Veltliner
Trocken
Feinfruchtiges Pfefferl, ausgewogen, würziger Geschmack mit einer feinen Mineralik und guter Komplexität.Weinviertel DACUVP 77,40 € 71,20 € 7,91 €/L (12 x 0,75 L)
Die gesamte Anbaufläche im Weinviertel beträgt fast 14.000 Hektar. Im Weinviertel findet man eine Vielfalt von verschiedenen Böden, die sowohl den Anbau von Weißwein- als auch von Rotweinsorten begünstigen. Die Struktur der Böden reicht von luftig bis schwer und dicht. Viele der Reben gedeihen auf Löss-, Lehm- und Urgesteinsböden. Die Veltiner Trauben wachsen hauptsächlich auf leicht sandigen Böden wie Löss, die sich schnell erwärmen können. Böden und Mikroklima tragen dazu bei, dass man das Weinviertel in drei hauptsächliche Regionen unterteilen kann: Der Westen um Retz wird häufig zum Anbau von Rotweinsorten wie Blauer Portugieser und Zweigelt genutzt. Im Nordosten um die Orte Poysdorf und Falkenstein findet man die hauptsächliche Anbauregion von Grünem Veltiner, während der Südosten mit seinem pannonisch beeinflussten Klima auch ein ideales Anbaugebiet für Burgunder und Traminer bietet.
Das Weinviertel zeichnet sich durch kalte Winter und sehr warme Sommer aus. In den Monaten, in denen die Trauben reifen, werden viele Sonnenscheinstunden verzeichnet, was zur Qualität der Trauben beiträgt. Die Bodenvielfalt erlaubt es, unterschiedliche Reben auf dem jeweils perfekten Boden anzubauen. So entstehen Weine mit den charakteristischen Merkmalen der Region. Besonders der Grüne Veltiner hat sich zu einer Sorte entwickelt, deren Charakter von Böden und Mikroklima seiner Anbauregion geprägt ist.
Mehr als zwei Drittel der Weinviertler Weinanbaufläche sind dem Anbau von Grünem Veltiner vorbehalten. Auf den Lössböden entwickelt der Wein einen vollen Körper mit intensiven Gewürzaromen. Das Weingut Ingrid Groiss gehört zu den Betrieben, die im Weinviertel Veltiner anbauen. In den Lagen um Haugsdorf, die zum Weingut gehören wachsen die Trauben auf Lössboden in sorgfältig gepflegten Weingärten zu bester Qualität heran. Die Weine von Ingrid Groiss wurden bereits mehrfach im Wine Enthusiast und im A la Carte Wein-Führer ausgezeichnet.