Montesomma Vesuvio
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- Im Vesuv-Nationalpark (Neapel)
- Schutz der Natur
- Einheimische Rebsorten
Weingut Montesomma Vesuvio: Winzer mit Respekt vor der Natur
Der Agrarexperte Prof. Giuseppe Campanile gründete 2000 das Weingut Montesomma Vesuvio auf verlassenen Weinbergen in Pollena Trocchia bei Neapel. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen auf Erforschung, Anbau, Verarbeitung und Aufwertung einheimischer Rebsorten spezialisiert. Für die erstklassigen Weine werden ausschließlich die besten selbst geernteten Trauben von den Weinbergen im Vesuv-Nationalpark verwendet.
Das Weingut Montesomma Vesuvio wird heute von dem jungen Winzer Nicola Campanile geführt. Wie schon sein Vater ist er Weinbauer aus Leidenschaft mit viel Respekt vor der Natur. Die vollständig terrassierten Weinberge liegen im Nationalpark Vesuv, 400 Meter über dem Meeresspiegel, in ausgezeichneter Südwestlage. Durch die Lapilli-Rückstände der Ausbrüche des Vesuvs ist der Boden lavahaltig und sandig. Angebaut werden nur für die Vesuv-Region typische Reben. Aus den einheimischen Trauben werden die Weine Lacryma Christi, Catalanesca und Metodo Classico Millesimato hergestellt. Dafür gab es viele Auszeichnungen, beispielsweise Vini Buoni D'Italia und Gold bei The Wine Hunter.
Wie vor Tausenden von Jahren die alten Griechen und Römer kultiviert das Weingut Montesomma Vesuvio die kostbaren einheimischen Reben. Über viele Generationen hinweg wurde die hohe Kunst der Weinproduktion weitergegeben und entwickelt. Weil man keine Pestizide einsetzen will, bekämpfen die Winzer des Weinguts Montesomma Vesuvio Schädlinge mit natürlichen Methoden. Durch minimalinvasive Prozesse werden die Trauben zu köstlichen Weinen verarbeitet, die durch ihren eigenständigen Charakter und ihre starke Vesuv-Identität überzeugen.
Auf dem Weingut Montesomma Vesuvio werden die Rebsorten Aglianico, Catalanesca, Coda di Volpe, Falanghina, Greco Bianco, Piedirosso und Sciascinoso angebaut. Die Terroirs bestehen aus Lava, Lapilli und Sand von den Vulkanen Monte Somma und Vesuv. Der Vesuv ist bis heute aktiv und regeneriert die Böden ständig. In Pollena Trocchia herrscht ein mildes mediterranes Klima mit konstanten Winden, die vom Tyrrhenischen Meer kommen. So erhalten die Trauben ihre identifizierende Mineralität, den ausgeprägten Säuregehalt und den herrlichen Geschmack. Beste Lage ist der Catalanesca IGP Monte Somma.
Region & Weine
- Region: Kampanien
- Weinarten: Rotwein, Weißwein, Roséwein, Vino Spumante Metodo Classico Millesimato und Vino Dolce Passito
- Rebsorten: Piedirosso, Aglianico, Sciascinoso, Catalanesca, Coda di Volpe, Falanghinaund Greco Bianco
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 5.5
- Jahresproduktion (in Flaschen): 25000
- Beste Lagen: Catalanesca IGP Monte Somma
- Böden: Lapillus, Sand, Esche
Wichtige Personen
- Inhaber: Nicola Campanile
- Kellermeister: Ernesto Buono
- Außenbetrieb: Nicola Campanile
- 2023 TROCLA Lacryma Christi del Vesusio DOC Rosso trocken - Montesomma VesuvioMontesomma Vesuvio2023 TROCLA Lacryma Christi del Vesusio DOC Rosso trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Elegante, runde Nase mit anhaltender Fruchtigkeit, gefolgt von Anklängen an Kirsche und Heidelbeeren, die sich mit würzigen Nuancen von Tabak und...Kampanien15,00 € 20,00 €/L (0,75 L) - 2020 Torre Merlata Passito di Catalanesca del Monte Somma IGP - Montesomma VesuvioMontesomma Vesuvio2020 Torre Merlata Passito di Catalanesca del Monte Somma IGP
Weisswein
IGP
Farbe: Strohgelb, grünliche Reflexe Bouquet: Die Nase ist ein intensives Bouquet von gelben Blumen, Ginster, fruchtigen Aromen, die an Zitrusfrüchte, Pfirsich und Mandeln erinnern. Im Mund ist er...Kampanien25,00 € 33,33 €/L (0,75 L) - 2019 Trocla 24 Superiore Vesuvio Lacryma Christi Vesuvio DOC trocken - Montesomma VesuvioMontesomma Vesuvio2019 Trocla 24 Superiore Vesuvio Lacryma Christi Vesuvio DOC trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Ein elegantes und intensives Bouquet mit Anklängen an roten Früchten und VanilleKampanien28,00 € 37,33 €/L (0,75 L)