Massimo Abbate vereint Liebe zur Natur mit profundem önologischem Know-how und formt so charakterstarke Weine aus dem Herzen des Piemonts. Sein handwerklicher Anspruch und die Freude an der Arbeit mit autochthonen Sorten machen jeden Schluck zum authentischen Genuss. So entsteht ein familiäres Weingut, das echte Leidenschaft verströmt.
Massimo Abbate, geboren 1983 in Castagnole Lanze, entwickelte früh eine ausgeprägte Leidenschaft für Reben und Wein, was ihn 2003 zum Abschluss an der renommierten Weinschule in Alba führte. Anschließend sammelte er über zehn Jahre als Berater wertvolle Praxiserfahrungen, wodurch er seine Expertise in Sensorik und Produktionstechnik stetig verfeinerte. Die Wurzeln des Familienbetriebs reichen in die 1980er-Jahre zurück, als Vater Claudio und Mutter Anna erste Weinberge erwarben und mit dem Traubenhandel begannen. Ab 2015 übernahm Massimo die Führung des Guts, das sich inzwischen über drei Gemeinden erstreckt und rund 9,5 Hektar bewirtschaftet. Ziel war es von Anfang an, einen Teil der Trauben selbst zu vinifizieren und dabei auf nachhaltige Methoden zu setzen. Ein Meilenstein war der Bau der heutigen Kellerei im Jahr 2018, wo 2020 die ersten Flaschen Langhe Nebbiolo und Barbera d’Asti Superiore lanciert wurden – ein Neuanfang, der zugleich auf langer Familientradition gründet.
Massimo Abbate legt im Weinberg größten Wert auf den Einklang mit der Natur. Die oft kargen, kalkhaltigen Mergelböden begünstigen tiefe Wurzeln und eine ausgeprägte Aromenkonzentration. So entstehen eigenständige Weine: vom frischen Weißen bis hin zum intensiven Roten. Jede Parzelle wird sorgsam beobachtet, um den optimalen Lesezeitpunkt zu bestimmen, bevor die Trauben schonend verarbeitet und temperaturkontrolliert vergoren werden.
In der 2018 erbauten Kellerei kommen Edelstahltanks ebenso zum Einsatz wie Holzfässer, in denen Barbera und Nebbiolo ihre Finesse entwickeln. Neue Cuvées wie der Piemonte Sauvignon oder der Weißwein Musa unterstreichen den Mut zur Innovation, während der ursprüngliche Charakter der Trauben stets erhalten bleibt. Damit schafft Massimo Abbate eine moderne Balance aus regionaler Tradition und persönlicher Handschrift – ein Konzept, das sowohl Liebhaber aromatischer Süßweine als auch kraftvoller Roter überzeugt.
Bitte warten …