Der Pinot Noir, auf Deutsch meist als Spätburgunder, Schwarzburgunder oder Blauburgunder bezeichnet, ist die berühmteste und wohl auch bedeutendste Rebsorte Frankreichs. Der typisch französische Rotwein stammt wahrscheinlich aus der Region zwischen der Rhone und dem Genfer See und ist heutzutage vor allem in Burgund und anderen nördlich gelegenen Anbauregionen Frankreichs beheimatet. Seine Abstammung gilt als ungeklärt. Es wird jedoch vermutet, dass er ungefähr 2000 Jahre alt ist und somit schon in der Römerzeit kultiviert wurde. Als “König der Weine” ist der Pinot Noir fast überall auf der Welt zumindest in kleinen Mengen vertreten. Am besten schmeckt er aber immer noch, wenn er in Frankreich selbst gezogen und gekeltert wurde. Aufgrund seines großen Rufes findet man Pinot Noir normalerweise reinsortig und unter einem seiner bekannten Sortennamen. Daneben ist er aber auch ein wichtiger Bestandteil von Champagner und in anderen Regionen nach gleicher Methode hergestellten Schaumweinen.Weiterlesen
Bitte warten …