Weingut Kurth
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- 100% Handarbeit
- Familiengeführter Winzerbetrieb
- Weinbau seit Generationen in der Familie verankert
Weingut Kurth: Großer Ahrwein vom kleinen Familienbetrieb
Als kleiner Familienbetrieb ohne Tradition, dafür mit hervorragenden Rotweinen braucht sich das Weingut Kurth aus Ahrweiler bei Bachem nicht zu verstecken. Der Winzer ist im Weinberg und Keller mit Leidenschaft bei der Sache und beherrscht sein Handwerk bestens. Die steilen Sonnenlagen im Ahrtal schaffen die Grundlage, der Winzer veredelt diese per Hand.
Erfahrungen hatte Stefan Kurth reichlich in Weingütern an der Ahr gesammelt, bevor er den Schritt in die Selbständigkeit wagte. Als Nebenerwerbsbetrieb gründete er sein Weingut Kurth 2007 und wechselte 2011 aus voller Überzeugung in den Vollerwerb. Der Weinbau hat immer eine Rolle in der Familie gespielt und auch er liebt die Arbeit im Weinberg. Als Hommage an seine Familie und seine Herkunft benennt er seine Weine aus den rund 2 Hektar Rebfläche nach Familienmitgliedern oder wählt regionalgefärbte Namen. Recht bald wurden auch die Kritiker von Gault Millau und Eichelmann auf das Weingut Kurth aufmerksam und empfahlen erste Weine.
In dem kleinen Familienbetrieb wird alles in Handarbeit erledigt. Angefangen beim Rebschnitt im Winter über die Bearbeitung der Reben und Böden im weiteren Verlauf des Weinjahres bis zur Kellerwirtschaft. Nachhaltigkeit ist Stefan Kurth wichtig, um die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten, und so setzt er beispielsweise auf integrierten Pflanzenschutz. Die reifen Trauben werden ebenfalls per Hand gelesen und im Weingut Kurth schonend verarbeitet. Dabei achtet der Winzer darauf, die Herkunft im Wein erlebbar zu machen. Die Premiumweine reifen bis zu 18 Monate im Barrique.
In den sonnenverwöhnten steilen Lagen wachsen die Reben überwiegend auf Schiefer und auf Lehm-Löss-Böden. Der “Bachemer Karlskopf“ ist die beste Lage, die das Weingut Kurth bewirtschaftet. Von hier kommt der “Pross Jupp 1903“, benannt nach einem Liedtitel. Dieser im Barrique gereifte würzig-schmelzige Frühburgunder überzeugt mit feinen Tanninen und kühler Mineralik. Die Lage “Walporzheimer Alte Lay“ bringt den kräutrig-mineralischen “Kathinka SJ“ hervor. Nach der Tante benannt, entwickelt dieser im Barrique röstige, karamellige Noten. Einen unkomplizierten Genuss verspricht die fruchtige, leichte Cuvée “Parat jemaat“ vom Weingut Kurth.
Region & Weine
- Region: Ahr
- Unterregion: Walporzheim/Ahrtal
- Weinarten: Rotwein, Weißwein, Weißherbst, Blanc de Noir
- Rebsorten: Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser, Weißburgunder
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 19
- Jahresproduktion (in Flaschen): 13000
- Beste Lagen: Bachemer Karlskopf
- Böden: Schier, Lehm-Löss
Wichtige Personen
- Inhaber: Stefan Kruth
- Kellermeister: Stefan Kurth
- Außenbetrieb: Stefan Kurth
- 2022 Spätburgunder Weißherbst Rose´ Marie halbtrocken - Weingut KurthWeingut Kurth2022 Spätburgunder Weißherbst Rose´ Marie halbtrocken
Spätburgunder
Halbtrocken
Ein leichter Sommerwein, ideal für einen Abend auf der Terrasse oder zum Grillen.Ahr8,90 € 11,87 €/L (0,75 L) - Blanc jemaat - Weingut KurthWeingut KurthBlanc jemaat
Spätburgunder
Qualitätswein
"Weißer Wein aus schwarzen Trauben", ein hervorragender heller Wein aus unserem Spätburgunder, ein erfrischender und leichter Wein.Ahr8,90 € 11,87 €/L (0,75 L) - 2021 Stickihse trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2021 Stickihse trocken
Spätburgunder
Trocken
Hätten Sie es gewusst? Ein "Stickihse" ist ein Pflanzeisen, das die Winzer zum Vorbereiten der Pflanzlöcher benutzen.Ahr9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2020 Annemie halbtrocken - Weingut KurthWeingut Kurth2020 Annemie halbtrocken
Spätburgunder
Halbtrocken
Für unsere Tante Annemie, die sich so oft beschwerte, dass es bei uns keinen halbtrockenen Wein gibt.Ahr9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2022 Bartolomäus trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2022 Bartolomäus trocken
Portugieser
Trocken
Einer der zwölf Jünger, Schutzpatron der Winzer und der Legende nach der Bräutigam bei der Hochzeit zu Kanaa.Ahr9,90 € 13,20 €/L (0,75 L) - 2021 Leonhard trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2021 Leonhard trocken
Frühburgunder
Trocken
St. Leonhard gilt als der Schutzpatron des Frühburgunder-Ortes Bachem.Ahr10,90 € 14,53 €/L (0,75 L) - 2021 Kathinka trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2021 Kathinka trocken
Spätburgunder
Trocken
Unsere Tante Kathinka, ein echtes Ahrweiler Original. Sie bewirtschaftete ein uriges Weinlokal in der Ahrweiler Altstadt.Ahr15,90 € 21,20 €/L (0,75 L) - 2020 Pross Jupp trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2020 Pross Jupp trocken
Frühburgunder
Trocken
Dieses weinfrohe Lied wurde häufig von Josef Kurth zu später Stunde vorgetragen.Ahr15,90 € 21,20 €/L (0,75 L) - 2020 Kathinka 2511 trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2020 Kathinka 2511 trocken
Spätburgunder
Trocken
18 Monate im Barrique-Fass gereift. Am 25.11. ist Katharina-Tag, Kathinkas Namenstag.Ahr21,00 € 28,00 €/L (0,75 L) - 2020 Pross Jupp 1903 trocken - Weingut KurthWeingut Kurth2020 Pross Jupp 1903 trocken
Frühburgunder
Trocken
18 Monate im Barrique-Fass gereift. Am 19.03. ist der Namenstag des hl. Josef.Ahr21,00 € 28,00 €/L (0,75 L)