Vignobles Bedrenne ist ein seit fünf Generationen familiengeführtes Weingut in Lalande de Pomerol. Mit 13 Hektar Rebfläche in den Appellationen Lalande de Pomerol, Montagne Saint-Émilion und Bordeaux Supérieur citeturn0search0 verbindet es Tradition mit umweltfreundlichen Praktiken wie HVE-4-Zertifizierung und Biodiversitätsförderung. Die Weine zeichnen sich durch Eleganz, Struktur und Nachhaltigkeit aus.
Seit fünf Generationen bewirtschaftet die Familie Bedrenne ihr Weingut in Lalande de Pomerol, direkt am Fuße der romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Ursprünglich von Monique Bedrenne geführt, die das Erbe mit ihrer persönlichen Note bereicherte, übernahm später ihr Sohn Rémi den Betrieb. Unter seiner Leitung wurden bedeutende umweltfreundliche Maßnahmen eingeführt, darunter die Zertifizierung nach HVE 4 (Haute Valeur Environnementale) und die Pflanzung von Hecken in Zusammenarbeit mit der ONCFS zur Förderung der Biodiversität. Diese Bemühungen führten 2019 zur Erlangung der ISO 14001-Zertifizierung. Mit 13 Hektar Rebfläche in den Appellationen Lalande de Pomerol, Montagne Saint-Émilion und Bordeaux Supérieur verbindet Vignobles Bedrenne traditionelle Weinbaukunst mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Vignobles Bedrenne, ein seit fünf Generationen familiengeführtes Weingut in Lalande de Pomerol, bewirtschaftet 13 Hektar Rebfläche in den Appellationen Lalande de Pomerol, Montagne Saint-Émilion und Bordeaux Supérieur. Die Weinberge profitieren von tonhaltigen Böden, die den Rebsorten Merlot und Cabernet ideale Wachstumsbedingungen bieten. Unter der Leitung von Kellermeister Rémi Bedrenne werden die Reben sorgfältig gepflegt.
Im Keller erfolgt die Vinifikation in temperaturkontrollierten Betontanks, gefolgt von einer Reifung in Eichenfässern, um den Weinen Tiefe und Komplexität zu verleihen. Zu den herausragenden Weinen des Guts zählen die Cuvée "Modius", ein 100%iger Merlot aus alten Reben, und die Cuvée "Halictus", ein naturbelassener Cabernet ohne Zusatz von Schwefel.
Bitte warten …