SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Émile Balland

  • Weingut
  • Beschreibung
  • Steckbrief
  • Region
  • Beliebte Weine
Emile Balland
Emile Balland
  • Familienweingut mit 9 ha in den Appellationen Sancerre und Coteaux du Giennois
  • Handwerkliche Pflege der Weinberge auf beiden Seiten der Loire
  • Finessenreiche Weine, geprägt von mineralischen Böden
Émile Balland
Émile Balland
Émile Balland
Émile Balland
Émile Balland

Émile Balland: Handwerkliche Präzision und nachhaltige Weinbergsarbeit

Émile Balland, der aus einer Winzerfamilie stammt, gründete im Jahr 2000 sein eigenes Weingut in den renommierten Appellationen Coteaux du Giennois und Sancerre. Auf acht Hektar kombiniert er traditionelle Handwerkskunst mit nachhaltigen Methoden, um authentische Weine zu erzeugen, die das Terroir perfekt widerspiegeln und mit ihrer charakteristischen Finesse begeistern.

Im Jahr 2000, als die Appellation Coteaux du Giennois gerade den offiziellen Status einer AOC erhielt, entschied sich Émile Balland, aus einer traditionsreichen Winzerfamilie stammend, sein eigenes Weingut aufzubauen. Mit viel Hingabe begann er, die Weinberge in dieser aufstrebenden Region neu zu bepflanzen und Stück für Stück zu erweitern. Heute umfasst das Weingut rund 8,5 Hektar, verteilt auf 7,5 Hektar in den Coteaux du Giennois sowie einen Hektar in der renommierten Appellation Sancerre, insbesondere in den Gemeinden Bonny-sur-Loire, Beaulieu-sur-Loire, Amigny und Bué, der Heimat seiner Familie. Seit 2019 setzt Émile Balland in einigen Parzellen auf Pferdekraft, um die Böden möglichst schonend zu bearbeiten und die nachhaltige Bewirtschaftung weiter zu optimieren, wodurch er die Verbindung von Tradition und Innovation eindrucksvoll verkörpert.

In den Weinbergen von Émile Balland stehen Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Gamay im Mittelpunkt, die in den Appellationen Coteaux du Giennois und Sancerre auf einzigartigen Böden gedeihen. Während die Reben in den Coteaux du Giennois auf ton-siliziumhaltigen Böden mit kalkhaltigem Untergrund wurzeln, prägt der charakteristische Kalkboden, die sogenannten „caillottes“, die Weinberge in Sancerre. Die nachhaltige Bewirtschaftung spielt eine zentrale Rolle, weshalb Eingriffe im Weinberg nur gezielt erfolgen, um die natürliche Balance der Reben zu bewahren.

Im Keller verfolgt Émile Balland einen ebenso präzisen wie schonenden Ansatz, bei dem die gesunden, optimal gereiften Trauben mit minimalem Eingriff verarbeitet werden. Eine sorgfältige Überwachung des gesamten Vinifikationsprozesses gewährleistet, dass die Weine ihre charakteristische Frische und Mineralität bewahren. Besonders bemerkenswert sind die Cuvées „Croq’caillotte“, die mit intensiver Aromatik und ausgeprägter Mineralität überzeugt, sowie „La Louisonne“, ein eleganter Sancerre Rouge aus alten Pinot-Noir-Reben. Ergänzt wird das Sortiment durch „La Pente“, eine Selektion von kalkhaltigen Parzellen, die nur in außergewöhnlichen Jahrgängen vinifiziert wird.

Region & Weine

  • Region: Loire

Produktion & Lagen

  • Anbaufläche (in Hektar): 8
  • Jahresproduktion (in Flaschen): 30000

Wichtige Personen

  • Kellermeister: Emile Balland
ICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJtZWRpdW0tMTIgbGFyZ2UtNiBjb2x1bW5zIj4KICAgICAgICAgICAgPGgxPkxvaXJlPC9oMT4NCjxwPkRhcyBXZWluYmF1Z2ViaWV0IExvaXJlIHppZWh0IHNpY2ggYW4gZGVtIGdsZWljaG5hbWlnZW4gRmx1c3MgdW5kIHplaG4gTmViZW5mbCZ1dW1sO3NzZW4gZW50bGFuZy4gRXMgdW1mYXNzdCBldHdhIDcwLjAwMCBIZWt0YXIgV2VpbmFuYmF1ZmwmYXVtbDtjaGUgdW5kIGVpbmUgJnV1bWw7YmVydyZhdW1sO2x0aWdlbmRlIFZpZWx6YWhsIHZvbiBVbnRlcnJlZ2lvbmVuIHVuZCBBbmJhdWdlYmlldGVuLCBkaWUgZWluZSBqJmF1bWw7aHJsaWNoZSBHZXNhbXRtZW5nZSB2b24gMSw0IE1pbGxpb25lbiBIZWt0b2xpdGVyIFdlaW4gbGllZmVybi4gRGFiZWkgaGFuZGVsdCBlcyBzaWNoIGplZG9jaCBrZWluZXN3ZWdzIHVtIE1hc3NlbndhcmUsIGRhIHNpY2ggZGllc2UgTWVuZ2UgYXVmIGVpbmUgZ3JvJnN6bGlnO2UgWmFobCBoJm91bWw7Y2hzdCB1bnRlcnNjaGllZGxpY2hlciBXZWluZSBhdWZ0ZWlsdC4gV2VyIGhpZXIgZWluZSBXZWlucmVpc2UgdW50ZXJuaW1tdCBvZGVyIHNpY2ggZWluZmFjaCBlaW5tYWwgZHVyY2ggYWxsZSBBcHBlbGxhdGlvbmVuIGR1cmNoa29zdGVuIG0mb3VtbDtjaHRlLCBzb2xsdGUgZWluIFRhZ2VidWNoIGYmdXVtbDtocmVuLCB1bSBzZWluZSBFaW5kciZ1dW1sO2NrZSBzY2hyaWZ0bGljaCBmZXN0enVoYWx0ZW4uIEFsbHp1IGxlaWNodCBrJm91bWw7bm50ZSBtYW4gc29uc3QgYmVpIGRlciBWaWVsemFobCBhbiB1bnRlcnNjaGllZGxpY2hlbiBHZXNjaG1hY2tzZXJsZWJuaXNzZW4gZGVuICZVdW1sO2JlcmJsaWNrIHZlcmxpZXJlbi48L3A+DQo8cD5IJm91bWw7Y2hzdHdhaHJzY2hlaW5saWNoIGhhYmVuIGRpZSBSJm91bWw7bWVyIGRlbiBXZWluIGFuIGRpZSBMb2lyZSBnZWJyYWNodCB1bmQgZGVuIGRvcnQgYW5zJmF1bWw7c3NpZ2VuIEtlbHRlbiBBbmJhdSB1bmQgSGVyc3RlbGx1bmcgYmVpZ2VicmFjaHQuIFdpcmtsaWNoZSBCZWRldXR1bmcgZXJsYW5ndGUgZGllc2VyIFdpcnRzY2hhZnRzendlaWcgaGllciBhYmVyIGVyc3QgYWIgZGVtIE1pdHRlbGFsdGVyLiBEYW1hbHMgd2FyZW4gZXMgdm9yIGFsbGVtIGRpZSB2aWVsZW4gS2wmb3VtbDtzdGVyIGRlciBSZWdpb24sIGRpZSBXZWluIGhlcnN0ZWxsdGVuLiBJbnRlcm5hdGlvbmFsIGthbWVuIGRpZSBMb2lyZSBXZWluZSBpbSB6dyZvdW1sO2xmdGVuIEphaHJodW5kZXJ0IGR1cmNoIEhlaW5yaWNoIElJIHp1IFJ1aG0uIEFscyBIZXJ6b2cgdm9uIEFuam91IHN0YW1tdGUgZXIgYXVzIGRlciBMb2lyZSBSZWdpb24gdW5kIG1hY2h0ZSBpaHJlIGVkbGVuIFRyb3BmZW4gbmFjaCBzZWluZXIgS3Imb3VtbDtudW5nIHp1bSBLJm91bWw7bmlnIEVuZ2xhbmRzIG5pY2h0IG51ciBhbSBlbmdsaXNjaGVuIHNvbmRlcm4gYXVjaCBhbSBmcmFueiZvdW1sO3Npc2NoZW4gSG9mIGJla2FubnQgdW5kIGJlbGllYnQuPC9wPg0KPHA+RWluZW4gdHlwaXNjaGVuIExvaXJlIFdlaW4gZ2lidCBlcyBuaWNodC4gRGFzIHJpZXNpZ2UgQW5iYXVnZWJpZXQgd2Vpc3Qgd2VkZXIgYmVpbSBLbGltYSBub2NoIGJlaW0gQm9kZW4gZHVyY2hnZWhlbmQgZWluaGVpdGxpY2hlIFomdXVtbDtnZSBhdWYsIGRpZSBhbGxnZW1laW5nJnV1bWw7bHRpZ2UgQXVzc2FnZW4gJnV1bWw7YmVyIEF1c3NlaGVuIG9kZXIgR2VzY2htYWNrIHNlaW5lciBQcm9kdWt0ZSB6dWxhc3NlbiB3JnV1bWw7cmRlbi4gRWluZSBPcmllbnRpZXJ1bmdzaGlsZmUgc3RlbGxlbiBqZWRvY2ggZGllIFVudGVycmVnaW9uZW4gQW5qb3UtU2F1bXVyLCBQYXlzIE5hbnRhaXMsIFRvdXJhaW5lIHVuZCBDb2VyIGRlIEZyYW5jZSB1bmQgZGllIGlobmVuIHp1Z29yZG5ldGVuIGluc2dlc2FtdCAzMiBBT0MgQXBwZWxsYXRpb25lbiBkYXIuIERhbmViZW4gZ2lidCBlcyBhYmVyIG5vY2ggMTUgVkRRUyB1bmQgZWluZSBWaWVsemFobCBhbiBhdXNnZXplaWNobmV0ZW4gTGFuZHdlaW5lbiB6dSBlbnRkZWNrZW4uIEluIGRpZXNlciBWaWVsZmFsdCBpc3QgbWl0IFNpY2hlcmhlaXQgZiZ1dW1sO3IgamVkZW4gV2VpbmxpZWJoYWJlciBtaW5kZXN0ZW5zIGVpbiBwYXNzZW5kZXMgUHJvZHVrdCB2ZXJ0cmV0ZW4uIEVzIGthbm4gYWJlciB1bnRlciBVbXN0JmF1bWw7bmRlbiBlaW5pZ2UgWmVpdCBkYXVlcm4sIGJpcyBtYW4gZXMgZ2VmdW5kZW4gaGF0LjwvcD4NCjxwPk5haGUgZGVyIE0mdXVtbDtuZHVuZyBkZXIgTG9pcmUgaGVycnNjaHQgb3plYW5pc2NoIGsmdXVtbDtobGVzIEtsaW1hIHZvciwgd2VzaGFsYiBtYW4gaGllciB2b3IgYWxsZW0gcyZhdW1sO3VyZXJlaWNoZSBXZWluZSB1bmQgU2NoYXVtd2VpbmUgZmluZGV0LiBVbXNvIHdlaXRlciBtYW4gZGVtIEZsdXNzIGlucyBMYW5kZXNpbm5lcmUgZm9sZ3QsIGRlc3RvIGtvbnRpbmVudGFsZXIgd2lyZCBkYXMgV2V0dGVyLiBBdWNoIGJlaSBkZW4gQiZvdW1sO2RlbiBmaW5kZXQgbWFuIGdybyZzemxpZztlIFVudGVyc2NoZWlkZSwgd29iZWkgYWJlciB6dW1laXN0IGVudHdlZGVyIEthbGsgb2RlciBGZXVlcnN0ZWluIGRvbWluaWVydC4gRW50c3ByZWNoZW5kIGJyZWl0IGlzdCBhdWNoIGRhcyBTcGVrdHJ1bSBkZXIgYW4gZGVuIFVmZXJuIGRlciBMb2lyZSB3YWNoc2VuZGVuIFJlYnNvcnRlbi4gQWxzIGFtIGJlZGV1dGVuZHN0ZW4gZ2VsdGVuIE11c2NhZGV0LCBTYXZpZ25vbiBCbGFuYywgQ2hlbmluIEJsYW5jIHVuZCBDYWJlcm5ldCBGcmFuYy4gRGFuZWJlbiBmaW5kZXQgbWFuIGplZG9jaCBhdWNoIGVpbmUgVmllbHphaGwgYW5kZXJlciBUcmF1YmVuLCBkaWUgZiZ1dW1sO3IgaW1tZXIgd2llZGVyIG5ldWUgR2VzY2htYWNrc2VybGVibmlzc2Ugc29yZ2VuLjwvcD4gICAgICAgIDwvZGl2PgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Im1lZGl1bS0xMiBsYXJnZS02IGNvbHVtbnMiPgogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJzbWFsbC0xMiBjb2x1bW5zIHJlZ2lvbi1zbGlkZXItY29udGFpbmVyIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ic21hbGwtMTIgY29sdW1ucyI+CiAgICAgICAgICAgICAgICA8cCBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjogY2VudGVyOyI+PGltZyBhbHQ9IkxhZ2UgZGVyIFdlaW5iYXVyZWdpb24gTG9pcmUiIGhlaWdodD0iNDI2IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2lyd2luemVyLmRlL21lZGlhL3d5c2l3eWcvcmVnaW9uZW5rYXJ0ZW5fZnJhbmtyZWljaF9sb2lyZS5qcGciIHN0eWxlPSJ3aWR0aDogNTMxcHg7IGhlaWdodDogMzI0cHg7IGZsb2F0OiBpbml0aWFsOyBtYXgtaGVpZ2h0OiA3MDBweDsgbWF4LXdpZHRoOiA1MjhweDsiIHRpdGxlPSJMYWdlIGRlciBXZWluYmF1cmVnaW9uIExvaXJlIiB3aWR0aD0iNzAwIiAvPjwvcD4gICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICA=
    0 € 22 €  € bis €
    Filtern

    6 Artikel

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb